YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anleihefavoriten 2025: Philipp Bieber, CFA, FAM Frankfurt Asset Management AG

Philipp Bieber, CFA, FAM Frankfurt Asset Management AG

Für unseren in 10/2023 aufgelegten Anleihe­fonds FAM Credit Select mit High Yield ähn­licher Rendite und einem Invest­ment Grade Rating im Schnitt sowie einer kurzen Duration (aktuelles Fonds­volumen 88 Mio. Euro) sind folgende drei Anleihen ein klarer Kauf. Bei allen drei Anleihen gehen wir von einer Kündi­gung aus.

Die 2,625% Allianz Solvency II RT1-Anleihe mit erstem Kündigungs­termin in 10/2030 hat eine Yield-to-Call von 5,1%. Allianz ist einer der größten Versicherer der Welt mit Kernfokus auf Versicherung und Vermögensverwaltung. Die Solvency II Ratio lag bei starken 206% per 6/2024.

Die 6,75% LBBW AT1-Anleihe mit erstem Kündigungs­termin in 10/2030 hat eine Yield-to-Call von 7,2%. Die Anleihe wurde in Q4 2023 emittiert und dient der Refinanzierung der bestehenden AT1-Anleihe zum ersten Kündigungstermin. LBBW hat ein ebenso ein starkes Common Equity Tier 1 (CET1) Ratio von 14,6% (SREP CET1 Trigger 5,125%), ein gut diversifiziertes Geschäftsmodell und ein aktuelles Non Performing Exposure (NPE) von nur 0,5%.

Die 5,75% Hybridanleihe von Lenzing mit erstem Kündigungs­termin in 9/2025 hat eine Yield-to-Call von 8,1%. Die börsennotierte österreichische Lenzing Gruppe gilt als der Weltmarktführer in der Zellulosefaser-Produktion für textile und nicht textile Anwendungen, besonders auch auf dem Gebiet der Heim- und Haustextilien. Neben dem Hauptaktionär B&C Gruppe hat das Unternehmen seit September 2024 mit dem weltgrößten Zellstoffproduzent Suzano S/A einen neuen strategischen Ankeraktionär. Sollte Lenzing die Anleihe nicht im September kündigen, erhöht sich der Kupon auf 5J Euro Swap-Satz (aktuell 2,35%) + 11,208%.

 

AnleiheISINRatingKursRendite
2,625% AllianzDE000A289FK7A / A3 (stab.)86,275,1%
6,75% LBBWDE000LB4XHX4Baa3 (stab.)98,827,2%
5,75% LenzingXS2250987356--98,018,1%


Disclaimer: Die Autoren sind in den Anleihen investiert.
Diese Artikel ist am 04.02.2025 im BOND MAGAZINE 223 erschienen.
Kurse/Renditen vom 31.01.2025.
www.fixed-income.org  


 

Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!