YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ATS, die Hightech Rädermarke des UNIWEELS Konzerns, eröffnet Produktionswerk für geschmiedete Leichtmetallräder

Die Schmiedetechnologie ermöglicht die Herstellung von Leichtmetallrädern allerhöchster Festigkeit. Im neu eröffneten ATS Produktionswerk in Fußgönheim werden künftig extrem leichte und hochbelastbare Motorsport- und Tuningräder sowie Premium-Räder für Fahrzeughersteller von High-End Fahrzeugen gefertigt.

---------------------------------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Chance für den Mittelstand“
in Hamburg, München, Berlin, Frankfurt
Veranstalter: BOND MAGAZINE, Close Brothers Seydler Bank, Creditreform Rating Agentur, Deutsche Börse, Norton Rose
www.bond-conference.com
---------------------------------------------------------------------------------

Um die anspruchsvollste Art der Radherstellung weiter zu verfeinern und auszubauen, hat die UNIWHEELS Tochtergesellschaft ATS Leichtmetallräder nun in Fußgönheim ein Produktionswerk für Schmiederäder in Betrieb genommen. Eine Vielzahl an CNC-Bearbeitungszentren und Messstationen sorgen dabei für eine äußerst präzise Bearbeitung der extrem leichten und hochfesten Schmiederäder.

„Durch das moderne Fertigungswerk wollen wir unser bereits bestehendes Know-How in der Schmiederad-Technologie noch weiter verfeinern und ausbauen. Dabei sorgt der High-Tech Maschinenpark nicht nur für Qualität auf höchstem Niveau, sondern wir gewährleisten damit natürlich auch die größtmögliche Fertigungsrate“, so Simone Maier-Paselk, Geschäftsführerin Aftermarket UNIWHEELS.

Mit dem neuen Produktionswerk reagiert UNIWHEELS auf die weiter zunehmende Nachfrage, sowohl im Zubehör- als auch im Erstausrüstermarkt nach noch leichteren und hochwertigeren Rädern. Damit wird das bestehende Programm an Schmiederädern für exklusive, sportliche Fahrzeuge sukzessive weiter ausgebaut – und das nicht nur in Form von Ultra High Performance-Rädern für den Tuning-Sektor. Auch Fahrzeughersteller setzen für ihre sportlich orientierten Fahrzeugmodelle in zunehmendem Maße auf die Schmiedetechnologie „Made by ATS/UNIWHEELS“. Rolf Graf, CEO UNIWHEELS, blickt somit positiv in die Zukunft: „Mit unserem neuen Produktionswerk haben wir nun eine optimale Basis geschaffen, um unseren Kunden ein absolutes Höchstmaß an Qualität bei der Herstellung von geschmiedeten, hochfesten und gewichtsoptimierten Leichtmetallrädern zu bieten.“ Und diese Kundschaft ist sehr namhaft, wie beispielsweise die Marken AMG oder auch Jaguar beweisen.

Neben Hightech-Rädern für hochkarätige Straßenfahrzeuge werden in Fußgönheim künftig auch Motorsportsiege produziert. Die Leichtmetallräder, die jüngst auf den Werkswagen von Chevrolet den FIA World Touring Car Championship Titel 2011 verteidigen konnten, stammen aus der ATS Motorsportrad-Fertigung. Gleiches trifft auf die ATS-Motorsporträder zu, die beispielsweise auf dem Mini WRC in der FIA World Rally Championship zum Einsatz kommen. Um hier die internationalen Kunden noch besser bedienen zu können, werden künftig auch alle Motorsporträder von ATS im neuen Werk in Fußgönheim hergestellt. „Unser Programm an hochwertigen, geschmiedeten Rennsporträdern wird dank unserer neuen, hochmodernen Produktionsstätte ebenfalls weiter wachsen. Neben unserem Engagement in der FIA WTCC, der FIA WRC, der deutschen und europäischen Formel 3 Rennserie oder auch der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird unser Felgenangebot in naher Zukunft auch hochfeste und extrem leichte Schmiederäder für GT-Fahrzeuge umfassen“, erklärt Harald Jacksties, Leiter Marketing und Motorsport UNIWHEELS.

Grundsätzlich sind geschmiedete Leichtmetallräder stabiler als herkömmlich gegossene Aluminiumräder. Durch die aufwendige Schmiedetechnologie ist eine höhere Materialdichte der Leichtmetalllegierung gegeben, was gegenüber der herkömmlichen Gusstechnologie für eine erhöhte Festigkeit sorgt. Gleichzeitig kann die Materialstärke geringer als bei gegossenen Rädern gewählt werden. Durch die mögliche geringere Materialstärke fällt ein entsprechend feinbearbeitetes, geschmiedetes Leichtmetallrad deutlich leichter und filigraner aus. Die dadurch erreichte Reduzierung der ungefederten Massen trägt maßgeblich zur Steigerung der Fahrdynamik bei.

Im April 2011 hatte die UNIWHEELS Holding (Germany) GmbH (Emittentin) eine Unternehmensanleihe im Handelssegment Bondm der Börse Stuttgart begeben. Die mit 7,5% verzinste Anleihe (WKN A1KQ36) ist an der Börse Stuttgart handelbar. Die Anleihe ist garantiert durch die Rasch Holding Ltd. (Garantin), welche als Dachgesellschaft der UNIWHEELS Gruppe fungiert.

Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!