YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

„Bonds mit Investment Grade stark gefragt“

Klaus Stopp, stv. Leiter Rentenhandel, Baader Bank

„Alle Corporates, die eine höhere Verzinsung als Bundesanleihen bieten und eine Bonität von mindestens BBB- aufweisen, regen derzeit den Appetit der Investoren an“, erläutert Klaus Stopp, stv. Leiter Rentenhandel der Baader Bank in der ersten Ausgabe des Newsletters „Baader Bond Markets“, der künftig wöchentlich erscheint.

Bonds mit Investment Grade stark gefragt
Anleihen mit Investment Grade (Rating BBB- oder besser) stoßen weiterhin auf eine hohe Nachfrage bei den Investoren. Selbst Titel mit Laufzeiten von mehr als zehn Jahren sind mittlerweile gut platzierbar. Alle Unternehmensanleihen, die eine höhere Verzinsung als Bundesanleihen bieten und eine Bonität von mindestens BBB- aufweisen, regen derzeit den Appetit der Investoren an. Die enorme Aufnahmefähigkeit des Marktes zeigt sich erst recht darin, dass in den vergangenen Wochen zahlreiche Emissionen aus dem High-Yield-Bereich auch ohne Rating am Markt untergebracht werden können.

Schwedische TMT-Anleihe neunfach überzeichnet
Eine Verschnaufpause gab es am Markt für Neuemissionen. Bei Corporate Bonds stand lediglich eine Benchmarkanleihe auf dem Emissionskalender. Der Schwedische Telekommunikationskonzern TeliaSonera begab eine 12-jährige Euro-Anleihe mit einem Emissionsvolumen von 600 Millionen Euro. Wie hoch die Nachfrage nach Unternehmensanleihen nach wie vor ist, zeigt die Tatsache, dass der Titel neunfach überzeichnet war. Preise und Ausstattungen neuer Unternehmensanleihen bergen also nach wie vor Potenzial. Dies hatte vergangene Woche auch das spanische Telekommunikationsunternehmen Telefonica SA erfahren, das eine neue Anleihe mit einem Emissionsvolumen von 1,75 Milliarden Euro ohne Schwierigkeiten am Markt platzieren konnte.

Investment

von Jamil Bouallai, Portfolio Manager Fixed Income, Zürcher Kantonalbank / Swisscanto

Rund sechs Wochen vor dem Jahres­ende behaupten Wandel­anleihen, wie fast das gesamte Jahr über, ihre Position als Spitzen­reiter im Fixed…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Während 2025 die Kredit-Spreads, die sich auf einem fast rekord­verdächtig niedrigen Niveau bewegten, viel Aufmerk­samkeit auf sich zogen, glauben…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist bei Insight Investment

Wir glauben, dass sich das globale Wachs­tum stabilisiert, wenn auch aus­gehend von einer ver­haltenen Ausgangs­lage. Die Früh­indikatoren sind…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Zum Jahresende dominieren weiterhin Diskus­sionen über politische und geo­politische Spannungen. Kaum eine Woche vergeht ohne neue Ankün­digungen von…
Weiterlesen
Investment

von Frank Thelen, Gründer und CEO, TEQ Capital

Der Sachverständigenrat rechnet für Deutschland mit nahezu Null­wachstum und gleichzeitig investieren die großen US-Techkonzerne dreistellige…
Weiterlesen
Investment

von Anton Dombrovskiy, Fixed Income Portfolio Specialist bei T. Rowe Price

Public Credit und Private Credit scheint zu einer wichtigen Finan­zierungs­quelle für KI-Investitionen geworden zu sein, und ihr rasantes Wachstum hat…
Weiterlesen
Investment

von Agnieszka Konwent-Morawski, Brent Olson und Tom Ross, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Erträge sind die wichtigste Rendite­quelle von High-Yield-Anleihen. Sie werden nicht ohne Grund High Yields genannt. Doch was passiert, wenn der…
Weiterlesen
Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!