YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

BNY Mellon erweitert nachhaltige Fondspalette um den Sustainable Global Dynamic Bond Fund

BNY Mellon Investment Management (IM) hat den BNY Mellon Sustainable Global Dynamic Bond Fund aufgelegt, der von Newton Investment Management (Newton IM), einem spezialisierten Vermögensverwalter von BNY Mellon IM, verwaltet wird. Der neue Fonds gehört zur Fondspalette der in Dublin domizilierten BNY Mellon Global Funds, plc.

Der BNY Mellon Sustainable Global Dynamic Bond Fund ist ein aktiv verwaltetes, globales Anleiheportfolio, das einen dynamischen Ansatz verfolgt und keinen Anlagebeschränkungen unterliegt. Das Portfolio investiert ausschließlich in Positionen, die die Nachhaltigkeitskriterien von Newton IM erfüllen. Die Wertentwicklung des Fonds wird gegenüber dem Geldmarkt (1-Monats-EURIBOR) +2 % p. a. in einem Zeitraum von fünf Jahren (vor Gebühren) gemessen. Der Fonds wird von Paul Brain, Scott Freedman, Martin Chambers, Trevor Holder und Carl Shepherd verwaltet.

Hierbei handelt es sich um den vierten Fonds, der im Rahmen der nachhaltigen Fondspalette von Newton IM aufgelegt wird. Unter dem in Großbritannien domizilierten Umbrella-Fonds BNY Mellon Investment Funds wurden bereits erfolgreich der Newton Sustainable Global Equity Fund, der Newton Sustainable Real Return Fund und der Newton Sustainable Sterling Bond Fund aufgelegt.

Der Fonds strebt über einen typischen Marktzyklus positive Renditen an und folgt dem thematisch ausgerichteten, globalen Ansatz von Newton, um potenzielle Investmentmöglichkeiten und Risiken auszumachen. Der Fonds investiert in ein breites Spektrum festverzinslicher Investmentklassen, darunter Staatsanleihen, Unternehmensanleihen mit Investment Grade, hochverzinsliche Unternehmensanleihen und Staatsanleihen aus den Schwellenländern.

Alle Positionen des Fonds werden im Einklang mit dem von Newton IM entwickelten Verfahren für nachhaltige Investments ausgewählt.

Dazu Thilo Wolf, der das deutsche Geschäft von BNY Mellon Investment Management leitet: „Unser Investmentspezialist Newton Investment Management verfolgt bereits seit seiner Gründung im Jahr 1978 einen Ansatz, in dessen Zentrum verantwortungsvolle Investments stehen.“

„Wir regen die Unternehmen zu langfristig nachhaltigen Verhaltensweisen an und sind der Ansicht, dass diese Anstrengungen im Laufe der Zeit ein besseres Management ermöglichen, das wiederum bessere Ergebnisse mit sich bringen kann – sowohl für Kunden in Form einer Wertschöpfung als auch für die Gesellschaft als Ganzes.“

„Der BNY Mellon Sustainable Global Dynamic Bond Fund eröffnet Anlegern einen Zugang zu Anleihen, die den Nachhaltigkeitskriterien von Newton IM für festverzinsliche Anlagen gerecht werden. Die Berücksichtigung von ESG-Faktoren bei der Analyse von Unternehmensanleihen ermöglicht eine bessere Risikominderung – der aufgrund der asymmetrischen Beschaffenheit von Anleiherenditen eine besondere Bedeutung zukommt. Wir freuen uns, deutschen Anlegern dieses bedeutende Angebot erschließen zu können.“

Mit dem BNY Mellon Sustainable Global Dynamic Bond Fund wird die Fondspalette der in Dublin ansässigen BNY Mellon Global Funds, plc um einen neuen Fonds erweitert. Der Fonds ist für den Vertrieb in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Belgien, Österreich, Dänemark, der Schweiz, Norwegen, Schweden, Finnland, den Niederlanden und Luxemburg zugelassen. Der Fonds steht Intermediären und institutionellen Anlegern zur Verfügung.

Das gemäß nachhaltigen oder ethischen Kriterien verwaltete Vermögen von Newton IM beläuft sich auf 2,6 Mrd. GBP (3,4 Mrd. USD; 2,9 Mrd. EUR) (Stand: 31. Dezember 2018).

https://www.fixed-income.org/    https://www.green-bonds.com/
(Foto: Thilo Wolf © BNY Mellon)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!