YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Behrens AG: Investives erstes Halbjahr 2017 mit Umsatz und Ergebnis im Plan

Konzernumsatz übertrifft mit +4,9% die Planung, EBIT durch Investitionstätigkeit belastet, jedoch mit 3,1 Mio. Euro im Planungskorridor

Die Joh. Friedrich Behrens AG, europaweit führender Hersteller von Druckluftnaglern und Befestigungsmitteln, hat im ersten Halbjahr 2017 das Umsatzwachstum fortsetzen können. In den ersten sechs Monaten wurden auf Konzernebene Umsatzerlöse in Höhe von 59,9 Mio. Euro (Vj. 57,1 Mio. Euro) erzielt. Dies entspricht einem Plus von 2,8 Mio. Euro bzw. 4,9% und liegt damit über der eigenen Planung (1,5% bis 3,5%).

Überproportional verlief die Umsatzentwicklung der Behrens-Gruppe im Segment Europa, hier lag der Zuwachs bei 8,5%. In Deutschland stiegen die Umsätze um 3,7%, im Segment ROW (USA und Brasilien) lagen sie leicht über dem Vorjahresniveau. Nach Produktgruppen segmentiert entwickelten sich vor allem die Schrauben, aber auch Nägel und Holzverbinder überproportional.

Die Materialaufwendungen stiegen in den ersten sechs Monaten aufgrund der Stahlpreis- und Euro-Dollar-Wechselkursentwicklung gegenüber der Betriebsleistung leicht überproportional an. Personalaufwand und sonstige betriebliche Aufwendungen erhöhten sich durch signifikante Investitionen in das Personal - vor allem durch neue Vertriebsmitarbeiter im Rahmen der Expansion nach Belgien und Schweden - und in Umbaumaßnahmen am Standort Ahrensburg. Letztere dienen der Erweiterung der Lager- und Logistikflächen am Unternehmenssitz als Logistikumschlagplatz der Gruppe und damit auch der Senkung der externen Lagerkosten.

Daraus ergibt sich ein Ergebnis vor Zinsen (EBIT) von 3,1 Mio. Euro, das mit 5,2% des Umsatzes im Planungskorridor liegt. Das EBIT erreicht aufgrund der höheren Investitionstätigkeit von rund Euro 1,0 Mio. das Vorjahresergebnis von 3,8 Mio. Euro nicht, sondern liegt um 18,6% darunter. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit liegt mit 1,0 Mio. Euro unter dem Vorjahr (1,7 Mio. Euro), jedoch mit einer Marge von 1,6% in der vorgesehenen Bandbreite (1,0% bis 2,0%).

Die erfolgreiche operative Entwicklung des ersten Halbjahres stützt die Planung der Behrens-Gruppe, die weiterhin von einer positiven Geschäftsentwicklung im Gesamtjahr 2017 und einem Umsatzwachstum zwischen +1,5% und +3,5% ausgeht. Der Vorstand rechnet im Berichtsjahr mit einer EBIT-Marge zwischen 5,0% und 6,0%.

Im zweiten Quartal hat die Behrens-Gruppe ihre Finanzierungsstruktur weiter verbessert und erfolgreich eine neue langfristige Finanzierung im Rahmen einer Mietkaufstruktur abgeschlossen. Dadurch sinken bereits ab dem zweiten Halbjahr 2017 die liquiditätswirksamen Zinsaufwendungen und die gesamten Fremdkapitalkosten der Gruppe werden ab dem nächsten Geschäftsjahr deutlich reduziert.

http://www.fixed-income.org/  (Foto: © Behrens AG)

Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

In den letzten fünf Jahren hat EMD eine Reihe globaler Schocks überstanden: die Covid-Pandemie, den Krieg in der Ukraine, die Neukali­brierung…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Siluk, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Die Renditen japanischer Staats­anleihen sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen: Die Rendite 10-jähriger Anleihen hat sich von 0,80% im September…
Weiterlesen
Investment

von Deborah A. Cunningham, CIO Global Liquidity Markets bei Federated Hermes

Die Federal Reserve hält an ihrem Kurs fest - trotz des anhal­tenden Drucks durch Präsident Trump, der in den letzten Monaten immer weiter zunimmt.…
Weiterlesen
Investment
PGIM hat das Final Closing des PGIM Senior Loan Oppor­tunities II, L.P. (PSLO II) bekannt gegeben. PSLO II ist der zweite Private Credit Fonds, der…
Weiterlesen
Investment

von Francesca Fornasari, Head of Currency bei Insight Investment

Obwohl der US-Dollar immer noch einen beträcht­lichen Anteil der welt­weiten Devisen­reserven ausmacht - 57% bis Ende 2024 - gibt es ein­deutige…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!