YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Behrens AG: Investives erstes Halbjahr 2017 mit Umsatz und Ergebnis im Plan

Konzernumsatz übertrifft mit +4,9% die Planung, EBIT durch Investitionstätigkeit belastet, jedoch mit 3,1 Mio. Euro im Planungskorridor

Die Joh. Friedrich Behrens AG, europaweit führender Hersteller von Druckluftnaglern und Befestigungsmitteln, hat im ersten Halbjahr 2017 das Umsatzwachstum fortsetzen können. In den ersten sechs Monaten wurden auf Konzernebene Umsatzerlöse in Höhe von 59,9 Mio. Euro (Vj. 57,1 Mio. Euro) erzielt. Dies entspricht einem Plus von 2,8 Mio. Euro bzw. 4,9% und liegt damit über der eigenen Planung (1,5% bis 3,5%).

Überproportional verlief die Umsatzentwicklung der Behrens-Gruppe im Segment Europa, hier lag der Zuwachs bei 8,5%. In Deutschland stiegen die Umsätze um 3,7%, im Segment ROW (USA und Brasilien) lagen sie leicht über dem Vorjahresniveau. Nach Produktgruppen segmentiert entwickelten sich vor allem die Schrauben, aber auch Nägel und Holzverbinder überproportional.

Die Materialaufwendungen stiegen in den ersten sechs Monaten aufgrund der Stahlpreis- und Euro-Dollar-Wechselkursentwicklung gegenüber der Betriebsleistung leicht überproportional an. Personalaufwand und sonstige betriebliche Aufwendungen erhöhten sich durch signifikante Investitionen in das Personal - vor allem durch neue Vertriebsmitarbeiter im Rahmen der Expansion nach Belgien und Schweden - und in Umbaumaßnahmen am Standort Ahrensburg. Letztere dienen der Erweiterung der Lager- und Logistikflächen am Unternehmenssitz als Logistikumschlagplatz der Gruppe und damit auch der Senkung der externen Lagerkosten.

Daraus ergibt sich ein Ergebnis vor Zinsen (EBIT) von 3,1 Mio. Euro, das mit 5,2% des Umsatzes im Planungskorridor liegt. Das EBIT erreicht aufgrund der höheren Investitionstätigkeit von rund Euro 1,0 Mio. das Vorjahresergebnis von 3,8 Mio. Euro nicht, sondern liegt um 18,6% darunter. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit liegt mit 1,0 Mio. Euro unter dem Vorjahr (1,7 Mio. Euro), jedoch mit einer Marge von 1,6% in der vorgesehenen Bandbreite (1,0% bis 2,0%).

Die erfolgreiche operative Entwicklung des ersten Halbjahres stützt die Planung der Behrens-Gruppe, die weiterhin von einer positiven Geschäftsentwicklung im Gesamtjahr 2017 und einem Umsatzwachstum zwischen +1,5% und +3,5% ausgeht. Der Vorstand rechnet im Berichtsjahr mit einer EBIT-Marge zwischen 5,0% und 6,0%.

Im zweiten Quartal hat die Behrens-Gruppe ihre Finanzierungsstruktur weiter verbessert und erfolgreich eine neue langfristige Finanzierung im Rahmen einer Mietkaufstruktur abgeschlossen. Dadurch sinken bereits ab dem zweiten Halbjahr 2017 die liquiditätswirksamen Zinsaufwendungen und die gesamten Fremdkapitalkosten der Gruppe werden ab dem nächsten Geschäftsjahr deutlich reduziert.

http://www.fixed-income.org/  (Foto: © Behrens AG)

Investment
Die Aussichten für Gold bleiben aufgrund einer Reihe von Faktoren weiterhin glänzend, schreibt Peter Kinsella, Globaler Leiter der Devisen­strategie…
Weiterlesen
Investment
„Die Risiken für franzö­sische Staats­anleihen in den komm­enden Tagen sind ausge­sprochen hoch – und auch das ist noch eine Unter­treibung,” sagt…
Weiterlesen
Investment
Stabile Funda­mental­daten, niedrigere Finan­zierungs­kosten und attraktive Bewer­tungen – all das schafft ein günstiges Umfeld für Europas…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Etherington Head of Multi Asset Total Return bei Axa Investment Managers

Die Berichtssaison für Q2 verlief weltweit positiv und bestätigte erneut die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft. Gleichzeitig wurden Unternehmen,…
Weiterlesen
Investment

von Tania Minella, Senior Portfolio Manager für LUX Swisscanto Anlagelösungen zu Wandelanleihen

Beim Blick auf alle Kategorien der fest­ver­zinslichen Anleihen stechen aktuell Wandel­anleihen heraus. Sie weisen per Ultimo August 2025 bezogen auf…
Weiterlesen
Investment
Hinter der Verengung der Investment-Grade-Credit-Spreads stehen starke technische Faktoren (Angebots-/Nachfrage­dynamik), uner­wartet guter…
Weiterlesen
Investment

Deutschlands Gasspeicher sind um ein Sechstel weniger gefüllt als sonst. Das sorgt uns jedoch kaum, denn die Zeiten haben sich geändert.

Nur noch wenige Wochen bis zur Heiz­periode, und die Gas­vorräte in Deutsch­land sorgen für Aufsehen. Mit einer Kapazitäts­aus­lastung von 69% Ende…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of U.S. Fixed Income, Janus Henderson Investors

Am 22. August hielt Fed-Vor­sitzender Jerome Powell seine jährliche Rede auf dem Jackson Hole Economic Policy Sympo­sium der Kansas City Fed. Dabei…
Weiterlesen
Investment
Die UniCredit Group erhöht ihre Betei­ligung an der Commerz­bank - Filippo Alloatti, Head of Financials (Credit) bei Federated Hermes Limited,…
Weiterlesen
Investment
Europäische Bank­aktien haben in den ver­gangenen Jahren bemerkens­werte Kurs­anstiege verbucht. Jeroen Knol, Senior Portfolio­manager bei BNP Paribas…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!