YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Commerzbank übernimmt 74,9% an Aquila Capital - Sachwerteportfolio im Konzern wächst auf mehr als 40 Mrd. Euro

Wachstumsbeschleuniger fürs Nachhaltigkeitsgeschäft

Die Commerzbank AG forciert ihr Wachstum im Nachhaltigkeitsgeschäft mit der Mehrheitsbeteiligung am Asset Manager Aquila Capital Investmentgesellschaft aus Hamburg. Mit der Aquila Group wurde die Übernahme von 74,9 Prozent der Anteile an der auf essenzielle Sachwertanlagen wie erneuerbare Energien und nachhaltige Infrastrukturprojekte spezialisierten Investmentgesellschaft vereinbart. 25,1 Prozent der Anteile verbleiben bei der bisherigen Muttergesellschaft Aquila Group. Die Aquila Capital Investmentgesellschaft soll sich unter dem Dach der Commerzbank zu einem führenden Asset Manager für nachhaltige Anlagestrategien entwickeln. Im Konzernverbund mit Commerz Real und der Aquila Capital Investmentgesellschaft wird die Commerzbank die Energiewende in Deutschland und Europa signifikant vorantreiben.

Seit der Gründung im Jahr 2001 ist das heute in der Aquila Capital Investmentgesellschaft gebündelte Geschäft profitabel gewachsen. Das Unternehmen verwaltet mit rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nachhaltige Sachwerte-Portfolios mit dem Schwerpunkt auf erneuerbare Energien für mehr als 300 hauptsächlich institutionelle Kunden. Damit wird die Aquila Capital Investmentgesellschaft zum geplanten Wachstum der Provisionserträge und dem Erreichen der Ertragsziele der Commerzbank bis 2027 einen wichtigen Beitrag leisten. Zusammen mit Commerz Real wächst das Sachwerteportfolio des Commerzbank-Konzerns damit auf mehr als 40 Milliarden Euro. Die Transaktion steht unter Vorbehalt der erforderlichen behördlichen Genehmigungen. Mit dem Vollzug der Transaktion wird im Laufe des zweiten Quartals 2024 gerechnet.

Die Aquila Capital Investmentgesellschaft wird als operativ weitestgehend eigenständige und investmentseitig autonome Tochtergesellschaft in der Commerzbank-Gruppe ihren erfolgreichen Expansionskurs fortsetzen. Das aktuelle Management wird ebenso an Bord bleiben wie Aquila-Group-Mitgründer Roman Rosslenbroich, der in den operativ eingebundenen Gesellschafterausschuss einzieht. Gemeinsames Ziel ist es, die Aquila Capital Investmentgesellschaft mit ihrer agilen Unternehmenskultur, ihren internationalen Standorten und ihrem Zugang zum Netzwerk der Aquila Group – einschließlich deren Entwicklungseinheiten - auch als Plattform für künftiges, gemeinsames internationales Wachstum zu nutzen. Über die finanziellen Details der Übernahme wurde Stillschweigen vereinbart.

„Als Bank für Deutschland haben wir den Anspruch, die nachhaltige Transformation der Wirtschaft aktiv mitzugestalten und Finanzströme in grüne Projekte zu lenken. Die strategische Partnerschaft mit der Aquila Group und die Mehrheitsbeteiligung an der Aquila Capital Investmentgesellschaft sind ein Wachstumsbeschleuniger für unser Engagement in nachhaltigen Investments. Die Aquila Capital Investmentgesellschaft ergänzt hervorragend die in der Commerzbank und der Commerz Real vorhandenen Kompetenzen. Mit der Transaktion erweitern wir unsere Angebotspalette für unsere Kundinnen und Kunden im nachhaltigen Assetmanagement deutlich und werden unsere Marktposition noch schneller ausbauen. Mit Yellowfin, der Commerz Real, unserer Beteiligung an der Aquila Capital Investmentgesellschaft sowie unserer Vermögensverwaltung sind wir sehr gut aufgestellt“, sagte Privat- und Unternehmerkundenvorstand Thomas Schaufler.

„Im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit bei der Aquila-Group steht seit 2006 das Bestreben, zur Dekarbonisierung der globalen Wirtschaft beizutragen. Die Transformation hin zu Erneuerbaren Energien und einer ‚grünen Industrialisierung‘ eröffnet Investitionschancen, die nicht nur attraktive Renditen bieten, sondern auch aufgrund des stark wachsenden Kapitalbedarfs in den kommenden Jahren von noch größerer Bedeutung werden. Vor diesem Hintergrund intensivieren wir unser Engagement, um privates Kapital zu mobilisieren. Die Partnerschaft mit der Commerzbank erweitert unser Kundennetzwerk erheblich, ermöglicht die zügige Entwicklung neuer, attraktiver Investmentprodukte mit dem Ziel einer Net-Zero Wirtschaft und stärkt die Position der Aquila Group im Markt. Gemeinsam mit der Commerzbank planen wir, die führende Rolle der Aquila Capital Investmentgesellschaft als nachhaltiger Sachwert-Investor signifikant zu stärken und international auszubauen“, sagte Aquila-Group-CEO und Mitgründer Roman Rosslenbroich.

www.fixed-income.org
Foto: Commerzbank-Zentrale in Frankfurt © Commerzbank AG


 

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!