YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anleihefavoriten 2025: Norbert Schmidt und Gerhard Mayer, Fondsberater des FU Bonds Monthly Income, Heemann Vermögensverwaltung

Norbert Schmidt (links) und Gerhard Mayer (rechts), Fondsberater des FU Bonds Monthly Income, Heemann Vermögensverwaltung

STADA Arznei­mittel – bekannt durch Marken wie Grippo­stad oder den Husten­saft Silomat – ist IPO-Kandidat für das Jahr 2025 und über­zeugt mit seinem kon­junktur­un­sensiblen Wachstum. Die variabel ver­zins­liche Anleihe mit Laufzeit bis 2030 (ISIN XS2920590192) bietet nicht nur eine attraktive Verzin­sung von knapp 7%, sondern zusätzlich Kurs­potenzial bei einer Kündi­gung bei erfolg­reichem IPO (Call-Kurs 102%).

Die Versandapotheke DocMorris wächst stark durch die erfolgreiche Umsetzung des E-Rezepts und die kommende elektronische Patientenakte. Der Konzern verfügt über ein wertvolles Ökosystem inkl. des deutschen Marktführers in der Telemedizin TeleClinic. Die Schweizer Franken DocMorris-Wandelanleihe mit Laufzeit bis 2029 (ISIN CH1314941399) bietet eine Rendite von 12,5% (aktueller Kurs 70,05%). Ein kurzfristiger Kursschub ist bei erfolgreicher Kapitalerhöhung oder einem Übernahmeangebot möglich.

Als Wohnimmobilien-Bestandshalter mit stabil steigenden Mieteinnahmen profitiert Grand City Properties klar von der aktuellen Wohnungsknappheit besonders in den Metropolregionen. Sowohl das erhöhte Zinsniveau als auch die konjunkturelle Unsicherheit verlängern das günstige Umfeld für Vermieter. Das Unternehmen verfügt über ein stabiles Investment Grade-Rating von BBB+. Die Hybridanleihe (ISIN XS2799494633) verfügt über eine laufende Verzinsung von über 6% (Kupon 6,125% bezogen auf aktuelles Kursniveau von ca. 99%) und bietet Kurspotenzial im Falle eines fallenden Zinsniveaus.

 

AnleiheISINRatingKursRendite
6,888% Nidda/ STADA 24/30XS2920590192--100,996,8%
3,000%DocMorris 24/29CH1314941399--70,0512,5%
6,125% Grand City PropertiesXS2799494633BBB+99,056,2%


Disclaimer: Die Autoren sind in den Anleihen investiert.
Diese Artikel ist am 04.02.2025 im BOND MAGAZINE 223 erschienen.
Kurse/Renditen vom 31.01.2025.
www.fixed-income.org  


 

Investment

Mexiko im Rampenlicht: Trotz Bedenken im Vorfeld der US-Wahlen legte der Peso seit den Wahlen zu und lokale Anleihen glänzten. Was steckt hinter…

Im März 1993 hatte Mexiko ein Problem. Und zwar nicht – oder zumindest noch nicht – das, was heute mit der Tequila-Krise von 1994 verbunden wird. Kurz…
Weiterlesen
Investment

von Guillaume Tresca, Senior Emerging Market Strategist, Generali Investments

Schwellen­länder­anleihen (EM-Anleihen) sind seit Jahresbeginn die Fixed Income-Assetklasse mit der besten Per­formance. Auslands­anleihen drücken…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

An den Anleihen­märkten ist inzwischen etwas Ruhe eingekehrt: Die Volatilität ist rückläufig und der Rendite­anstieg bei langen Laufzeiten ist erstmal…
Weiterlesen
Investment

von Jamil Bouallai, Portfolio Manager Fixed Income, Zürcher Kantonalbank / Swisscanto

Rund sechs Wochen vor dem Jahres­ende behaupten Wandel­anleihen, wie fast das gesamte Jahr über, ihre Position als Spitzen­reiter im Fixed…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Während 2025 die Kredit-Spreads, die sich auf einem fast rekord­verdächtig niedrigen Niveau bewegten, viel Aufmerk­samkeit auf sich zogen, glauben…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist bei Insight Investment

Wir glauben, dass sich das globale Wachs­tum stabilisiert, wenn auch aus­gehend von einer ver­haltenen Ausgangs­lage. Die Früh­indikatoren sind…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Zum Jahresende dominieren weiterhin Diskus­sionen über politische und geo­politische Spannungen. Kaum eine Woche vergeht ohne neue Ankün­digungen von…
Weiterlesen
Investment

von Frank Thelen, Gründer und CEO, TEQ Capital

Der Sachverständigenrat rechnet für Deutschland mit nahezu Null­wachstum und gleichzeitig investieren die großen US-Techkonzerne dreistellige…
Weiterlesen
Investment

von Anton Dombrovskiy, Fixed Income Portfolio Specialist bei T. Rowe Price

Public Credit und Private Credit scheint zu einer wichtigen Finan­zierungs­quelle für KI-Investitionen geworden zu sein, und ihr rasantes Wachstum hat…
Weiterlesen
Investment

von Agnieszka Konwent-Morawski, Brent Olson und Tom Ross, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Erträge sind die wichtigste Rendite­quelle von High-Yield-Anleihen. Sie werden nicht ohne Grund High Yields genannt. Doch was passiert, wenn der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!