YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ATS, die Hightech Rädermarke des UNIWEELS Konzerns, eröffnet Produktionswerk für geschmiedete Leichtmetallräder

Die Schmiedetechnologie ermöglicht die Herstellung von Leichtmetallrädern allerhöchster Festigkeit. Im neu eröffneten ATS Produktionswerk in Fußgönheim werden künftig extrem leichte und hochbelastbare Motorsport- und Tuningräder sowie Premium-Räder für Fahrzeughersteller von High-End Fahrzeugen gefertigt.

---------------------------------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Chance für den Mittelstand“
in Hamburg, München, Berlin, Frankfurt
Veranstalter: BOND MAGAZINE, Close Brothers Seydler Bank, Creditreform Rating Agentur, Deutsche Börse, Norton Rose
www.bond-conference.com
---------------------------------------------------------------------------------

Um die anspruchsvollste Art der Radherstellung weiter zu verfeinern und auszubauen, hat die UNIWHEELS Tochtergesellschaft ATS Leichtmetallräder nun in Fußgönheim ein Produktionswerk für Schmiederäder in Betrieb genommen. Eine Vielzahl an CNC-Bearbeitungszentren und Messstationen sorgen dabei für eine äußerst präzise Bearbeitung der extrem leichten und hochfesten Schmiederäder.

„Durch das moderne Fertigungswerk wollen wir unser bereits bestehendes Know-How in der Schmiederad-Technologie noch weiter verfeinern und ausbauen. Dabei sorgt der High-Tech Maschinenpark nicht nur für Qualität auf höchstem Niveau, sondern wir gewährleisten damit natürlich auch die größtmögliche Fertigungsrate“, so Simone Maier-Paselk, Geschäftsführerin Aftermarket UNIWHEELS.

Mit dem neuen Produktionswerk reagiert UNIWHEELS auf die weiter zunehmende Nachfrage, sowohl im Zubehör- als auch im Erstausrüstermarkt nach noch leichteren und hochwertigeren Rädern. Damit wird das bestehende Programm an Schmiederädern für exklusive, sportliche Fahrzeuge sukzessive weiter ausgebaut – und das nicht nur in Form von Ultra High Performance-Rädern für den Tuning-Sektor. Auch Fahrzeughersteller setzen für ihre sportlich orientierten Fahrzeugmodelle in zunehmendem Maße auf die Schmiedetechnologie „Made by ATS/UNIWHEELS“. Rolf Graf, CEO UNIWHEELS, blickt somit positiv in die Zukunft: „Mit unserem neuen Produktionswerk haben wir nun eine optimale Basis geschaffen, um unseren Kunden ein absolutes Höchstmaß an Qualität bei der Herstellung von geschmiedeten, hochfesten und gewichtsoptimierten Leichtmetallrädern zu bieten.“ Und diese Kundschaft ist sehr namhaft, wie beispielsweise die Marken AMG oder auch Jaguar beweisen.

Neben Hightech-Rädern für hochkarätige Straßenfahrzeuge werden in Fußgönheim künftig auch Motorsportsiege produziert. Die Leichtmetallräder, die jüngst auf den Werkswagen von Chevrolet den FIA World Touring Car Championship Titel 2011 verteidigen konnten, stammen aus der ATS Motorsportrad-Fertigung. Gleiches trifft auf die ATS-Motorsporträder zu, die beispielsweise auf dem Mini WRC in der FIA World Rally Championship zum Einsatz kommen. Um hier die internationalen Kunden noch besser bedienen zu können, werden künftig auch alle Motorsporträder von ATS im neuen Werk in Fußgönheim hergestellt. „Unser Programm an hochwertigen, geschmiedeten Rennsporträdern wird dank unserer neuen, hochmodernen Produktionsstätte ebenfalls weiter wachsen. Neben unserem Engagement in der FIA WTCC, der FIA WRC, der deutschen und europäischen Formel 3 Rennserie oder auch der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird unser Felgenangebot in naher Zukunft auch hochfeste und extrem leichte Schmiederäder für GT-Fahrzeuge umfassen“, erklärt Harald Jacksties, Leiter Marketing und Motorsport UNIWHEELS.

Grundsätzlich sind geschmiedete Leichtmetallräder stabiler als herkömmlich gegossene Aluminiumräder. Durch die aufwendige Schmiedetechnologie ist eine höhere Materialdichte der Leichtmetalllegierung gegeben, was gegenüber der herkömmlichen Gusstechnologie für eine erhöhte Festigkeit sorgt. Gleichzeitig kann die Materialstärke geringer als bei gegossenen Rädern gewählt werden. Durch die mögliche geringere Materialstärke fällt ein entsprechend feinbearbeitetes, geschmiedetes Leichtmetallrad deutlich leichter und filigraner aus. Die dadurch erreichte Reduzierung der ungefederten Massen trägt maßgeblich zur Steigerung der Fahrdynamik bei.

Im April 2011 hatte die UNIWHEELS Holding (Germany) GmbH (Emittentin) eine Unternehmensanleihe im Handelssegment Bondm der Börse Stuttgart begeben. Die mit 7,5% verzinste Anleihe (WKN A1KQ36) ist an der Börse Stuttgart handelbar. Die Anleihe ist garantiert durch die Rasch Holding Ltd. (Garantin), welche als Dachgesellschaft der UNIWHEELS Gruppe fungiert.

Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Investment

von Arif Husain, Head of Global Fixed Income bei T. Rowe Price

Die Markt­stimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachs­tum in den USA und Inflations­ängsten. Anleger lassen sich oft…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Im Juni setzten die Märkte ihren Aufwärts­trend fort, da die geo­poli­tischen Risiken insge¬samt abnahmen und sich die Wachs¬tums- und…
Weiterlesen
Investment

von Chi Lo, Senior Market Strategist, Asia Pacific bei BNP Paribas AM

Trotz des Konflikts im Nahen Osten und des Risikos von Handels­kriegen sind die Renditen von US-Trea­suries gestiegen, während der US-Dollar an Wert…
Weiterlesen
Investment

von James Ringer, Fixed Income Portfolio Manager bei Schroders

 

In einer Welt, in der eine Schlag­zeile oder ein Tweet die Märkte schnell und erheblich beein­flussen kann, bieten kurz­laufende Anleihen seit…
Weiterlesen
Investment

von Boutaina Deixonne, Head of Euro IG & HY Credit, Gonzague Hachette, Investment Specialist Euro Credit IG & HY, Axa Investment Managers

Zu Jahres­beginn gingen wir davon aus, dass vor allem die Kupons für Anleihen­erträge sorgen würden. Weder die jüngste Volatilität noch die…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income Experten Peter Bentley, Harvey Bradley, April LaRusse und Adam Whiteley von Insight Invest­ment geben aktuelle State­ments zur…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!