YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anleihefavoriten 2025: Philipp Bieber, CFA, FAM Frankfurt Asset Management AG

Philipp Bieber, CFA, FAM Frankfurt Asset Management AG

Für unseren in 10/2023 aufgelegten Anleihe­fonds FAM Credit Select mit High Yield ähn­licher Rendite und einem Invest­ment Grade Rating im Schnitt sowie einer kurzen Duration (aktuelles Fonds­volumen 88 Mio. Euro) sind folgende drei Anleihen ein klarer Kauf. Bei allen drei Anleihen gehen wir von einer Kündi­gung aus.

Die 2,625% Allianz Solvency II RT1-Anleihe mit erstem Kündigungs­termin in 10/2030 hat eine Yield-to-Call von 5,1%. Allianz ist einer der größten Versicherer der Welt mit Kernfokus auf Versicherung und Vermögensverwaltung. Die Solvency II Ratio lag bei starken 206% per 6/2024.

Die 6,75% LBBW AT1-Anleihe mit erstem Kündigungs­termin in 10/2030 hat eine Yield-to-Call von 7,2%. Die Anleihe wurde in Q4 2023 emittiert und dient der Refinanzierung der bestehenden AT1-Anleihe zum ersten Kündigungstermin. LBBW hat ein ebenso ein starkes Common Equity Tier 1 (CET1) Ratio von 14,6% (SREP CET1 Trigger 5,125%), ein gut diversifiziertes Geschäftsmodell und ein aktuelles Non Performing Exposure (NPE) von nur 0,5%.

Die 5,75% Hybridanleihe von Lenzing mit erstem Kündigungs­termin in 9/2025 hat eine Yield-to-Call von 8,1%. Die börsennotierte österreichische Lenzing Gruppe gilt als der Weltmarktführer in der Zellulosefaser-Produktion für textile und nicht textile Anwendungen, besonders auch auf dem Gebiet der Heim- und Haustextilien. Neben dem Hauptaktionär B&C Gruppe hat das Unternehmen seit September 2024 mit dem weltgrößten Zellstoffproduzent Suzano S/A einen neuen strategischen Ankeraktionär. Sollte Lenzing die Anleihe nicht im September kündigen, erhöht sich der Kupon auf 5J Euro Swap-Satz (aktuell 2,35%) + 11,208%.

 

AnleiheISINRatingKursRendite
2,625% AllianzDE000A289FK7A / A3 (stab.)86,275,1%
6,75% LBBWDE000LB4XHX4Baa3 (stab.)98,827,2%
5,75% LenzingXS2250987356--98,018,1%


Disclaimer: Die Autoren sind in den Anleihen investiert.
Diese Artikel ist am 04.02.2025 im BOND MAGAZINE 223 erschienen.
Kurse/Renditen vom 31.01.2025.
www.fixed-income.org  


 

Investment

Mexiko im Rampenlicht: Trotz Bedenken im Vorfeld der US-Wahlen legte der Peso seit den Wahlen zu und lokale Anleihen glänzten. Was steckt hinter…

Im März 1993 hatte Mexiko ein Problem. Und zwar nicht – oder zumindest noch nicht – das, was heute mit der Tequila-Krise von 1994 verbunden wird. Kurz…
Weiterlesen
Investment

von Guillaume Tresca, Senior Emerging Market Strategist, Generali Investments

Schwellen­länder­anleihen (EM-Anleihen) sind seit Jahresbeginn die Fixed Income-Assetklasse mit der besten Per­formance. Auslands­anleihen drücken…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

An den Anleihen­märkten ist inzwischen etwas Ruhe eingekehrt: Die Volatilität ist rückläufig und der Rendite­anstieg bei langen Laufzeiten ist erstmal…
Weiterlesen
Investment

von Jamil Bouallai, Portfolio Manager Fixed Income, Zürcher Kantonalbank / Swisscanto

Rund sechs Wochen vor dem Jahres­ende behaupten Wandel­anleihen, wie fast das gesamte Jahr über, ihre Position als Spitzen­reiter im Fixed…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Während 2025 die Kredit-Spreads, die sich auf einem fast rekord­verdächtig niedrigen Niveau bewegten, viel Aufmerk­samkeit auf sich zogen, glauben…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist bei Insight Investment

Wir glauben, dass sich das globale Wachs­tum stabilisiert, wenn auch aus­gehend von einer ver­haltenen Ausgangs­lage. Die Früh­indikatoren sind…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Zum Jahresende dominieren weiterhin Diskus­sionen über politische und geo­politische Spannungen. Kaum eine Woche vergeht ohne neue Ankün­digungen von…
Weiterlesen
Investment

von Frank Thelen, Gründer und CEO, TEQ Capital

Der Sachverständigenrat rechnet für Deutschland mit nahezu Null­wachstum und gleichzeitig investieren die großen US-Techkonzerne dreistellige…
Weiterlesen
Investment

von Anton Dombrovskiy, Fixed Income Portfolio Specialist bei T. Rowe Price

Public Credit und Private Credit scheint zu einer wichtigen Finan­zierungs­quelle für KI-Investitionen geworden zu sein, und ihr rasantes Wachstum hat…
Weiterlesen
Investment

von Agnieszka Konwent-Morawski, Brent Olson und Tom Ross, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Erträge sind die wichtigste Rendite­quelle von High-Yield-Anleihen. Sie werden nicht ohne Grund High Yields genannt. Doch was passiert, wenn der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!