YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Bastei Lübbe gibt Details zum Börsengang bekannt, Preisspanne für die Aktien: 9,00-11,00 Euro, Zeichnungsfrist: 17.09.-01.10.

Börsengang wird von Close Brothers Seydler Bank als Sole Lead Manager und der Conpair AG als Financial Advisor begleitet

Der Publikumsverlag Bastei Lübbe AG, Köln, gab heute Details zu seinem am 8. Oktober 2013 geplanten Börsengang bekannt. Am 17. September 2013 startet die Zeichnungsfrist der Bastei Lübbe AG (ISIN: DE000A1X3YY0). Die Preisspanne für die öffentlich angebotenen Aktien wurde auf 9-11 Euro je Aktie festgelegt. 5.300.000 Aktien werden zur Zeichnung angeboten, dementsprechend liegt das Bruttoemissionsvolumen bei bis zu 58,3 Mio. Euro.

Der Börsengang wird von der Close Brothers Seydler Bank AG als Sole Lead Manager und der Conpair AG als Financial Advisor begleitet.

Interessierte Anleger haben die Möglichkeit, die Aktien in der Zeit vom 17. September bis 1. Oktober 2013 zu zeichnen. Die Aktien können auch direkt über die Deutsche Börse in Frankfurt gezeichnet werden. Die Handelsaufnahme im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse ist für den 08. Oktober 2013 vorgesehen.

Angeboten werden bis zu 5.300.000 Stückaktien mit einem rechnerischen Nennwert von jeweils einem Euro. Davon stammen bis zu 3.300.000 Aktien aus einer Kapitalerhöhung, die das Grundkapital von 10.000.000 Aktien auf 13.300.000 Aktien erhöhen. Die übrigen bis zu 2.000.000 angebotenen Aktien stammen aus einer Umplatzierung von Aktien der Lübbe Beteiligungs GmbH und einer möglichen Mehrzuteilungsoption. Die Verlegerfamilie bleibt dem Unternehmen auch nach dem IPO als stabiler Hauptaktionär treu.


Bastei Lübbe ist ein Medienunternehmen in Form eines Publikumsverlages. Im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit gibt Bastei Lübbe Bücher, Hörbücher, eBooks und weitere digitale Produkte mit belletristischem und populärwissenschaftlichem Inhalt sowie periodisch erscheinende Zeitschriften in Form von Romanen und Rätselheften heraus. Weiterhin gehört zur Geschäftstätigkeit von Bastei Lübbe die Lizenzierung von Rechten und die Entwicklung, Produktion und der Vertrieb von Geschenk, Deko- und Merchandisingartikeln.

Zu Bastei Lübbe gehören die nicht konsolidierten Gesellschaften Moravská Bastei MOBA, s.r.o., Brünn (Tschechien), (zu 90 %), die Bastei Media GmbH , Erfurt (100 %), sowie eine 50 %-ige Beteiligung an der PRÄSENTA PROMOTION INTERNATIONAL GmbH, Solingen, und eine 100 %-ige Beteiligung an der Bastei Lübbe Verwaltungs GmbH, Köln.

Des Weiteren hält die Bastei Lübbe AG kleinere Beteiligungen an diversen Buch- und Pressevertriebsgesellschaften, die jedoch alle weniger als 5 % des jeweils gezeichneten Kapitals ausmachen.

Bastei Lübbe unterteilt ihre Geschäftstätigkeit in die drei Segmente 'Buch', 'Non-Book' sowie 'Roman- und Rätselhefte'. Sie vereint im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit derzeit 13 Labels verteilt auf die drei verschiedenen Segmente und deren Produktbereiche unter einem Dach.

Die Umsätze von Bastei Lübbe verteilten sich dabei im Geschäftsjahr 2012/2013 auf die drei Segmente 'Buch' mit 80 %, 'Non-Book' mit 11 % sowie Roman- und Rätselhefte mit 9 %.

Im Geschäftsjahr 2012/2013 beschäftigte Bastei Lübbe im Durchschnitt 265 Mitarbeiter gegenüber 210 Mitarbeitern im Geschäftsjahr 2011/2012. Nicht enthalten sind in diesen Zahlen die 15 Mitarbeiter der nicht konsolidierten tschechischen Tochtergesellschaft Moravská Bastei MOBA, s.r.o., Brünn (Tschechien), sowie der weiteren Beteiligungen (Bastei Media GmbH und PRÄSENTA PROMOTION INTERNATIONAL GmbH). Bis zum Datum dieses Prospekts hat sich die Anzahl der Mitarbeiter gegenüber dem Ende des Geschäftsjahres 2012/2013 erhöht und beträgt nun 305.


www.fixed-income.org

Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!