YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ATS, die Hightech Rädermarke des UNIWEELS Konzerns, eröffnet Produktionswerk für geschmiedete Leichtmetallräder

Die Schmiedetechnologie ermöglicht die Herstellung von Leichtmetallrädern allerhöchster Festigkeit. Im neu eröffneten ATS Produktionswerk in Fußgönheim werden künftig extrem leichte und hochbelastbare Motorsport- und Tuningräder sowie Premium-Räder für Fahrzeughersteller von High-End Fahrzeugen gefertigt.

---------------------------------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Chance für den Mittelstand“
in Hamburg, München, Berlin, Frankfurt
Veranstalter: BOND MAGAZINE, Close Brothers Seydler Bank, Creditreform Rating Agentur, Deutsche Börse, Norton Rose
www.bond-conference.com
---------------------------------------------------------------------------------

Um die anspruchsvollste Art der Radherstellung weiter zu verfeinern und auszubauen, hat die UNIWHEELS Tochtergesellschaft ATS Leichtmetallräder nun in Fußgönheim ein Produktionswerk für Schmiederäder in Betrieb genommen. Eine Vielzahl an CNC-Bearbeitungszentren und Messstationen sorgen dabei für eine äußerst präzise Bearbeitung der extrem leichten und hochfesten Schmiederäder.

„Durch das moderne Fertigungswerk wollen wir unser bereits bestehendes Know-How in der Schmiederad-Technologie noch weiter verfeinern und ausbauen. Dabei sorgt der High-Tech Maschinenpark nicht nur für Qualität auf höchstem Niveau, sondern wir gewährleisten damit natürlich auch die größtmögliche Fertigungsrate“, so Simone Maier-Paselk, Geschäftsführerin Aftermarket UNIWHEELS.

Mit dem neuen Produktionswerk reagiert UNIWHEELS auf die weiter zunehmende Nachfrage, sowohl im Zubehör- als auch im Erstausrüstermarkt nach noch leichteren und hochwertigeren Rädern. Damit wird das bestehende Programm an Schmiederädern für exklusive, sportliche Fahrzeuge sukzessive weiter ausgebaut – und das nicht nur in Form von Ultra High Performance-Rädern für den Tuning-Sektor. Auch Fahrzeughersteller setzen für ihre sportlich orientierten Fahrzeugmodelle in zunehmendem Maße auf die Schmiedetechnologie „Made by ATS/UNIWHEELS“. Rolf Graf, CEO UNIWHEELS, blickt somit positiv in die Zukunft: „Mit unserem neuen Produktionswerk haben wir nun eine optimale Basis geschaffen, um unseren Kunden ein absolutes Höchstmaß an Qualität bei der Herstellung von geschmiedeten, hochfesten und gewichtsoptimierten Leichtmetallrädern zu bieten.“ Und diese Kundschaft ist sehr namhaft, wie beispielsweise die Marken AMG oder auch Jaguar beweisen.

Neben Hightech-Rädern für hochkarätige Straßenfahrzeuge werden in Fußgönheim künftig auch Motorsportsiege produziert. Die Leichtmetallräder, die jüngst auf den Werkswagen von Chevrolet den FIA World Touring Car Championship Titel 2011 verteidigen konnten, stammen aus der ATS Motorsportrad-Fertigung. Gleiches trifft auf die ATS-Motorsporträder zu, die beispielsweise auf dem Mini WRC in der FIA World Rally Championship zum Einsatz kommen. Um hier die internationalen Kunden noch besser bedienen zu können, werden künftig auch alle Motorsporträder von ATS im neuen Werk in Fußgönheim hergestellt. „Unser Programm an hochwertigen, geschmiedeten Rennsporträdern wird dank unserer neuen, hochmodernen Produktionsstätte ebenfalls weiter wachsen. Neben unserem Engagement in der FIA WTCC, der FIA WRC, der deutschen und europäischen Formel 3 Rennserie oder auch der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird unser Felgenangebot in naher Zukunft auch hochfeste und extrem leichte Schmiederäder für GT-Fahrzeuge umfassen“, erklärt Harald Jacksties, Leiter Marketing und Motorsport UNIWHEELS.

Grundsätzlich sind geschmiedete Leichtmetallräder stabiler als herkömmlich gegossene Aluminiumräder. Durch die aufwendige Schmiedetechnologie ist eine höhere Materialdichte der Leichtmetalllegierung gegeben, was gegenüber der herkömmlichen Gusstechnologie für eine erhöhte Festigkeit sorgt. Gleichzeitig kann die Materialstärke geringer als bei gegossenen Rädern gewählt werden. Durch die mögliche geringere Materialstärke fällt ein entsprechend feinbearbeitetes, geschmiedetes Leichtmetallrad deutlich leichter und filigraner aus. Die dadurch erreichte Reduzierung der ungefederten Massen trägt maßgeblich zur Steigerung der Fahrdynamik bei.

Im April 2011 hatte die UNIWHEELS Holding (Germany) GmbH (Emittentin) eine Unternehmensanleihe im Handelssegment Bondm der Börse Stuttgart begeben. Die mit 7,5% verzinste Anleihe (WKN A1KQ36) ist an der Börse Stuttgart handelbar. Die Anleihe ist garantiert durch die Rasch Holding Ltd. (Garantin), welche als Dachgesellschaft der UNIWHEELS Gruppe fungiert.

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!