YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Capital Bay legt Kreditfonds für Projektentwicklungen in Europa auf

Der Fonds beginnt mit 13 Darlehen an verschiedenen Projekten in Höhe von fast 400 Mio. Euro

Die Capital Bay Group, ein international integrierter Asset Manager, Investment-Fondsmanager und branchenübergreifender Immobilienentwickler, legt einen neuen offenen Whole-Loan-Fonds nach Luxemburger Recht auf. Der europäische Umbrella-Fonds „Capital Bay Europe Secured (CBES) Whole Loan Fund“ wird Finanzierungen für Immobilienentwicklungen und -investitionen in Europa bereitstellen und startet mit einem ersten Portfolio von Darlehen in London und britischen Großstädten. Dieses Portfolio wurde von dem in London ansässigen Spezialfinanzierer EVH Finance aufgelegt. EVH Finance wird als Berater des Fonds fungieren. Die Pipeline des Fonds wird das Portfolio erweitern und Projekte in Frankreich, Deutschland und Italien finanzieren. Das Zielvolumen des Fonds liegt bei 1,5 Mrd. Euro. Die Internal Rate of Return (IRR) soll zwischen sechs und acht Prozent liegen. Institutionelle Investoren können sich ab einem Mindestbetrag von 10 Mio. Euro an dem Fonds beteiligen.

Rolf Engel, CFO der Capital Bay Group und CEO von Capital Bay Fund Management, sagt: „Wir haben während der Corona-Pandemie gesehen, dass die traditionellen Bankenfinanzierungen, insbesondere für Projektentwicklungen, aufgrund der Unsicherheiten am Markt und Regularien wie Basel III zurückgegangen sind. Projektentwickler greifen immer häufiger auf Whole-Loan-Konstrukte alternativer Kreditgeber zur Finanzierung ihrer Projekte zurück. Der CBES Whole Loan Fund greift diese Nachfrage auf und stellt das notwendige Kapital zur Verfügung. Wir haben bereits jetzt eine sehr hohe Nachfrage nach dieser Investmentmöglichkeit.“

Victor Librae, CEO von EVH Finance, sagt: "Capital Bay ist ein sehr erfolgreicher globaler Fondsmanager und wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit am CBES Whole Loan Fund. Wir sehen bedeutende Finanzierungsmöglichkeiten in ganz Großbritannien und Europa und sind erfreut, diese mit Hilfe dieses Vehikels zu realisieren und den Anlegern attraktive risikobereinigte Renditen zu bieten. Dies ist ein bedeutender Meilenstein für unser Unternehmen, das im Juli 2020 gegründet wurde und bereits über 700 Mio. Euro zugesagt hat."

Die Erstemission des „CB Europe Secured Whole Loan Fund“ erfolgte am 03. August 2021. Zum Start des Fonds werden diverse Projektentwicklungen und -investitionen in Großbritannien mit einem Kreditvolumen von knapp 400 Mio. Euro finanziert. Die Bandbreite der Finanzierungszusagen reicht von 13 bis 79 Mio. Euro.

Klassischerweise setzt sich die Finanzierung einer Projektentwicklung aus Eigenkapital und Fremdkapital zusammen. Da Banken aufgrund regulatorischer Vorschriften in der Regel keine Vollfinanzierungen übernehmen und Projektentwickler ihre Liquidität erhalten wollen, tut sich eine Lücke zwischen Eigen- und Fremdkapital auf. Diese Lücke kann durch nachrangige Finanzierungen überbrückt werden. Bei einem Whole Loan werden Senior Debt, Mezzanine-Kapital und Bridge von einem Finanzierungspartner zusammengefasst angeboten und sind immer erstrangig gesichert.

www.fixed-income.org
Foto: Rolf Engel
© Capital Bay Group


Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!