YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Aviva Investors lanciert Global Equity Income-Fonds (SICAV)

Strategie hat in den letzten 10 Jahren eine Netto-Performance von 11,2% p.a. erzielt

Aviva Investors, die global tätige Asset-Management-Gesellschaft des britischen Versicherers Aviva plc, hat einen neuen Fonds (SICAV) aufgelegt, der sich an der bestehenden Global Equity Income Strategy orientiert.

Die Auflegung des Fonds ist das Ergebnis einer steigenden Nachfrage der Anleger nach Aktienertragslösungen, die vor dem Hintergrund einer hohen Inflation sowie hoher Zinsen einen relativen Schutz vor Ausfällen bieten. Die SICAV wird ihren Sitz in Luxemburg haben und Anlegern in ganz Europa zur Verfügung stehen.

Der neue Global Equity Income-Fonds verfolgt eine Philosophie mit einem konzentrierten Portfolio, die darauf abzielt, langfristig Erträge und Kapitalwachstum zu erzielen. Dabei investiert er in Unternehmen, die nachhaltige und wachsende Dividenden ausschütten. Der Schwerpunkt des Fonds liegt auf Anlagechancen außerhalb der traditionellen Ertragssektoren, mit dem Ziel bei steigenden Aktienmärkten Schritt zu halten.

Die bestehende Strategie wird seit November 2013 von Richard Saldanha, Portfoliomanager, verwaltet. Er wird von Co-Portfoliomanager Matt Kirby unterstützt. Die Strategie wird ebenso wie die neue SICAV am MSCI All Country World Index gemessen und hat über einen Zeitraum von drei, fünf und zehn Jahren Renditen im oberen Zehntel seiner Vergleichsgruppe erzielt.

Der Hauptunterschied zur bestehenden Strategie besteht darin, dass der neue SICAV-Fonds, vorbehaltlich der Genehmigung, einen dynamischen und systematischen Mean-Reversion-Prozess anwenden wird, bei dem börsennotierte gedeckte Kaufoptionen sowie entsprechende Verkaufsoptionen auf 20 Prozent des Fondsvermögens geschrieben werden. Die eingenommenen Prämien für die Optionen sollen einen Ertragsanstieg bewirken. Das Mean-Reversion-Programm wird vom Implementierungsteam von Aviva Investors verwaltet. Die Portfoliomanager werden das Portfolio genauso wie andere Portfolios managen, die sie bereits im Rahmen der bestehenden Global Equity Income Strategy verwalten.

Dazu Jill Barber, Global Head of Sales & Distribution, Aviva Investors:

„Wir freuen uns, die Auflegung der Global Equity Income (SICAV) bekannt zu geben. Im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld gibt es sowohl in Großbritannien als auch in Europa eine wachsende Nachfrage nach ertragsgenerierenden Anlagelösungen. Mit diesem Produkt wollen wir ein breiteres Publikum ansprechen und die Anleger dabei unterstützen, ihre Ziele zu erreichen.“

Richard Saldanha, Portfoliomanager bei Aviva Investors ergänzt:

„Wir sind stolz darauf, mit der Einführung der SICAV auf der starken Erfolgsbilanz aufzubauen, die wir in den letzten zehn Jahren für unsere Kunden erzielt haben. Wir sind der festen Überzeugung, dass sich Anlegern auf der Suche nach Unternehmen mit robusten und wachsenden Erträgen derzeit überzeugende Möglichkeiten bieten. Indem wir uns auf Unternehmen außerhalb der traditionellen Ertragssektoren konzentrieren, wollen wir diese Chance sowohl aus Sicht der Erträge als auch des Kapitalwachstums maximieren.“

www.fixed-income.org
Foto: Richard Saldanha © Aviva Investors ergänzt


 

Investment

von Guillaume Tresca, Senior Emerging Market Strategist, Generali Investments

Schwellen­länder­anleihen (EM-Anleihen) sind seit Jahresbeginn die Fixed Income-Assetklasse mit der besten Per­formance. Auslands­anleihen drücken…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

An den Anleihen­märkten ist inzwischen etwas Ruhe eingekehrt: Die Volatilität ist rückläufig und der Rendite­anstieg bei langen Laufzeiten ist erstmal…
Weiterlesen
Investment

von Jamil Bouallai, Portfolio Manager Fixed Income, Zürcher Kantonalbank / Swisscanto

Rund sechs Wochen vor dem Jahres­ende behaupten Wandel­anleihen, wie fast das gesamte Jahr über, ihre Position als Spitzen­reiter im Fixed…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Während 2025 die Kredit-Spreads, die sich auf einem fast rekord­verdächtig niedrigen Niveau bewegten, viel Aufmerk­samkeit auf sich zogen, glauben…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist bei Insight Investment

Wir glauben, dass sich das globale Wachs­tum stabilisiert, wenn auch aus­gehend von einer ver­haltenen Ausgangs­lage. Die Früh­indikatoren sind…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Zum Jahresende dominieren weiterhin Diskus­sionen über politische und geo­politische Spannungen. Kaum eine Woche vergeht ohne neue Ankün­digungen von…
Weiterlesen
Investment

von Frank Thelen, Gründer und CEO, TEQ Capital

Der Sachverständigenrat rechnet für Deutschland mit nahezu Null­wachstum und gleichzeitig investieren die großen US-Techkonzerne dreistellige…
Weiterlesen
Investment

von Anton Dombrovskiy, Fixed Income Portfolio Specialist bei T. Rowe Price

Public Credit und Private Credit scheint zu einer wichtigen Finan­zierungs­quelle für KI-Investitionen geworden zu sein, und ihr rasantes Wachstum hat…
Weiterlesen
Investment

von Agnieszka Konwent-Morawski, Brent Olson und Tom Ross, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Erträge sind die wichtigste Rendite­quelle von High-Yield-Anleihen. Sie werden nicht ohne Grund High Yields genannt. Doch was passiert, wenn der…
Weiterlesen
Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!