YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bastei Lübbe AG erwirbt Mehrheitsbeteiligung an führendem Buchgroßhandels-Unternehmen BuchPartner GmbH

Die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Bastei Lübbe AG (ISIN DE000A1X3YY0) beteiligt sich an der BuchPartner GmbH, dem führenden Buchgroßhandelsunternehmen im deutschsprachigen Raum Europas. Thomas Schierack, Vorstandschef der Bastei Lübbe AG, erläutert die Strategie, die dahinter steckt: "Die Bastei Lübbe AG investiert konsequent in ihre Weiterentwicklung - in digitales Wachstum ebenso wie in die Verbreiterung der Wertschöpfungskette im klassischen Verlagswesen und dem stationären Buchhandel. Das Angebot, uns an BuchPartner zu beteiligen, war eine große und attraktive Chance für uns, die wir unbedingt nutzen wollten."

Die Beteiligung an der BuchPartner GmbH spiegelt die konsequente Umsetzung der skizzierten Wachstumsstrategie wider: Das Unternehmen mit rund 220 Mitarbeitern und 800 angeschlossenen Servicemitarbeitern ist Marktführer im Bereich Lebensmitteleinzelhandel und betreut aktuell rund 4.000 Märkte und beliefert über 2.500 Kunden im Aktionsbereich. Zum Kundenkreis von BuchPartner gehören nahezu sämtliche Top-Handelskonzerne, darunter die Edeka-Gruppe (Edeka und Marktkauf), die REWE-Gruppe (REWE und Penny), Kaufland, Famila, HIT, Saturn, Media Markt sowie Metro und Real. "Die Fachmärkte sind ein großer Wachstumsbereich unserer Branche. Wir stellen durch das Engagement nun die Weichen, um zukünftig daran zu partizipieren", so Thomas Schierack.

Auch Kai Gellert, Geschäftsführer der BuchPartner GmbH, ist überzeugt, einen starken neuen Anteilseigner im Boot zu haben: "Wir freuen uns über den Einstieg der Bastei Lübbe AG. Damit haben wir einen langfristig orientierten Partner an unserer Seite, mit dem wir unser zukünftiges Wachstum gestalten können.“

Nach Aussage Thomas Schieracks passt die BuchPartner GmbH nahezu ideal in die Weiterentwicklung des Portfolios der Bastei Lübbe AG: "Wir sind ein Traditionshaus, das nach vorne schaut. Mit diesem Investment verbessern wir unsere Wettbewerbsposition im Bereich Distribution deutlich und leisten als strategischer Investor zudem einen Beitrag zur Stärkung der Branche insgesamt. Davon profitieren wir gemeinsam mit allen anderen."

Über die Höhe sowie den Kaufpreis des Beteiligungspakets wurde Stillschweigen vereinbart.

Über die Bastei Lübbe AG:

Die Bastei Lübbe AG ist ein Medienunternehmen in Form eines Publikumsverlages. Das Unternehmen mit Sitz in Köln beschäftigt rund 335 Mitarbeiter. Im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit gibt Bastei Lübbe Bücher, Hörbücher, ebooks und digitale Produkte mit belletristischen und populärwissenschaftlichen Inhalten sowie periodisch erscheinende Zeitschriften in Form von Roman- und Rätselheften heraus. Weiterhin gehört zur Geschäftstätigkeit von Bastei Lübbe die Lizenzierung von Rechten und die Entwicklung, Produktion und der Vertrieb von Geschenk-, Deko- und Merchandisingartikeln. Bastei Lübbe ist im wachsenden Segment der Hardcover Belletristik seit vielen Jahren nahezu durchgehend Marktführer und belegt seit 2013 im Bereich E-Books ebenfalls den ersten oder zweiten Platz. Im Jahr 2013 feierte die Bastei Lübbe AG ihr 60jähriges Jubiläum und ging an die Börse. Die Aktien der Bastei Lübbe AG sind im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (WKN A1 X3YY, ISIN DE000A1X3YY0).

www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Investment

Einzelhandel zeigt erhöhte Expansionsbereitschaft, Investoren planen mehr Zukäufe - mit Fokus auf Nahversorgung

Der heute veröffentlichte HAHN Retail Real Estate Report 2025/2026 bietet in seiner 20. Jubiläums-Ausgabe erneut einen umfas­senden Markt­überblick…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Vor einer Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) gab es selten so wenige Kommen­tare von Noten­bank­gouver­neuren. Allerdings spricht die…
Weiterlesen
Investment

von David Huang und Tim Elliot, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Dank solider Daten, fiskalischer und geld­politischer Maßnahmen, sinkender Zollrisiken und eines möglichen Friedens in der Ukraine stabilisiert sich…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!