YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Commerzbank übernimmt 74,9% an Aquila Capital - Sachwerteportfolio im Konzern wächst auf mehr als 40 Mrd. Euro

Wachstumsbeschleuniger fürs Nachhaltigkeitsgeschäft

Die Commerzbank AG forciert ihr Wachstum im Nachhaltigkeitsgeschäft mit der Mehrheitsbeteiligung am Asset Manager Aquila Capital Investmentgesellschaft aus Hamburg. Mit der Aquila Group wurde die Übernahme von 74,9 Prozent der Anteile an der auf essenzielle Sachwertanlagen wie erneuerbare Energien und nachhaltige Infrastrukturprojekte spezialisierten Investmentgesellschaft vereinbart. 25,1 Prozent der Anteile verbleiben bei der bisherigen Muttergesellschaft Aquila Group. Die Aquila Capital Investmentgesellschaft soll sich unter dem Dach der Commerzbank zu einem führenden Asset Manager für nachhaltige Anlagestrategien entwickeln. Im Konzernverbund mit Commerz Real und der Aquila Capital Investmentgesellschaft wird die Commerzbank die Energiewende in Deutschland und Europa signifikant vorantreiben.

Seit der Gründung im Jahr 2001 ist das heute in der Aquila Capital Investmentgesellschaft gebündelte Geschäft profitabel gewachsen. Das Unternehmen verwaltet mit rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nachhaltige Sachwerte-Portfolios mit dem Schwerpunkt auf erneuerbare Energien für mehr als 300 hauptsächlich institutionelle Kunden. Damit wird die Aquila Capital Investmentgesellschaft zum geplanten Wachstum der Provisionserträge und dem Erreichen der Ertragsziele der Commerzbank bis 2027 einen wichtigen Beitrag leisten. Zusammen mit Commerz Real wächst das Sachwerteportfolio des Commerzbank-Konzerns damit auf mehr als 40 Milliarden Euro. Die Transaktion steht unter Vorbehalt der erforderlichen behördlichen Genehmigungen. Mit dem Vollzug der Transaktion wird im Laufe des zweiten Quartals 2024 gerechnet.

Die Aquila Capital Investmentgesellschaft wird als operativ weitestgehend eigenständige und investmentseitig autonome Tochtergesellschaft in der Commerzbank-Gruppe ihren erfolgreichen Expansionskurs fortsetzen. Das aktuelle Management wird ebenso an Bord bleiben wie Aquila-Group-Mitgründer Roman Rosslenbroich, der in den operativ eingebundenen Gesellschafterausschuss einzieht. Gemeinsames Ziel ist es, die Aquila Capital Investmentgesellschaft mit ihrer agilen Unternehmenskultur, ihren internationalen Standorten und ihrem Zugang zum Netzwerk der Aquila Group – einschließlich deren Entwicklungseinheiten - auch als Plattform für künftiges, gemeinsames internationales Wachstum zu nutzen. Über die finanziellen Details der Übernahme wurde Stillschweigen vereinbart.

„Als Bank für Deutschland haben wir den Anspruch, die nachhaltige Transformation der Wirtschaft aktiv mitzugestalten und Finanzströme in grüne Projekte zu lenken. Die strategische Partnerschaft mit der Aquila Group und die Mehrheitsbeteiligung an der Aquila Capital Investmentgesellschaft sind ein Wachstumsbeschleuniger für unser Engagement in nachhaltigen Investments. Die Aquila Capital Investmentgesellschaft ergänzt hervorragend die in der Commerzbank und der Commerz Real vorhandenen Kompetenzen. Mit der Transaktion erweitern wir unsere Angebotspalette für unsere Kundinnen und Kunden im nachhaltigen Assetmanagement deutlich und werden unsere Marktposition noch schneller ausbauen. Mit Yellowfin, der Commerz Real, unserer Beteiligung an der Aquila Capital Investmentgesellschaft sowie unserer Vermögensverwaltung sind wir sehr gut aufgestellt“, sagte Privat- und Unternehmerkundenvorstand Thomas Schaufler.

„Im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit bei der Aquila-Group steht seit 2006 das Bestreben, zur Dekarbonisierung der globalen Wirtschaft beizutragen. Die Transformation hin zu Erneuerbaren Energien und einer ‚grünen Industrialisierung‘ eröffnet Investitionschancen, die nicht nur attraktive Renditen bieten, sondern auch aufgrund des stark wachsenden Kapitalbedarfs in den kommenden Jahren von noch größerer Bedeutung werden. Vor diesem Hintergrund intensivieren wir unser Engagement, um privates Kapital zu mobilisieren. Die Partnerschaft mit der Commerzbank erweitert unser Kundennetzwerk erheblich, ermöglicht die zügige Entwicklung neuer, attraktiver Investmentprodukte mit dem Ziel einer Net-Zero Wirtschaft und stärkt die Position der Aquila Group im Markt. Gemeinsam mit der Commerzbank planen wir, die führende Rolle der Aquila Capital Investmentgesellschaft als nachhaltiger Sachwert-Investor signifikant zu stärken und international auszubauen“, sagte Aquila-Group-CEO und Mitgründer Roman Rosslenbroich.

www.fixed-income.org
Foto: Commerzbank-Zentrale in Frankfurt © Commerzbank AG


 

Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!