YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Bettwarenhersteller Sanders: Rating B+ bestätigt

Geschäftsentwicklung im 1. Halbjahr 2014 zufriedenstellend

Das Rating der Gebr. Sanders GmbH und Co. KG wurde durch die Creditreform Rating AG bestätigt. Weiterhin wird das Unternehmen mit der Ratingstufe „B+“ bewertet. „Die Bestätigung unseres Ratings durch Creditreform zeigt, dass die Gebr. Sanders GmbH und Co. KG gut aufgestellt ist und auch zukünftig solide Ergebnisse erwirtschaften kann“, erklärt der Geschäftsführer Hans-Christian Sanders.

Die Geschäftsentwicklung der Gebr. Sanders GmbH und Co. KG im 1. Halbjahr 2014 ist zufriedenstellend und im Plan, der durch einen externen Business Review von PwC erstellt wurde. Der vorliegende Auftragsbestand bestätigt die für das Geschäftsjahr 2014 aufgestellte Prognose, dass der Umsatz des Bettwarenhersteller Sanders um 25 % auf über 50 Millionen € steigt. „Das 1. Halbjahr 2014 war von zwei Dingen geprägt. Einerseits haben wir das Unternehmen restrukturiert und Abläufe verbessert und vereinfacht; andererseits wurden die Produktionskapazitäten wegen der zu erwartenden Umsatzsteigerung aufgestockt“, führt Hans-Christian Sanders weiter aus.

Die Produktionsstätten in Winograd und Irschawa (Ukraine) arbeiten reibungslos und sind von den Unruhen momentan nicht betroffen. Lediglich steuerrechtliche Rahmenbedingungen wurden durch die neue Regierung der Ukraine verändert – hier geht es insbesondere um die Rückführung der Einfuhrumsatzsteuer und Devisengeschäfte. Die Gebr. Sanders GmbH und Co. KG beobachtet die Entwicklung in der Ukraine auch weiterhin intensiv und ist mit den zuständigen Behörden im laufenden Kontakt.

Aufgrund der aktuellen Vereinbarungen zwischen den Konfliktpartnern und dem gerade unterschriebenen Assoziierungsabkommen mit der EU sieht Sanders zum jetzigen Zeitpunkt bis Ende 2015 keine Lieferbeeinträchtigungen nach Russland. Dennoch wird der Schwerpunkt der Vertriebsaktivitäten in den nächsten Monaten auf dem europäischen Raum außerhalb Russlands liegen.


www.fixed-income.org

Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!