YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PGIM gibt finales Closing eines Direct Lending Fund für mittelständische Unternehmen in Höhe von 4,2 Mrd. USD bekannt

Matt Harvey © PGIM

PGIM hat das Final Closing des PGIM Senior Loan Oppor­tunities II, L.P. (PSLO II) bekannt gegeben. PSLO II ist der zweite Private Credit Fonds, der sich an unabhängige Anleger im Rahmen seiner Direkt­kreditreihe für mittel­ständische Unter­nehmen richtet. PSLO II schloss mit einem Kapital­volumen von über 4,2 Mrd. USD und ist damit einer der größten Private Credit Fonds für Direktkredite an mittel­ständische Unternehmen des Jahres. Dieser Erfolg ist auch auf eine starke Nachfrage globaler institutioneller Anleger zurück­zuführen.

PSLO II baut auf dem Erfolg seines Vorgängers auf und stellt vorrangig besicherte Finanzierungen für mittelständische Unternehmen in Nordamerika, Europa und Australien bereit. Der Fonds konnte Zusagen einer Vielzahl institutioneller Investoren gewinnen, darunter Versicherungsgesellschaften, Pensions- und Staatsfonds.

Die Strategie von PSLO II konzentriert sich auf die Erzielung attraktiver, risikobereinigter Renditen durch ein diversifiziertes Portfolio direkt vergebener vorrangiger Kredite in den Bereichen sponsored und non-sponsored. Der Fonds hat bereits mit der Bereitstellung von Kapital begonnen und verfügt über eine starke Pipeline an Investitionsmöglichkeiten sowie ein ausgewogenes Anlageportfolio.

Matt Harvey, Head of Middle Market Direct Lending für das Private-Capital-Geschäft von PGIM, kommentiert: „Ein Großteil des Wachstums im Direktkreditgeschäft in den letzten Jahren entfiel auf sponsor-backed deals. Dieser Kanal reicht jedoch nicht mehr aus, um angemessene Diversifizierungs- und Anlageziele für Investoren zu erreichen. Allein in den USA gibt es rund 200.000 mittelständische Unternehmen, von denen nur etwa 10.000 im Private-Equity-Besitz sind. Das bedeutet, dass mehr als 90 % des adressierbaren Marktes non-sponsored sind.² Unsere Fähigkeit, sowohl sponsored als auch non-sponsored Segmente zu bedienen, ist ein Alleinstellungsmerkmal und wurde von unseren Investoren gewürdigt.“

Harvey ergänzt: „Die Kreditvergabekompetenz ist der Grundstein für den Erfolg im Bereich Private Credit. Sie untermauert unsere Fähigkeit, selektiv und diszipliniert zu investieren. In einem Markt, der durch Informationsasymmetrien gekennzeichnet ist, schafft die über Jahre hinweg aufgebaute, umfangreiche, direkte bilaterale Kreditvergabe im Mittelstand einen proprietären Dealflow und Vorteile beim Underwriting.“

PGIM ist seit 2000 fester Bestandteil des Private-Credit-Markt und verwaltet seit dem Jahr 2000 Direktkreditstrategien für Investoren. Heute managt PGIM eine Reihe von Strategien, die den Direktkreditmarkt abdecken – vom Lower Middle-Market (über die Partnerschaft mit Deerpath Capital) über den Middle Market, wo das Unternehmen Strategien für vermögende Privatkunden und institutionelle Kunden anbietet, bis hin zum Large-Cap-Segment.

Im Juni 2025 gab PGIM bekannt, dass das Unternehmen seine Geschäftsbereiche „Fixed Income” und „Private Credit” unter einer globalen Einheit zusammenführen wird, die öffentliche und private Märkte abdeckt. Damit entsteht ein branchenführendes Team für Public und Private Fixed Income mit einem verwalteten Vermögen von fast einer Billion US-Dollar.

www.fixed-income.org

 

Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand, mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nun ist sie also vorbei – die größte Auto­messe der Welt. Für viele ist sie mehr als eine Branchen­schau. Sie gilt als Barometer für die bedeu­tendste…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!