YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bastei Lübbe gibt Details zum Börsengang bekannt, Preisspanne für die Aktien: 9,00-11,00 Euro, Zeichnungsfrist: 17.09.-01.10.

Börsengang wird von Close Brothers Seydler Bank als Sole Lead Manager und der Conpair AG als Financial Advisor begleitet

Der Publikumsverlag Bastei Lübbe AG, Köln, gab heute Details zu seinem am 8. Oktober 2013 geplanten Börsengang bekannt. Am 17. September 2013 startet die Zeichnungsfrist der Bastei Lübbe AG (ISIN: DE000A1X3YY0). Die Preisspanne für die öffentlich angebotenen Aktien wurde auf 9-11 Euro je Aktie festgelegt. 5.300.000 Aktien werden zur Zeichnung angeboten, dementsprechend liegt das Bruttoemissionsvolumen bei bis zu 58,3 Mio. Euro.

Der Börsengang wird von der Close Brothers Seydler Bank AG als Sole Lead Manager und der Conpair AG als Financial Advisor begleitet.

Interessierte Anleger haben die Möglichkeit, die Aktien in der Zeit vom 17. September bis 1. Oktober 2013 zu zeichnen. Die Aktien können auch direkt über die Deutsche Börse in Frankfurt gezeichnet werden. Die Handelsaufnahme im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse ist für den 08. Oktober 2013 vorgesehen.

Angeboten werden bis zu 5.300.000 Stückaktien mit einem rechnerischen Nennwert von jeweils einem Euro. Davon stammen bis zu 3.300.000 Aktien aus einer Kapitalerhöhung, die das Grundkapital von 10.000.000 Aktien auf 13.300.000 Aktien erhöhen. Die übrigen bis zu 2.000.000 angebotenen Aktien stammen aus einer Umplatzierung von Aktien der Lübbe Beteiligungs GmbH und einer möglichen Mehrzuteilungsoption. Die Verlegerfamilie bleibt dem Unternehmen auch nach dem IPO als stabiler Hauptaktionär treu.


Bastei Lübbe ist ein Medienunternehmen in Form eines Publikumsverlages. Im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit gibt Bastei Lübbe Bücher, Hörbücher, eBooks und weitere digitale Produkte mit belletristischem und populärwissenschaftlichem Inhalt sowie periodisch erscheinende Zeitschriften in Form von Romanen und Rätselheften heraus. Weiterhin gehört zur Geschäftstätigkeit von Bastei Lübbe die Lizenzierung von Rechten und die Entwicklung, Produktion und der Vertrieb von Geschenk, Deko- und Merchandisingartikeln.

Zu Bastei Lübbe gehören die nicht konsolidierten Gesellschaften Moravská Bastei MOBA, s.r.o., Brünn (Tschechien), (zu 90 %), die Bastei Media GmbH , Erfurt (100 %), sowie eine 50 %-ige Beteiligung an der PRÄSENTA PROMOTION INTERNATIONAL GmbH, Solingen, und eine 100 %-ige Beteiligung an der Bastei Lübbe Verwaltungs GmbH, Köln.

Des Weiteren hält die Bastei Lübbe AG kleinere Beteiligungen an diversen Buch- und Pressevertriebsgesellschaften, die jedoch alle weniger als 5 % des jeweils gezeichneten Kapitals ausmachen.

Bastei Lübbe unterteilt ihre Geschäftstätigkeit in die drei Segmente 'Buch', 'Non-Book' sowie 'Roman- und Rätselhefte'. Sie vereint im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit derzeit 13 Labels verteilt auf die drei verschiedenen Segmente und deren Produktbereiche unter einem Dach.

Die Umsätze von Bastei Lübbe verteilten sich dabei im Geschäftsjahr 2012/2013 auf die drei Segmente 'Buch' mit 80 %, 'Non-Book' mit 11 % sowie Roman- und Rätselhefte mit 9 %.

Im Geschäftsjahr 2012/2013 beschäftigte Bastei Lübbe im Durchschnitt 265 Mitarbeiter gegenüber 210 Mitarbeitern im Geschäftsjahr 2011/2012. Nicht enthalten sind in diesen Zahlen die 15 Mitarbeiter der nicht konsolidierten tschechischen Tochtergesellschaft Moravská Bastei MOBA, s.r.o., Brünn (Tschechien), sowie der weiteren Beteiligungen (Bastei Media GmbH und PRÄSENTA PROMOTION INTERNATIONAL GmbH). Bis zum Datum dieses Prospekts hat sich die Anzahl der Mitarbeiter gegenüber dem Ende des Geschäftsjahres 2012/2013 erhöht und beträgt nun 305.


www.fixed-income.org

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!