YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Berentzen-Gruppe AG: Aurelius verkauft letzte Anteile

Die im regulierten Markt (General Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft (ISIN: DE0005201602) hat die Komplettierung ihrer neuen Aktionärsstruktur erfolgreich vorangetrieben. Wie geplant hat die AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA die letzten 6,26 Prozent ihrer Anteile an der Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft weitergereicht. Die Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft hat am heutigen Tage eine entsprechende Kapitalmarktmitteilung veröffentlicht. Aurelius ist nicht länger Aktionär der Berentzen-Gruppe. Nach einer erfolgreichen Unternehmensentwicklung und Präsentation am Kapitalmarkt hat die Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft neue Investoren gefunden und den Umbau in der Eigentümerstruktur damit vollständig vollziehen können. Mit einem Anteil von 10,4% konnte unter anderem die niederländische Investmentgesellschaft Monolith als neuer Ankerinvestor gewonnen werden. "Wir haben nun eine gute Mischung aus institutionellen und privaten Aktionären aus dem In- und Ausland. Die uns bekannten neuen Investoren haben ihre Entscheidung auf Basis der aktuellen Strategie des Vorstands getroffen, was der Gruppe Stabilität für die Zukunft gibt", so Vorstandssprecher Frank Schübel.

Zugleich bedankt sich das Management beim ausgeschiedenen Investor Aurelius. Die Beteiligungsgesellschaft hatte sich im Jahr 2008 bei der Berentzen Gruppe engagiert und über lange Zeit bis zu 60 Prozent der Anteile gehalten. "Der Einstieg wurde seinerzeit von den allermeisten Stakeholdern mit Skepsis beurteilt. Zu Unrecht, wie man heute sieht: Gemeinsam haben wir die Unternehmensgruppe dynamisch entwickeln können. Die Entwicklung von Konzernumsatz und -ergebnis zeigen dies eindrucksvoll", erinnert sich Ralf Brühöfner, der als Finanzvorstand der Berentzen Gruppe Aktiengesellschaft die gesamte Investmentphase mitgestaltet hat. Im Frühjahr 2015 hatte die Beteiligungsgesellschaft dann damit begonnen, ihren Anteil abzubauen.

Das Management der Berentzen-Gruppe richtet den Blick nun nach vorn und wird seine Erfolgsstrategie der vergangenen Jahre konsequent weiterverfolgen. Mit "Spirituosen", "Alkoholfreie Getränke" und "Frischsaftsysteme" verfügt die Gruppe über drei starke Standbeine, die allesamt erfolgreich und profitabel sind. Das zeigt sich auch in der Bilanz: Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2016 stieg der Umsatz um 8,6% auf 82,0 Mio. Euro. Das Konzern-EBIT erhöhte sich um 60,8% auf 4,0 Mio. Euro. Auch für das Gesamtjahr erwartet der Konzern einen deutlichen Anstieg von Konzerngesamtleistung und Konzern-EBIT. "Wir sind fest davon überzeugt, dass unsere Strategie und die Ergebnisse auch die Erwartungen der neuen Aktionärsstruktur erfüllen werden", erläutert Berentzen-Gruppe-CEO Frank Schübel.


www.fixed-income.org

Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!