YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PGIM gibt finales Closing eines Direct Lending Fund für mittelständische Unternehmen in Höhe von 4,2 Mrd. USD bekannt

Matt Harvey © PGIM

PGIM hat das Final Closing des PGIM Senior Loan Oppor­tunities II, L.P. (PSLO II) bekannt gegeben. PSLO II ist der zweite Private Credit Fonds, der sich an unabhängige Anleger im Rahmen seiner Direkt­kreditreihe für mittel­ständische Unter­nehmen richtet. PSLO II schloss mit einem Kapital­volumen von über 4,2 Mrd. USD und ist damit einer der größten Private Credit Fonds für Direktkredite an mittel­ständische Unternehmen des Jahres. Dieser Erfolg ist auch auf eine starke Nachfrage globaler institutioneller Anleger zurück­zuführen.

PSLO II baut auf dem Erfolg seines Vorgängers auf und stellt vorrangig besicherte Finanzierungen für mittelständische Unternehmen in Nordamerika, Europa und Australien bereit. Der Fonds konnte Zusagen einer Vielzahl institutioneller Investoren gewinnen, darunter Versicherungsgesellschaften, Pensions- und Staatsfonds.

Die Strategie von PSLO II konzentriert sich auf die Erzielung attraktiver, risikobereinigter Renditen durch ein diversifiziertes Portfolio direkt vergebener vorrangiger Kredite in den Bereichen sponsored und non-sponsored. Der Fonds hat bereits mit der Bereitstellung von Kapital begonnen und verfügt über eine starke Pipeline an Investitionsmöglichkeiten sowie ein ausgewogenes Anlageportfolio.

Matt Harvey, Head of Middle Market Direct Lending für das Private-Capital-Geschäft von PGIM, kommentiert: „Ein Großteil des Wachstums im Direktkreditgeschäft in den letzten Jahren entfiel auf sponsor-backed deals. Dieser Kanal reicht jedoch nicht mehr aus, um angemessene Diversifizierungs- und Anlageziele für Investoren zu erreichen. Allein in den USA gibt es rund 200.000 mittelständische Unternehmen, von denen nur etwa 10.000 im Private-Equity-Besitz sind. Das bedeutet, dass mehr als 90 % des adressierbaren Marktes non-sponsored sind.² Unsere Fähigkeit, sowohl sponsored als auch non-sponsored Segmente zu bedienen, ist ein Alleinstellungsmerkmal und wurde von unseren Investoren gewürdigt.“

Harvey ergänzt: „Die Kreditvergabekompetenz ist der Grundstein für den Erfolg im Bereich Private Credit. Sie untermauert unsere Fähigkeit, selektiv und diszipliniert zu investieren. In einem Markt, der durch Informationsasymmetrien gekennzeichnet ist, schafft die über Jahre hinweg aufgebaute, umfangreiche, direkte bilaterale Kreditvergabe im Mittelstand einen proprietären Dealflow und Vorteile beim Underwriting.“

PGIM ist seit 2000 fester Bestandteil des Private-Credit-Markt und verwaltet seit dem Jahr 2000 Direktkreditstrategien für Investoren. Heute managt PGIM eine Reihe von Strategien, die den Direktkreditmarkt abdecken – vom Lower Middle-Market (über die Partnerschaft mit Deerpath Capital) über den Middle Market, wo das Unternehmen Strategien für vermögende Privatkunden und institutionelle Kunden anbietet, bis hin zum Large-Cap-Segment.

Im Juni 2025 gab PGIM bekannt, dass das Unternehmen seine Geschäftsbereiche „Fixed Income” und „Private Credit” unter einer globalen Einheit zusammenführen wird, die öffentliche und private Märkte abdeckt. Damit entsteht ein branchenführendes Team für Public und Private Fixed Income mit einem verwalteten Vermögen von fast einer Billion US-Dollar.

www.fixed-income.org

 

Investment

von Greg Wilensky, Head of U.S. Fixed Income, Janus Henderson Investors

Am 22. August hielt Fed-Vor­sitzender Jerome Powell seine jährliche Rede auf dem Jackson Hole Economic Policy Sympo­sium der Kansas City Fed. Dabei…
Weiterlesen
Investment
Die UniCredit Group erhöht ihre Betei­ligung an der Commerz­bank - Filippo Alloatti, Head of Financials (Credit) bei Federated Hermes Limited,…
Weiterlesen
Investment
Europäische Bank­aktien haben in den ver­gangenen Jahren bemerkens­werte Kurs­anstiege verbucht. Jeroen Knol, Senior Portfolio­manager bei BNP Paribas…
Weiterlesen
Investment
Blerina Uruci, Chef­öko­nomin USA bei T. Rowe Price kommentiert Jerome Powells Rede in Jackson Hole:1. Zur GeldpolitikDie bisherige Konsens­meinung…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert wöchentlich was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt…
Weiterlesen
Investment
Der Anteil von Öl an der Strom­erzeugung sinkt. Ein Mix aus erneuer­baren Energien, Gas und Kernkraft verdrängt das schwarze Gold.…
Weiterlesen
Investment

Deutet das historisch hohe Gold/Öl-Verhältnis erneut auf eine große makroökonomische Veränderung hin?

Das Gold/Öl-Verhältnis – also die Anzahl an Barrel Öl, die man für eine Unze Gold kaufen kann – gibt einen schnellen Über­blick über die…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!