YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bastei Lübbe gibt Details zum Börsengang bekannt, Preisspanne für die Aktien: 9,00-11,00 Euro, Zeichnungsfrist: 17.09.-01.10.

Börsengang wird von Close Brothers Seydler Bank als Sole Lead Manager und der Conpair AG als Financial Advisor begleitet

Der Publikumsverlag Bastei Lübbe AG, Köln, gab heute Details zu seinem am 8. Oktober 2013 geplanten Börsengang bekannt. Am 17. September 2013 startet die Zeichnungsfrist der Bastei Lübbe AG (ISIN: DE000A1X3YY0). Die Preisspanne für die öffentlich angebotenen Aktien wurde auf 9-11 Euro je Aktie festgelegt. 5.300.000 Aktien werden zur Zeichnung angeboten, dementsprechend liegt das Bruttoemissionsvolumen bei bis zu 58,3 Mio. Euro.

Der Börsengang wird von der Close Brothers Seydler Bank AG als Sole Lead Manager und der Conpair AG als Financial Advisor begleitet.

Interessierte Anleger haben die Möglichkeit, die Aktien in der Zeit vom 17. September bis 1. Oktober 2013 zu zeichnen. Die Aktien können auch direkt über die Deutsche Börse in Frankfurt gezeichnet werden. Die Handelsaufnahme im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse ist für den 08. Oktober 2013 vorgesehen.

Angeboten werden bis zu 5.300.000 Stückaktien mit einem rechnerischen Nennwert von jeweils einem Euro. Davon stammen bis zu 3.300.000 Aktien aus einer Kapitalerhöhung, die das Grundkapital von 10.000.000 Aktien auf 13.300.000 Aktien erhöhen. Die übrigen bis zu 2.000.000 angebotenen Aktien stammen aus einer Umplatzierung von Aktien der Lübbe Beteiligungs GmbH und einer möglichen Mehrzuteilungsoption. Die Verlegerfamilie bleibt dem Unternehmen auch nach dem IPO als stabiler Hauptaktionär treu.


Bastei Lübbe ist ein Medienunternehmen in Form eines Publikumsverlages. Im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit gibt Bastei Lübbe Bücher, Hörbücher, eBooks und weitere digitale Produkte mit belletristischem und populärwissenschaftlichem Inhalt sowie periodisch erscheinende Zeitschriften in Form von Romanen und Rätselheften heraus. Weiterhin gehört zur Geschäftstätigkeit von Bastei Lübbe die Lizenzierung von Rechten und die Entwicklung, Produktion und der Vertrieb von Geschenk, Deko- und Merchandisingartikeln.

Zu Bastei Lübbe gehören die nicht konsolidierten Gesellschaften Moravská Bastei MOBA, s.r.o., Brünn (Tschechien), (zu 90 %), die Bastei Media GmbH , Erfurt (100 %), sowie eine 50 %-ige Beteiligung an der PRÄSENTA PROMOTION INTERNATIONAL GmbH, Solingen, und eine 100 %-ige Beteiligung an der Bastei Lübbe Verwaltungs GmbH, Köln.

Des Weiteren hält die Bastei Lübbe AG kleinere Beteiligungen an diversen Buch- und Pressevertriebsgesellschaften, die jedoch alle weniger als 5 % des jeweils gezeichneten Kapitals ausmachen.

Bastei Lübbe unterteilt ihre Geschäftstätigkeit in die drei Segmente 'Buch', 'Non-Book' sowie 'Roman- und Rätselhefte'. Sie vereint im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit derzeit 13 Labels verteilt auf die drei verschiedenen Segmente und deren Produktbereiche unter einem Dach.

Die Umsätze von Bastei Lübbe verteilten sich dabei im Geschäftsjahr 2012/2013 auf die drei Segmente 'Buch' mit 80 %, 'Non-Book' mit 11 % sowie Roman- und Rätselhefte mit 9 %.

Im Geschäftsjahr 2012/2013 beschäftigte Bastei Lübbe im Durchschnitt 265 Mitarbeiter gegenüber 210 Mitarbeitern im Geschäftsjahr 2011/2012. Nicht enthalten sind in diesen Zahlen die 15 Mitarbeiter der nicht konsolidierten tschechischen Tochtergesellschaft Moravská Bastei MOBA, s.r.o., Brünn (Tschechien), sowie der weiteren Beteiligungen (Bastei Media GmbH und PRÄSENTA PROMOTION INTERNATIONAL GmbH). Bis zum Datum dieses Prospekts hat sich die Anzahl der Mitarbeiter gegenüber dem Ende des Geschäftsjahres 2012/2013 erhöht und beträgt nun 305.


www.fixed-income.org

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!