YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BNY Mellon IM: Ein weiteres Rekordjahr für Impact Bonds?

Impact Bonds haben jahrelang ein Nischendasein gefristet. Diese Zeit ist vorbei. Aufgrund des gestiegenen Interesses an verantwortungsvollen Investments entwickeln sie sich im Markt für festverzinsliche Wertpapiere zum Mainstream. Laut Joshua Kendall, Head of Responsible Investment Research and Stewardship bei Insight Investment – einer Gesellschaft von BNY Mellon Investment Management, ist dieser Markt in den letzten fünf Jahren exponentiell gewachsen. Europäische Emittenten, besonders im Bereich Green Bonds, haben die Entwicklung vorangetrieben.

„Allein im Jahr 2020 wurden weltweit Impact-Anleihen im Wert von 500 Milliarden US-Dollar ausgegeben – das ist ein Anstieg um 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr (siehe Grafik). Es gibt aber nicht nur immer mehr unterschiedliche Impact Bonds, wie etwa grüne, blaue und soziale Anleihen. Auch die Vielfalt der Emittenten erhöht sich. Wir sehen ein Spektrum an Unternehmen, das breiter ist als je zuvor. Während die Emissionstätigkeit früher vor allem von Finanzunternehmen, Energieversorgern und supranationalen Organisationen, Regierungen und Behörden dominiert wurde, gibt es heute mehr Emissionen von Immobilienunternehmen, insbesondere im Bereich Real Estate Investment Trusts, und sogar von Einzelhandelsunternehmen und Markenherstellern. Beispielsweise haben zwei Konsumgüterunternehmen – ein führender Schuh- sowie ein Duft- und Kosmetikproduzent – kürzlich Fremdkapital am Markt für Impact Bonds aufgenommen.

Auch wenn die Emission grüner Anleihen weiterhin den größten Anteil im Markt für Impact Bonds ausmacht, erfahren Sozialanleihen zurzeit großes Interesse. Insgesamt erwarten wir, dass die Emissionen von Impact Bonds in diesem Jahr sprunghaft ansteigen werden. Dabei könnten soziale Anleihen einen großen Teil der Emissionen ausmachen und im Gleichschritt mit grünen Anleihen wachsen. Die Emission von Impact Bonds im ersten Quartal dieses Jahres erreichte bereits mehr als die Hälfte des gesamten Emissionsvolumens des letzten Jahres. Ein weiteres Rekordjahr ist in Sicht.

Eine Reihe dieser Emissionen wurde entwickelt, um durch spezielle Projekte und Finanzierungsprogramme zur Entlastung von Covid-19 beizutragen. Eine größere Vielfalt – sowohl was die Anleihen und die Emittenten betrifft – schafft zukünftig die Voraussetzungen für ein immer breiteres Spektrum an Investoren.

In einem Markt, der für neue Anleger immer noch intransparent und komplex erscheinen mag, ist ein effektives Risikomanagement und eine sorgfältige Auswahl der Investitionen von zentraler Bedeutung. Deshalb begrüßen wir die EU-Taxonomie, um ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten zu klassifizieren und zu standardisieren, sowie weitere Bemühungen zur Verbesserung der Leistungsmessung und Transparenz auf dem Markt für Impact Bonds. Die EU-Taxonomie sollte auch dazu beitragen, sogenanntes 'Greenwashing' zu vermeiden und alle Versuche zu verringern, falsche Behauptungen über die Umweltfreundlichkeit bestimmter Emissionen aufzustellen.“

www.green-bonds.com
Foto: Joshua Kendall
© Insight Investment/BNY Mellon Investment Management


Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Investment

Einzelhandel zeigt erhöhte Expansionsbereitschaft, Investoren planen mehr Zukäufe - mit Fokus auf Nahversorgung

Der heute veröffentlichte HAHN Retail Real Estate Report 2025/2026 bietet in seiner 20. Jubiläums-Ausgabe erneut einen umfas­senden Markt­überblick…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Vor einer Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) gab es selten so wenige Kommen­tare von Noten­bank­gouver­neuren. Allerdings spricht die…
Weiterlesen
Investment

von David Huang und Tim Elliot, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Dank solider Daten, fiskalischer und geld­politischer Maßnahmen, sinkender Zollrisiken und eines möglichen Friedens in der Ukraine stabilisiert sich…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!