YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Callista Private Equity erwirbt Mehrheit an der Reederei Peter Deilmann und der MS DEUTSCHLAND, Übernahme hat keine Auswirkung auf die Besicherung der MS DEUTSCHLAND-Anleihe

Die Callista Private Equity GmbH & Co. KG gibt den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der MS Deutschland Holding und damit an der MS 'Deutschland' Beteiligungsgesellschaft mbH, zu der sowohl die Reederei Peter Deilmann als auch das Kreuzfahrtschiff MS DEUTSCHLAND gehören, von der AURELIUS AG ('AURELIUS') bekannt. Die DEUTSCHLAND ist auch bekannt als 'Das Traumschiff' aus der gleichnamigen Fernsehserie. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der Transaktion sind ein mehrwöchiger Due Diligence Prozess und intensive Gespräche zwischen den Parteien voraus gegangen.

Der Erwerb der Mehrheitsbeteiligung durch die Callista Private Equity soll die durch AURELIUS im Jahr 2010 erfolgreich eingeleitete Neuausrichtung fortsetzen. Nach ersten Erfolgen der eingeschlagenen Strategie wird Callista Private Equity diese durch weitere Maßnahmen operativ und strategisch vorantreiben. Callista Private Equity plant zudem für das Unternehmen eine weitere Kapitalzufuhr mit einer Stärkung der Eigenkapitalkomponente, um den eingeschlagenen Wachstumskurs nachhaltig zu unterstützen.

Christopher Nolde, Geschäftsführer der MS Deutschland GmbH, beteiligt sich im Rahmen der Transaktion am Unternehmen und wird die wachstumsbasierte Neuausrichtung weiter erfolgreich vorantreiben.


'Es gibt kaum eine deutsche Marke, die so sehr Träume und Sehnsüchte nach den schönen Dingen des Lebens verkörpert wie das Traumschiff, und AURELIUS hat gemeinsam mit dem Management beachtliche Erfolge erzielt, seit sie die Gesellschaft im Jahr 2010 erworben hat. Dennoch gibt es noch viel zu tun und die DEUTSCHLAND ist insgesamt eine sehr anspruchsvolle Managementaufgabe', sagt Olaf Meier, CEO der Callista Private Equity. Und weiter: 'Mit unseren eigenen, langjährigen Erfahrungen in der erfolgreichen Unternehmensentwicklung sind wir spezialisiert auf derartige Situationen. Callista Private Equity ist als neuer Mehrheitsgesellschafter sehr auf Kontinuität und eine langfristig erfolgreiche Entwicklung bedacht und wir freuen uns deshalb, dass Herr Nolde weiterhin die Geschäftsführung der Gesellschaft leiten wird. Zudem ist die DEUTSCHLAND ein attraktives Schiff mit einer großartigen dahinterstehenden Marke und einem hervorragenden Team. Die jüngsten Vermarktungstrends des Luxusliners MS DEUTSCHLAND zeigen eine sehr positive Entwicklung. Dies wird zusätzlich dadurch unterstützt, dass verschiedene hemmende Faktoren aus dem Jahr 2013 für die Kreuzfahrtindustrie insgesamt nunmehr entfallen sind. Vor diesem Hintergrund hält Callista Private Equity auch den Zeitpunkt für ein Investment in die DEUTSCHLAND für günstig.'

Callista Private Equity beabsichtigt die weitere Stärkung der Marken MS DEUTSCHLAND und Reederei Peter Deilmann und die nachhaltige Ertragsstärkung des Unternehmensverbunds.

Die Ausrichtung und Positionierung der DEUTSCHLAND als 'Grand Hotel auf See' wird unter Callista Private Equity beibehalten, um den Passagieren die gewohnte Servicequalität auch weiterhin zu gewährleisten und diese noch zu erhöhen.

www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis
Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden.
----------------------------------------

Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Investment
Starke Schwan­kungen, steigende Unsicher­heit und zuneh­mende Unvorher­sehbarkeit machen Anlegern zu schaffen, während sie versuchen, die…
Weiterlesen
Investment
Die Marktteil­nehmer haben in letzter Zeit eine wilde Zeit durch­lebt. Seit Trumps „Tag der Befreiung“ war die Volatilität an den Aktien- und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!