YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Capital Bay legt Kreditfonds für Projektentwicklungen in Europa auf

Der Fonds beginnt mit 13 Darlehen an verschiedenen Projekten in Höhe von fast 400 Mio. Euro

Die Capital Bay Group, ein international integrierter Asset Manager, Investment-Fondsmanager und branchenübergreifender Immobilienentwickler, legt einen neuen offenen Whole-Loan-Fonds nach Luxemburger Recht auf. Der europäische Umbrella-Fonds „Capital Bay Europe Secured (CBES) Whole Loan Fund“ wird Finanzierungen für Immobilienentwicklungen und -investitionen in Europa bereitstellen und startet mit einem ersten Portfolio von Darlehen in London und britischen Großstädten. Dieses Portfolio wurde von dem in London ansässigen Spezialfinanzierer EVH Finance aufgelegt. EVH Finance wird als Berater des Fonds fungieren. Die Pipeline des Fonds wird das Portfolio erweitern und Projekte in Frankreich, Deutschland und Italien finanzieren. Das Zielvolumen des Fonds liegt bei 1,5 Mrd. Euro. Die Internal Rate of Return (IRR) soll zwischen sechs und acht Prozent liegen. Institutionelle Investoren können sich ab einem Mindestbetrag von 10 Mio. Euro an dem Fonds beteiligen.

Rolf Engel, CFO der Capital Bay Group und CEO von Capital Bay Fund Management, sagt: „Wir haben während der Corona-Pandemie gesehen, dass die traditionellen Bankenfinanzierungen, insbesondere für Projektentwicklungen, aufgrund der Unsicherheiten am Markt und Regularien wie Basel III zurückgegangen sind. Projektentwickler greifen immer häufiger auf Whole-Loan-Konstrukte alternativer Kreditgeber zur Finanzierung ihrer Projekte zurück. Der CBES Whole Loan Fund greift diese Nachfrage auf und stellt das notwendige Kapital zur Verfügung. Wir haben bereits jetzt eine sehr hohe Nachfrage nach dieser Investmentmöglichkeit.“

Victor Librae, CEO von EVH Finance, sagt: "Capital Bay ist ein sehr erfolgreicher globaler Fondsmanager und wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit am CBES Whole Loan Fund. Wir sehen bedeutende Finanzierungsmöglichkeiten in ganz Großbritannien und Europa und sind erfreut, diese mit Hilfe dieses Vehikels zu realisieren und den Anlegern attraktive risikobereinigte Renditen zu bieten. Dies ist ein bedeutender Meilenstein für unser Unternehmen, das im Juli 2020 gegründet wurde und bereits über 700 Mio. Euro zugesagt hat."

Die Erstemission des „CB Europe Secured Whole Loan Fund“ erfolgte am 03. August 2021. Zum Start des Fonds werden diverse Projektentwicklungen und -investitionen in Großbritannien mit einem Kreditvolumen von knapp 400 Mio. Euro finanziert. Die Bandbreite der Finanzierungszusagen reicht von 13 bis 79 Mio. Euro.

Klassischerweise setzt sich die Finanzierung einer Projektentwicklung aus Eigenkapital und Fremdkapital zusammen. Da Banken aufgrund regulatorischer Vorschriften in der Regel keine Vollfinanzierungen übernehmen und Projektentwickler ihre Liquidität erhalten wollen, tut sich eine Lücke zwischen Eigen- und Fremdkapital auf. Diese Lücke kann durch nachrangige Finanzierungen überbrückt werden. Bei einem Whole Loan werden Senior Debt, Mezzanine-Kapital und Bridge von einem Finanzierungspartner zusammengefasst angeboten und sind immer erstrangig gesichert.

www.fixed-income.org
Foto: Rolf Engel
© Capital Bay Group


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!