YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Berenberg Bank und Bankhaus Lampe stocken Anteile an Universal-Investment auf

Universal-Investment ist weiter auf Wachstumskurs

Die Berenberg Bank und das Bankhaus Lampe stocken ihre Anteile an Universal-Investment auf. Künftig halten die beiden Privatbanken je 36,7 Prozent an der größten unabhängigen Investmentgesellschaft im deutschsprachigen Raum. Universal-Investment verwaltet derzeit mit über 400 Mitarbeitern mehr als 1.000 Investmentmandate mit einem Volumen von 138 Mrd. Euro. „Der Ausbau des Engagements von Berenberg und Lampe ist ein klares Signal für unser erfolgreiches Geschäftsmodell als neutrale, unabhängige Plattform für Administration, Risk Management und Insourcing“, so Bernd Vorbeck, Sprecher der Geschäftsführung von Universal-Investment. „Mit diesem Schritt werden wir unsere Position als einziger Komplettanbieter für alle Asset-Klassen weiter ausbauen.“ Beide Banken sind bereits seit mehreren Jahrzehnten an Universal-Investment beteiligt und haben seitdem ihre Anteile schrittweise ausgebaut.

Die Berenberg Bank und das Bankhaus Lampe übernehmen die Anteile von Hauck & Aufhäuser Privatbankiers, die in Luxemburg über eine eigene Kapitalanlagegesellschaft verfügen. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart. Neben der Berenberg Bank und dem Bankhaus Lampe ist auch die Landesbank Baden-Württemberg als Gesellschafter an Universal-Investment beteiligt.

Die erfolgreiche operative Zusammenarbeit von Hauck & Aufhäuser und Universal-Investment, insbesondere im Bereich der Private-Label-Fonds, wird fortgeführt. Aktuell betreuen beide Unternehmen gemeinsam über 100 Publikumsfonds mit einem Volumen von mehreren Milliarden Euro. Darüber hinaus wird Eberhard Heck, Generalbevollmächtigter von Hauck & Aufhäuser und verantwortlich für das Kerngeschäftsfeld Unabhängige Vermögensverwalter, auch weiterhin im Aufsichtsrat von Universal-Investment vertreten sein.

Universal-Investment unverändert auf Wachstumskurs
Als Marktführer für Master-KAG und Private-Label-Fonds ist Universal-Investment seit langem auf Wachstumskurs. Alleine in den vergangenen drei Jahren stieg das verwaltete Vermögen um über 50 auf aktuell rund 138 Milliarden Euro. Vor wenigen Tagen gab das Unternehmen zudem bekannt, dass es erstmals mehr als 100 Mrd. Euro in Spezialfonds verwalte.

Auch im Bereich der Private-Label-Fonds, also Publikumsfonds, die von unabhängigen Vermögensverwaltern und Investmentboutiquen beraten werden, baute Universal-Investment seine führende Position in den vergangenen Jahren deutlich aus. Aktuell sind auf der Plattform des Unternehmens über 400 Publikumsfonds von nationalen und internationalen Fondspartnern mit einem Volumen von rund 14,4 Mrd. Euro aufgelegt. „Anleger und Asset Manager schätzen Universal-Investment als zentrale Plattform für unabhängige Kapitalanlage“, beschreibt Vorbeck das Wachstumsrezept. Auch der Trend zu alternativen Anlageklassen und die ungebrochen starke Nachfrage nach Strukturierungslösungen wie maßgeschneiderten Anlagen oder Verbriefungen tragen zum Wachstum bei. Hier machen sich die hohen Investitionen der vergangenen Jahre in den weiteren Ausbau der Niederlassungen und Beteiligungen in Luxemburg und Österreich bezahlt. Neben der klassischen Wertpapieradministration in Spezial- oder Publikumsfonds setzt das Unternehmen künftig auch auf die 2011 gestartete Immobiliensparte. Die Auflage der ersten Immobilienspezialfondsmandate werde derzeit vorbereitet.
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
in München und Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------
Soeben erscheinen:
BOND YEARBOOK 2011/12 – das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und Emittenten
94 Seiten, 29 Euro
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2011-11/Flyer_BondBook.pdf
--------------------------------------------------------

Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!