YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BNY Mellon IM: Kommentar zur Notfallzinssenkung der Bank of England

Kommentar von Paul Brain, Manager des BNY Mellon Global Dynamic Bond Fund und Leiter Fixed Income bei Newton – einer Gesellschaft von BNY Mellon Investment Management (Foto anbei), zur heutigen Zinssenkung der Bank of England:

„Die Notfallzinssenkung der Bank of England ist unserer Meinung nach Teil einer koordinierten fiskalischen und monetären Reaktion auf den sich ausbreitenden wirtschaftlichen Schock von Covid-19. Die wirtschaftlichen Auswirkungen durch die Reiseeinschränkungen sind für die britische Wirtschaft noch nicht vollständig spürbar, so dass wir die Zinssenkung als präventive Maßnahme einstufen. Die Tatsache, dass die Zinssenkung am selben Tag wie die Haushaltsverabschiedung erfolgt, soll signalisieren, dass die Behörden koordiniert arbeiten.

Auch andere Zentralbanken, wie zum Beispiel in den USA, Kanada und in Australien, senken die Zinssätze und konzentrieren sich darauf, die Liquidität zu erhöhen. Einige Volkswirtschaften verfügen möglicherweise jedoch nicht über die gleiche Flexibilität, weil ihre politischen Systeme zu sehr parteipolitisch getrieben oder bürokratisch sind. Eine Zinssenkung kann zwar helfen, Kredite günstiger aufzunehmen. Doch die zwischenzeitlichen Auswirkungen auf den Cashflow sind die Hauptsorge der Unternehmen. Deshalb sind noch weitere Maßnahmen erforderlich, um Unternehmen zu unterstützen.

Aus unserer Sicht sind antizyklische Maßnahmen und eine befristete Kreditvergabe für KMUs wichtiger als die Zinssenkung. Das Problem sind nicht so sehr die Kosten für einen Kredit, sondern vielmehr der Kreditfluss. Der Markt für britische Staatsanleihen hat die Zinssenkung bereits eingepreist, so dass wir nur geringe Reaktionen an der Börse erwarten. Sobald sich die wirtschaftliche Bedrohung verflüchtigt und die Wirtschaft wieder wächst, gehen wir davon aus, dass die Renditen britischer Staatsanleihen steigen.“

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Paul Brain
© BNY Mellon)


Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!