YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Investment

Attraktiver Einstiegszeitpunkt bei High Yield-Anleihen

von Mohammed Kazmi, Senior Portfoliomanager und Investmentstratege, Union Bancaire Privée (UBP)

Aktuell locken Hochzinsanleihen mit Renditen von mehr als zehn Prozent. Wir haben eine deutliche Änderung in der Rhetorik der Notenbanken gesehen, die darauf hindeutet, dass der Zinserhöhungszyklus hinter uns liegt. Seit der Pandemie haben Investoren mehr als 2 Billionen US-Dollar im US-Geldmarkt geparkt. Angesichts der guten technischen Rahmenbedingungen und der Bewertungen in den Anleihemärkten ist davon auszugehen, dass Investoren diese Gelder reallokieren werden.

Vorteile für First Mover
Mit rund 11% Rendite werden Investoren im aktuellen Umfeld sehr gut für die zugrunde liegenden Risiken kompensiert. Damit können Anleger nicht nur einen Renditeaufschlag von 6% gegenüber dem Geldmarkt erwarten, sondern auch eine deutlich höhere Rendite als Globale Hochzinsanleihen oder US-Aktien (S&P 500) seit 1998 im Jahresdurchschnitt erwirtschaftet haben. Wir rechnen damit, dass viele Investoren erst im kommenden Jahr Gelder im größeren Stil umschichten würden. Wir schließen aber nicht aus, dass es zu einer Jahresendrally kommen könnte. Die geänderte Kommunikation der Notenbanken und der Desinflationstrend könnten dazu führen, dass Investoren bereits früher ihre Anlagen umschichten.

UBAM – Global High Yield Solution
Mit dem UBAM – Global High Yield Solution-Fonds können Investoren in besonderer Weise an der Anlagechance im globalen Hochzinssegment teilhaben. Über einen Anlagezeitraum von 10 Jahren hat sich der 3,7 Milliarden US-Dollar schwere Fonds deutlich besser entwickelt als der Index (Bloomberg Global High Yield Index) und breit investierende ETFs. Über die vergangenen drei bzw. fünf Jahre hat der Fonds 93% bzw. 92% seiner Vergleichsgruppe geschlagen.

www.fixed-income.org
Foto: Mohammed Kazmi © UBP


 

Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

Die Spreads der Schwellenländer-Staatsanleihen sind aktuell unverändert. Panamas Dollar-Anleihen fielen, nachdem der Oberste Gerichtshof des Landes…
Weiterlesen
Investment

von Jim Cielinski, Global Head of Fixed Income, Janus Henderson Investors

Anleihekurse entwickeln sich entgegengesetzt zu ihren Renditen. Wenn die Renditen fallen, steigen die Anleihekurse und umgekehrt. Die Renditen sind in…
Weiterlesen
Investment

Industriemetalle sind wieder im Plus, die Korrektur beim Ölpreis setzt sich fort

Der Goldpreis notierte Ende November bei 2.036,50 US-Dollar und lag damit um 2,6 Prozent höher als im Vormonat. Der Silberpreis beendete den November…
Weiterlesen
Investment

von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich

Für das kommende Jahr rechnen wir in unserem Basisszenario mit einer milden und im historischen Vergleich kurzen Rezession in den USA in der ersten…
Weiterlesen
Investment

von Fraser Lundie, Head of Fixed Income - Public Markets, Federated Hermes Limited

Es mehren sich die Anzeichen dafür, dass die Zinsen ihren Höchststand erreicht haben. Die Zentralbanken halten derzeit eisern an ihrem…
Weiterlesen
Investment
Nach zwei Dürrejahren hat sich die Lage am globalen Rentenmarkt grundlegend verändert: Michael Weidner, Portfolio Manager/Analyst und Co-Leiter Global…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Auch wenn 2023 zweifellos neue Herausforderungen mit sich brachte, waren die wichtigsten Faktoren für die Performance von Real Estate Investment…
Weiterlesen
Investment

von Luca Orlando, Portfolio Manager Unternehmensanleihen, BANTLEON

Trotz der restriktiven Maßnahmen der Notenbanken und der aktuellen Konjunkturschwäche in Europa haben High Yield-Anleihen seit Jahresanfang…
Weiterlesen
Investment
Erick Muller, Director of Product and Investment Strategy, Muzinich & Co., gibt einen Überblick über die seiner Ansicht nach wichtigsten Fixed…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Investment Officer der ODDO BHF SE, kommentiert wöchentlich was die Märkte bewegt. Die Schuldenbremse: aussetzen,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!