YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BlueBay legt neuen Kurzläufer-Anleihefonds für Schwellenländer auf

Der Fixed Income-Spezialist BlueBay Asset Management hat einen neuen, aktiv verwalteten Kurzläufer-Anleihefonds für Schwellenländer aufgelegt, den BlueBay Emerging Market Aggregate Short Duration Bond Fund.

Der UCITS-Fonds mit Sitz in Luxemburg kombiniert Staats- und Unternehmensanleihen aus Schwellenländern in einem Portfolio und setzt sich aus Anlagen zusammen, die in Hartwährungen ausgegeben wurden und mit einem Renditeaufschlag gegenüber US-Staatsanleihen gehandelt werden. Der Fonds, der in einer einheitlichen High Conviction-Strategie verwaltet wird, strebt den Zugang zu einem möglichst breiten Spektrum von Schwellenländeranleihen mit kurzer Laufzeit in 58 Ländern und 13 Branchen an.

Die Portfoliomanager Jana Velebova, Polina Kurdyavko und Anthony Kettle stützen sich auf die Kompetenz des gesamten Schwellenländer-Teams von BlueBay und kombinieren einen Research-basierten Bottom-up-Ansatz auf Länder- und Unternehmensebene mit signifikanten Makrodaten. 

Das Team ist der Ansicht, dass die Strategie für professionelle Anleger besonders aussichtsreich ist. BlueBay hat bei der Entwicklung der Anlagelösung eng mit Investoren zusammengearbeitet.

Polina Kurdyavko, Leiterin des Schwellenländerteams, zu den Anlagemöglichkeiten: „Eine aktive Long only-Strategie bei Schwellenländeranleihen hat sich bei unseren Kunden als beliebt erwiesen. Dieser neue Fonds eignet sich für Anleger, die anstreben, dass die Entwicklung ihres Kreditportfolios weniger stark von der Duration der jeweiligen Anleihen abhängt.“

Der Fonds weist eine tägliche Liquidität auf. Sein Referenzindex ist der JPMorgan Blend Hard Currency Credit 50-50 Index für Anleihen mit 1 bis 3 Jahren Laufzeit.

Über BlueBay Asset Management:
BlueBay ist ein weltweit agierender Spezialist für Fixed Income-Management und investiert für institutionelle sowie private Anleger in traditionelle und alternative Fixed Income-Produkte. BlueBay verwaltet ein Vermögen in Höhe von mehr als 60 Mrd. US-Dollar, das sowohl auf öffentlichen als auch auf privaten Märkten angelegt ist, und kann eine langjährige Erfolgsbilanz bei Performance und Innovation im gesamten Fixed Income-Spektrum aufweisen.

BlueBay hat Niederlassungen in Großbritannien, der Schweiz, in Deutschland, Luxemburg, den USA, Japan und Australien. BlueBay Asset Management LLP ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Royal Bank of Canada und Teil von RBC Global Asset Management. BlueBay Asset Management LLP ist von der Financial Conduct Authority zugelassen und wird von dieser reguliert.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Polina Kurdyavko © BlueBay)



Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!