YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anleihen: Renditen bleiben attraktiv

Die jüngsten geld­po­litischen Maß­nahmen haben zu einem Rück­gang der Leitzinsen in Europa und den USA geführt. Dies ist zwar eine positive Ent­wicklung, doch es gilt zu beachten, dass die Renditen von Anleihen mit längeren Laufzeiten, wie z.B. 10-jährige US-Staats­anleihen und 10-jährige deutsche Bundes­anleihen, im Vergleich zur Vergangen­heit immer noch höher sind. Diese Diskrepanz zwischen sinkenden Leitzinsen und nach wie vor höheren Renditen bei Anleihen mit längeren Laufzeiten lässt sich auf mehrere Faktoren zurückführen, unter anderem auf Inflationsängste und geopolitische Unsicherheiten. Die Inflation hat sich zwar in einigen Regionen abgeschwächt, z. B. in Deutschland, wo sie derzeit unter dem Zehnjahresdurchschnitt liegt, aber sie bereitet Anlegern und Zentralbanken weiterhin Sorgen. Weitere Zinssenkungen werden daher nur mit Vorsicht vorgenommen. Dieses Szenario stellt ein komplexes Umfeld für Anleiheinvestoren dar, und die höheren Renditen langfristiger Anleihen bieten attraktive Ertragschancen, insbesondere in realen Werten.

Die Zinsentwicklung wird durch das Zusammenspiel von Inflation, Wirtschaftswachstum und geopolitischen Faktoren bestimmt. Wenn die Inflation nachlässt und sich das Wirtschaftswachstum verlangsamt, könnten die Zentralbanken eine Lockerung der Geldpolitik in Erwägung ziehen, was zu weiteren Zinssenkungen führen könnte, die über das hinausgehen, was die Märkte derzeit erwarten. Auch geopolitische Risiken wie Handelsspannungen und geopolitische Konflikte können einen erheblichen Einfluss auf die Zinsentwicklung haben. Es ist daher unerlässlich, die Wirtschaftsindikatoren, die Zentralbankpolitik und die geopolitischen Entwicklungen genau zu beobachten, um die mögliche Richtung der Zinssätze im kommenden Jahr abschätzen zu können.

Staatsanleihen bieten sicheres Umfeld

Die Ära der historisch niedrigen Zinsen ist vorbei und die Renditen sind deutlich attraktiver geworden. So bieten beispielsweise 10-jährige US-Staatsanleihen und 10-jährige deutsche Bundesanleihen derzeit Renditen, die deutlich über ihrem langfristigen Durchschnitt liegen. Diese von starken Volkswirtschaften getragenen Staatsanleihen bieten ein relativ sicheres Umfeld für einkommensorientierte Anleger. Die potenziellen Risiken, die mit einer Lockerung der Geldpolitik verbunden sind, scheinen bereits in den Marktpreisen enthalten zu sein. Daher können Anleger in den nächsten zehn Jahren mit deutlich höheren Renditen rechnen als in den vergangenen zehn Jahren.

Geopolitische Spannungen, Handelskriege und unerwartete politische Veränderungen können allerdings erhebliche Auswirkungen auf den Anleihemarkt haben. Um diese Risiken zu mindern, ist ein diversifizierter Ansatz entscheidend, einschließlich des Einsatzes von Absicherungsstrategien wie Währungsabsicherung. Einige Währungen, die derzeit unterbewertet sind, bieten einen wirksamen Schutz vor unvorhergesehenen Ereignissen. Ein proaktives Risikomanagement und die Anpassung an sich verändernde Marktbedingungen sind unabdingbar, um die Widerstandsfähigkeit des Portfolios zu erhöhen.

Positionierung der Anleger

Um mit der möglichen Marktvolatilität im kommenden Jahr zurechtzukommen, sollten Anleiheinvestoren eine strategische Perspektive einnehmen, eine Art langfristigen Wegweiser, dem sie folgen können, und sich die Volatilität und die Marktbewegungen zunutze machen, um ihre Positionen taktischer auszurichten. Wenn das Portfolio gut strukturiert ist und einige kostengünstige Absicherungen vorhanden sind, kann man mit der Volatilität des Marktes mitgehen und von den Bewegungen profitieren. Anleger sollten jedoch bereit sein, ihre langfristigen Ansichten zu überdenken, wenn sich das strategische Szenario ändert und unerwartete Ereignisse eintreten.

www.fixed-income.org 
Foto von Paolo Bernardelli (Quelle: Eurizon)


 

Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!