YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BNY Mellon IM: Fed Aussgen - weitere Zinserhöhungen bis mind Q1 erwartet

von Sonia Meskin, Head of US Macro, BNY Mellon Investment Management

Am Ende der Pressekonferenz der Fed ist die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen kaum verändert bei 4,056% gelegen. Der S&P 500 hingegen notierte fast ein ganzes Prozent niedriger.

Der einzige bedeutsame Unterschied zu den Aussagen der Fed im September war der Verweis auf "laufende Zinserhöhungen", was auf mehrere weitere Erhöhungen über die aktuelle Zinsanhebung hinaus verweist. Die Aussagen zu "kumulativen Straffung" und "geldpolitische Verzögerungen", deutet darauf hin, dass die Fed Wachstumsbedenken berücksichtigt, wenn sich der Leitzins über den "neutralen" Bereich hinaus bewegt.

In der Pressekonferenz gab der Vorsitzende Powell keinen Hinweis darauf, wann die Fed plant, das Tempo der Zinserhöhungen zu verringern. Er verwies auf den nach wie vor starken US-Arbeitsmarkt und die hohe Inflation im Inland, räumte aber auch wirtschaftliche Herausforderungen im Ausland ein, darunter im Vereinigten Königreich.

Wir interpretieren die Fed-Aussagen so, dass wir mit weiteren Zinserhöhungen bis mindestens zum ersten Quartal 2023 rechnen sollten. Wir sehen die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Erhöhung der Leitzinsen um 50 Basispunkte auf der Sitzung im Dezember bei 50 %. Das passt zu unserer grundlegenden Prognose, dass die Fed den Leitzins im 1. Quartal 2023 bei 4,50% - 4,75% stabilisieren wird.

Ein langsameres Tempo der Leitzinserhöhungen der Fed wäre positiv für Unternehmensanleihen mit hohem Rating und Staatsanleihen. Steigende Leitzinsen wären kein gutes Zeichen für langfristig orientierte Aktienanleger, könnten aber Barmittel und alternative Anlagen begünstigen.

Zu diesen Risiken kommt hinzu, dass die Kerninflation das festgelegte Ziel von 2% dauerhaft übersteigen könnte oder dass es zu einer unerwünschten Lockerung der Finanzkonditionen kommen könnte. Weitere Risiken sind Einbrüche der nationalen Arbeitsmärkte oder der weltweiten Finanzierungsbedingungen.

www.fixed-income.org
Foto: Sonia Meskin © BNY Mellon Investment Management


 

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!