YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aquila Capital bestätigt Wasserkraft-Investment in Höhe von 250 Mio. Euro

Niederländische Pensionskasse APG baut ihr Wasserkraft-Investment aus

Der Sachwert-Spezialist Aquila Capital verkündet den Ausbau der Partnerschaft mit APG im Bereich europäische Wasserkraft um weitere 250 Mio. Euro auf aktuell 550 Mio. Euro Assets. Damit steigert das Unternehmen seine AuM auf 10,75 Mrd. Euro.

Die Investition wird vor allem den Aufbau des norwegischen Unternehmens Småkraft AS vorantreiben. Småkraft ist der größte unabhängige Betreiber von Kleinwasserkraftwerken in Europa und verfügt derzeit über 110 Anlagen, die jährlich knapp 1,2 TWh Strom produzieren. Ende 2018 setzte sich das Unternehmen ehrgeizige Expansionspläne zum Ausbau der Jahresproduktion auf 2 TWh durch neue Laufwasserkraftwerke und den Erwerb bestehender Anlagen. Teil dieser Strategie ist es, dass Småkraft jedes Jahr 10 neue Kleinwasserkraftwerke errichtet.

Roman Rosslenbroich, Mitgründer und CEO von Aquila Capital, kommentiert: „Wir freuen uns, unsere langjährige erfolgreiche Partnerschaft mit APG weiter auszubauen. Im Zuge der Energiewende in Europa wird norwegische Wasserkraft eine entscheidende Rolle spielen.

Tor Syverud, Head of Hydro Investments bei Aquila Capital, ergänzt: „Unsere Mitarbeiter vor Ort sind auf die Entwicklung von Wasserkraftwerken spezialisiert. Kleine Laufwasserkraftwerke sind für Anleger aufgrund langer Laufzeiten, technischer Robustheit und Nachhaltigkeitsgesichtspunkten interessant.“

Patrick Kanters, Managing Director Global Real Assets bei APG, erklärt: „Als Anleger aus dem Pensionsbereich sind wir ständig weltweit auf der Suche nach attraktiven Infrastrukturinvestitionen, die uns dabei helfen langfristige und nachhaltige Renditen für ABP und andere Pensionsfonds zu erzielen."

„In den letzten Jahren haben wir bedeutende Fortschritte im Hinblick auf das Erreichen der Nachhaltigkeitsziele unserer Anleger gemacht. Ende 2019 lagen wir bei 5,8 Milliarden Euro Investments im Bereich erneuerbarer Energien. Indem wir unser Engagement bei Småkraft verstärken, erhöhen wir unseren Beitrag zur europäischen Energiewende weiter und tragen zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei. Aquila Capital hat sich mit seinem fundierten Wissen und seinem Track Record im Bereich Wasserkraft als starker Partner für APG erwiesen".

Im Rahmen der letzten GRESB-Bewertung wurde Småkraft AS mit der Bestbewertung von fünf Sternen ausgezeichnet. In der komparativen Analyse im Segment “Northern European Renewable Power Maintenance and Operation Sector” mit insgesamt 24 Assets erreichte Småkraft AS die zweitbeste Bewertung.

Über Aquila Capital:
Die Aquila Gruppe ist ein erfahrener und langfristiger Sachwertinvestor. Gegründet 2001 von Dr. Dieter Rentsch und Roman Rosslenbroich, managt sie heute 10,75 Mrd. Euro (AuA/AuM) Vermögen für Investoren in aller Welt. Im vergangenen Jahr ist Aquila eine strategische Partnerschaft mit Daiwa Energy & Infrastructure eingegangen. Investiert wird in nachhaltige Langfristtrends in den Sektoren erneuerbare Energien, leistbares Wohnen, grüne Logistik, Infrastruktur, Holz- und Landwirtschaft. Dabei bietet Aquila Capital ausgewählte Sachwertkonzepte, gesteuert von Experten. Die unternehmerisch denkenden Investmentteams finden, entwickeln, finanzieren, managen und betreiben Investments entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dabei nutzen sie Branchennetzwerke und bringen ihre fundierte Erfahrung ein. Weil dieses Konzept Managementteams vor Ort und lokale Präsenz erfordert, ist Aquila Capital an 14 Standorten in zwölf Ländern vertreten. Umfassendes operatives Know-how, über 300 Mitarbeiter, aktives Assetmanagement und eine Leidenschaft für Details sorgen für erfolgreiche Anlagen, leistungsfähige Produkte und zeitnahe Investitionen. Die Aquila Gruppe setzt auf eine konsequente Corporate Governance: Ihre beiden KVGen (AIFMs) in Luxemburg und Deutschland unterliegen strengsten europäischen Richtlinien. Das Geschäftsmodell von Aquila Capital beruht auf einer Leidenschaft für Sachwerte und gelebtem ESG – nach dem Motto: Immer besser werden. Jeden Tag.

https://www.green-bonds.com/
(Foto: Roman Rosslenbroich
© Aquila Capital)


Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!