YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Berenberg Bank und Bankhaus Lampe stocken Anteile an Universal-Investment auf

Universal-Investment ist weiter auf Wachstumskurs

Die Berenberg Bank und das Bankhaus Lampe stocken ihre Anteile an Universal-Investment auf. Künftig halten die beiden Privatbanken je 36,7 Prozent an der größten unabhängigen Investmentgesellschaft im deutschsprachigen Raum. Universal-Investment verwaltet derzeit mit über 400 Mitarbeitern mehr als 1.000 Investmentmandate mit einem Volumen von 138 Mrd. Euro. „Der Ausbau des Engagements von Berenberg und Lampe ist ein klares Signal für unser erfolgreiches Geschäftsmodell als neutrale, unabhängige Plattform für Administration, Risk Management und Insourcing“, so Bernd Vorbeck, Sprecher der Geschäftsführung von Universal-Investment. „Mit diesem Schritt werden wir unsere Position als einziger Komplettanbieter für alle Asset-Klassen weiter ausbauen.“ Beide Banken sind bereits seit mehreren Jahrzehnten an Universal-Investment beteiligt und haben seitdem ihre Anteile schrittweise ausgebaut.

Die Berenberg Bank und das Bankhaus Lampe übernehmen die Anteile von Hauck & Aufhäuser Privatbankiers, die in Luxemburg über eine eigene Kapitalanlagegesellschaft verfügen. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart. Neben der Berenberg Bank und dem Bankhaus Lampe ist auch die Landesbank Baden-Württemberg als Gesellschafter an Universal-Investment beteiligt.

Die erfolgreiche operative Zusammenarbeit von Hauck & Aufhäuser und Universal-Investment, insbesondere im Bereich der Private-Label-Fonds, wird fortgeführt. Aktuell betreuen beide Unternehmen gemeinsam über 100 Publikumsfonds mit einem Volumen von mehreren Milliarden Euro. Darüber hinaus wird Eberhard Heck, Generalbevollmächtigter von Hauck & Aufhäuser und verantwortlich für das Kerngeschäftsfeld Unabhängige Vermögensverwalter, auch weiterhin im Aufsichtsrat von Universal-Investment vertreten sein.

Universal-Investment unverändert auf Wachstumskurs
Als Marktführer für Master-KAG und Private-Label-Fonds ist Universal-Investment seit langem auf Wachstumskurs. Alleine in den vergangenen drei Jahren stieg das verwaltete Vermögen um über 50 auf aktuell rund 138 Milliarden Euro. Vor wenigen Tagen gab das Unternehmen zudem bekannt, dass es erstmals mehr als 100 Mrd. Euro in Spezialfonds verwalte.

Auch im Bereich der Private-Label-Fonds, also Publikumsfonds, die von unabhängigen Vermögensverwaltern und Investmentboutiquen beraten werden, baute Universal-Investment seine führende Position in den vergangenen Jahren deutlich aus. Aktuell sind auf der Plattform des Unternehmens über 400 Publikumsfonds von nationalen und internationalen Fondspartnern mit einem Volumen von rund 14,4 Mrd. Euro aufgelegt. „Anleger und Asset Manager schätzen Universal-Investment als zentrale Plattform für unabhängige Kapitalanlage“, beschreibt Vorbeck das Wachstumsrezept. Auch der Trend zu alternativen Anlageklassen und die ungebrochen starke Nachfrage nach Strukturierungslösungen wie maßgeschneiderten Anlagen oder Verbriefungen tragen zum Wachstum bei. Hier machen sich die hohen Investitionen der vergangenen Jahre in den weiteren Ausbau der Niederlassungen und Beteiligungen in Luxemburg und Österreich bezahlt. Neben der klassischen Wertpapieradministration in Spezial- oder Publikumsfonds setzt das Unternehmen künftig auch auf die 2011 gestartete Immobiliensparte. Die Auflage der ersten Immobilienspezialfondsmandate werde derzeit vorbereitet.
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
in München und Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------
Soeben erscheinen:
BOND YEARBOOK 2011/12 – das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und Emittenten
94 Seiten, 29 Euro
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2011-11/Flyer_BondBook.pdf
--------------------------------------------------------

Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!