YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ATS, die Hightech Rädermarke des UNIWEELS Konzerns, eröffnet Produktionswerk für geschmiedete Leichtmetallräder

Die Schmiedetechnologie ermöglicht die Herstellung von Leichtmetallrädern allerhöchster Festigkeit. Im neu eröffneten ATS Produktionswerk in Fußgönheim werden künftig extrem leichte und hochbelastbare Motorsport- und Tuningräder sowie Premium-Räder für Fahrzeughersteller von High-End Fahrzeugen gefertigt.

---------------------------------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Chance für den Mittelstand“
in Hamburg, München, Berlin, Frankfurt
Veranstalter: BOND MAGAZINE, Close Brothers Seydler Bank, Creditreform Rating Agentur, Deutsche Börse, Norton Rose
www.bond-conference.com
---------------------------------------------------------------------------------

Um die anspruchsvollste Art der Radherstellung weiter zu verfeinern und auszubauen, hat die UNIWHEELS Tochtergesellschaft ATS Leichtmetallräder nun in Fußgönheim ein Produktionswerk für Schmiederäder in Betrieb genommen. Eine Vielzahl an CNC-Bearbeitungszentren und Messstationen sorgen dabei für eine äußerst präzise Bearbeitung der extrem leichten und hochfesten Schmiederäder.

„Durch das moderne Fertigungswerk wollen wir unser bereits bestehendes Know-How in der Schmiederad-Technologie noch weiter verfeinern und ausbauen. Dabei sorgt der High-Tech Maschinenpark nicht nur für Qualität auf höchstem Niveau, sondern wir gewährleisten damit natürlich auch die größtmögliche Fertigungsrate“, so Simone Maier-Paselk, Geschäftsführerin Aftermarket UNIWHEELS.

Mit dem neuen Produktionswerk reagiert UNIWHEELS auf die weiter zunehmende Nachfrage, sowohl im Zubehör- als auch im Erstausrüstermarkt nach noch leichteren und hochwertigeren Rädern. Damit wird das bestehende Programm an Schmiederädern für exklusive, sportliche Fahrzeuge sukzessive weiter ausgebaut – und das nicht nur in Form von Ultra High Performance-Rädern für den Tuning-Sektor. Auch Fahrzeughersteller setzen für ihre sportlich orientierten Fahrzeugmodelle in zunehmendem Maße auf die Schmiedetechnologie „Made by ATS/UNIWHEELS“. Rolf Graf, CEO UNIWHEELS, blickt somit positiv in die Zukunft: „Mit unserem neuen Produktionswerk haben wir nun eine optimale Basis geschaffen, um unseren Kunden ein absolutes Höchstmaß an Qualität bei der Herstellung von geschmiedeten, hochfesten und gewichtsoptimierten Leichtmetallrädern zu bieten.“ Und diese Kundschaft ist sehr namhaft, wie beispielsweise die Marken AMG oder auch Jaguar beweisen.

Neben Hightech-Rädern für hochkarätige Straßenfahrzeuge werden in Fußgönheim künftig auch Motorsportsiege produziert. Die Leichtmetallräder, die jüngst auf den Werkswagen von Chevrolet den FIA World Touring Car Championship Titel 2011 verteidigen konnten, stammen aus der ATS Motorsportrad-Fertigung. Gleiches trifft auf die ATS-Motorsporträder zu, die beispielsweise auf dem Mini WRC in der FIA World Rally Championship zum Einsatz kommen. Um hier die internationalen Kunden noch besser bedienen zu können, werden künftig auch alle Motorsporträder von ATS im neuen Werk in Fußgönheim hergestellt. „Unser Programm an hochwertigen, geschmiedeten Rennsporträdern wird dank unserer neuen, hochmodernen Produktionsstätte ebenfalls weiter wachsen. Neben unserem Engagement in der FIA WTCC, der FIA WRC, der deutschen und europäischen Formel 3 Rennserie oder auch der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird unser Felgenangebot in naher Zukunft auch hochfeste und extrem leichte Schmiederäder für GT-Fahrzeuge umfassen“, erklärt Harald Jacksties, Leiter Marketing und Motorsport UNIWHEELS.

Grundsätzlich sind geschmiedete Leichtmetallräder stabiler als herkömmlich gegossene Aluminiumräder. Durch die aufwendige Schmiedetechnologie ist eine höhere Materialdichte der Leichtmetalllegierung gegeben, was gegenüber der herkömmlichen Gusstechnologie für eine erhöhte Festigkeit sorgt. Gleichzeitig kann die Materialstärke geringer als bei gegossenen Rädern gewählt werden. Durch die mögliche geringere Materialstärke fällt ein entsprechend feinbearbeitetes, geschmiedetes Leichtmetallrad deutlich leichter und filigraner aus. Die dadurch erreichte Reduzierung der ungefederten Massen trägt maßgeblich zur Steigerung der Fahrdynamik bei.

Im April 2011 hatte die UNIWHEELS Holding (Germany) GmbH (Emittentin) eine Unternehmensanleihe im Handelssegment Bondm der Börse Stuttgart begeben. Die mit 7,5% verzinste Anleihe (WKN A1KQ36) ist an der Börse Stuttgart handelbar. Die Anleihe ist garantiert durch die Rasch Holding Ltd. (Garantin), welche als Dachgesellschaft der UNIWHEELS Gruppe fungiert.

Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!