YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Barings schließt European Private Loan Fund II mit einem Gesamtvolumen von 1,5 Mrd. Euro

Barings, eines der weltweit führenden Finanzdienstleistungsunternehmen, gab heute das Closing des Barings European Private Loan Fund II („BEPLF II“ oder der „Fonds“) bekannt. BEPLF II konnte 1,5 Mrd. EUR an nicht fremdfinanzierten Kapitalzusagen von über 45 bestehenden und neuen institutionellen Anlegern, darunter öffentliche und private Pensionseinrichtungen, Versicherungsgesellschaften, Family Offices und Dachfonds aus dem asiatisch-pazifischen Raum, Europa und Nordamerika, einwerben.

BEPLF II ist der zweite europäische Senior Loan Fund, der hauptsächlich in europäische private, vorrangig besicherte Unternehmenskredite investieren wird. Der Fonds hat bereits fast 50 % des gebundenen Kapitals eingesetzt, was ein Beweis für die direkten Originierungs-Kapazitäten von Barings, die globale Präsenz und die Fähigkeit ist, durch lokale Beziehungen attraktive, risikogerechte Anlagemöglichkeiten zu finden. Barings hat in den letzten zwei Jahren mehr als 3,0 Milliarden EUR in europäische Privatkredite investiert. 

„Die Trends und die Dynamik, die dem europäischen Privatkreditmarkt zugrunde liegen, haben sich in den letzten zehn Jahren erheblich verändert. Sie bieten den direkten Kreditgebern die Möglichkeit, das von mittelständischen Unternehmen benötigte Kapital bereitzustellen und liefern dem Kreditnehmer gleichzeitig eine weniger komplexe und effizientere Kreditlösung“, so Adam Wheeler, Head of European and Asia Pacific Private Finance bei Barings. „Für einige unserer Anleger, die zum ersten Mal in die Anlageklasse einsteigen, bietet der Barings European Private Loan Fund II Zugang zu differenzierten Anlagemöglichkeiten entlang der gesamten Kapitalstruktur mit Fokus auf risikoadjustierte Renditen und einer Prämie auf die öffentlichen Kreditmärkte sowie auf die Portfoliodiversifizierung.“

„Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung im Bereich der Anlage in Privatkredite verfügt das Barings Private Finance Team über die Beziehungen und Originierungs-Fähigkeiten zum erfolgreichen Einsatz von Kapital. Dies zeigt sich daran, dass bis zum finalen Closing bereits fast 50 % des Kapitals investiert wurden“, so Eric Lloyd, Head of Global Private Fixed Income bei Barings. „Während die Besorgnis über die Höhe des verfügbaren Kapitals auf den privaten Kreditmärkten zu einem immer wichtigeren Thema wird, baut Barings weiterhin dauerhafte Partnerschaften mit mittelständischen Kreditnehmern auf und verfügt über die Flexibilität, diese in allen Teilen der Kapitalstruktur einzusetzen.“

Mit mehr als 70 Anlageexperten, die sich ausschließlich auf private Finanzierungen konzentrieren, nutzt Barings seine globale Reichweite und Expertise, um private Kreditanlagemöglichkeiten für Kunden in den entwickelten Märkten weltweit zu erschließen. Die Kunden unseres Teams stellen Kapital für private Unternehmen in einer Vielzahl von Branchen mit Unternehmenswerten von 25 bis 500 Millionen USD und einem EBITDA von 5 bis 75 Millionen USD bereit. Das Team konzentriert sich vor allem auf die Fremdkapitalbeschaffung und opportunistische Anlagen in vorrangig besicherte Kredite, Nicht-vorrangig besicherte Kredite, Unitranche, Mezzanine-Finanzierungen und Eigenkapital-Co-Investitionen.

Über Barings
Barings ist ein globales Finanzdienstleistungsunternehmen mit einem Umsatz von mehr als 325 Milliarden USD*, das sich der Erfüllung der sich entwickelnden Investitions- und Kapitalbedürfnisse unserer Kunden verschrieben hat. Durch aktives Asset Management und Direct Origination bieten wir innovative Lösungen und Zugang zu differenzierten Möglichkeiten an öffentlichen und privaten Kapitalmärkten. Als Tochterunternehmen von MassMutual verfügt Barings über eine starke globale Präsenz mit Geschäfts- und Anlageexperten in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Adam Wheeler © Barings)


Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!