YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Berentzen-Gruppe AG: Umsatz rückläufig, Wachstum bei den Dachmarken Berentzen und Puschkin

Die gezielten Investitionen in Marketing und Vertrieb insbesondere für die Spirituosen-Kernmarken "Berentzen" und "Puschkin" machen sich für die Berentzen-Gruppe bezahlt: In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres konnte der Absatz der Dachmarke "Berentzen" in Deutschland um 4,8% gegenüber dem Vorjahreszeitraum zulegen. Das Wachstum von "Puschkin" liegt mit 5,6% sogar noch höher, sodass beide Marken an Marktanteilen gewinnen. "Durch die anhaltend hohe Werbepräsenz und Innovationstätigkeit der beiden Marken, ist es uns nicht nur gelungen den Absatz zu erhöhen. Vielmehr haben wir bei den fruchtigen Spirituosen den Markt gedreht und tragen nun aktiv zum Wachstum dieses Segments bei", erklärte Frank Schübel, Vorstandssprecher der Berentzen-Gruppe. Maßgeblich vom Erfolg im türkischen Markt getrieben, konnte im Jahresverlauf auch im Exportgeschäft mit Markenspirituosen insgesamt ein Absatzwachstum erzielt werden.

Im dritten Quartal konnte die Berentzen-Gruppe den Geschäftsbereich Alkoholfreie Getränke weiter ausbauen. Dabei legte vor allem der Absatz von Limonaden, regionalen Mineralwässern und Wellnessgetränken eigener Marken zu. Einen weiteren Wachstumsschub wird der alkoholfreie Bereich durch den im September vereinbarten und im Oktober abgeschlossenen strategischen Zukauf erfahren: Von T M P Technic-Marketing-Products GmbH wird ein spürbarerer positiver Beitrag zum Konzernergebnis erwartet. Der österreichische Systemanbieter für frischgepressten Orangensaft entwickelt, produziert und vermarktet weltweit Orangensaftpressen unter dem Markennamen "Citrocasa", welche in Handel und Gastronomie Verwendung finden. Dazu Frank Schübel: "Durch die Übernahme erhalten wir Zugang zu neuen Partnern in der Gastronomie. Schon deshalb ist die Akquisition eine äußerst sinnvolle strategische Ergänzung - aber auch erst der Anfang einer Erfolgsgeschichte. Wir werden uns auch in Zukunft stark auf organisches Wachstum konzentrieren."

Geschäfts- und Ergebnisentwicklung
Bis zum Ende des dritten Quartals verkaufte die Berentzen-Gruppe insgesamt 54,0 (56,3) Mio. 0,7-l-Flaschen an Spirituosen; davon 44,0 Mio. 0,7-l-Flaschen auf dem deutschen Markt. Zu der Verringerung trug im Wesentlichen das Geschäft mit Handels- und Zweitmarken bei, das durch die vertriebliche Ausrichtung auf die Entwicklung neuer Zweitmarken- und innovativer Aktionskonzepte geprägt war. Im Geschäftsbereich Alkoholfreie Getränke erreichte die Konzerngesellschaft Vivaris Getränke GmbH & Co. KG ein Absatzvolumen von 1,31 (1,30) Mio. Hektolitern und damit ein leichtes Absatzplus von insgesamt 0,9 %.

Zum Konzernumsatz trug das Spirituosengeschäft mit 70,9 (72,5) Mio. Euro bei; im Geschäft mit Alkoholfreien Getränken wurden 38,7 (38,1) Mio. Euro Umsatzerlöse erzielt. Damit blieb der Konzernumsatz exklusive Branntweinsteuer nach drei Quartalen mit 109,6 Mio. Euro insgesamt unter dem Vorjahreswert (110,6 Mio. Euro).

Das operative Ergebnis, welches die Berentzen-Gruppe traditionell nur alle sechs Monate veröffentlicht, liegt jedoch über dem Vergleichswert des Vorjahres. Schübel: "Durch unseren insbesondere auf Profitabilität ausgerichteten Kurs haben wir das Konzernbetriebsergebnis in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2014 merklich verbessert."

Ausblick
Mit der im Oktober erfolgten Akquisition der T M P Technic-Marketing-Products GmbH hat die Berentzen-Gruppe eine Wachstumschance genutzt, welche sich ab dem vierten Quartal 2014 auch positiv auf die Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage auswirken wird. Durch den Zukauf wird insbesondere ein zusätzlicher positiver Beitrag zum Konzernergebnis erwartet.

Der Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit der Berentzen-Gruppe wird auch in den verbleibenden Monaten des Geschäftsjahres 2014 auf die Erzielung von Wachstum, insbesondere aber auf die Steigerung der Profitabilität, gerichtet sein. Der Konzern setzt daher auch weiterhin auf die nachhaltige Revitalisierung der Dachmarken "Berentzen" und "Puschkin" sowie die kontinuierliche Optimierung der Vertriebsstrukturen im In- und Ausland. Insbesondere in Bezug auf die Ertragslage geht die Berentzen-Gruppe für das Geschäftsjahr 2014 weiterhin von einem erheblich erhöhten, positiven Konzernbetriebsergebnis aus.


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!