YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bankenkonsortium verlängert WKN-Kreditvertrag vorzeitig

Konsortialkredit des Husumer Projektentwicklers über 29 Millionen Euro bis Mitte 2016 verlängert

Die bestehende Betriebsmittel-Konsortialfinanzierung des Husumer Projektentwicklers WKN AG wurde dieser Tage vorzeitig um rund zwei Jahre verlängert. Die Kreditlinie über 29 Mio. Euro sichert die finanzielle Basis für das operative Geschäft der nächsten Jahre.

Das Bankenkonsortium wird angeführt von der Commerzbank Aktiengesellschaft und der Deutschen Bank AG. Die bisherigen Konsortialbanken stellen die Betriebsmittel-Kreditlinie aus dem Jahr 2011 nunmehr bis zum 30. Juni 2016 bereit. „Die vorzeitige Verlängerung des Konsortialkredites in dieser Höhe belegt das Vertrauen unserer Banken in die WKN und ihren neuen Mehrheitsanteilseigner PNE WIND AG", kommentiert Finanzvorstand (CFO) Michael Ostwald den Vertragsabschluss. Die Mehrheitsanteile der WKN waren im Juli 2013 an die PNE WIND AG mit Sitz in Cuxhaven übergegangen. Die WKN AG wird dabei unverändert als eigenständiges Unternehmen geführt.

WKN AG WKN AG projektiert, errichtet und betreibt bereits seit 1990 schlüsselfertige Wind- und Solarparks in Deutschland. Darüber hinaus ist das Unternehmen mit Tochtergesellschaften in zahl- reichen Ländern Europas, Südafrika und den USA international vertreten. Bislang initiierte und realisierte WKN AG Projekte mit einer Gesamtleistung von mehr als 1.130 Megawatt. Der Hauptsitz der WKN-Unternehmensgruppe ist das Husumer „Haus der Zukunftsenergien“, das sich als innovatives Kompetenzzentrum für Erneuerbare Energien etabliert hat. 82,75 Prozent der WKN-Anteile sind im Besitz der PNE WIND AG, Cuxhaven. 17,25 Prozent werden von privaten und institutionellen Anlegern im Streubesitz gehalten.


www.fixed-income.org

Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!