YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Continental hebt Ausblick an

Der Continental-Konzern ist erfolgreich ins neue Jahr gestartet und hebt seinen Ausblick für das bereinigte operative Ergebnis (EBIT bereinigt) an. „Wir wollen für das Geschäftsjahr 2014 eine bereinigte EBIT-Marge von 10,5 Prozent statt der ursprünglich anvisierten 10,0 Prozent sicher erreichen“, kündigte der Continental-Vorstandsvorsitzende Dr. Elmar Degenhart am Freitag anlässlich der Hauptversammlung in Hannover bei der Vorlage von Eckdaten der ersten drei Monate an. Der Umsatz des internationalen Automobilzulieferers, Reifenherstellers und Industriepartners stieg im ersten Quartal 2014 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um gut 4 Prozent auf rund 8,4 Milliarden Euro. Das bereinigte operative Ergebnis (EBIT bereinigt) legte um knapp 20 Prozent auf rund 953 Millionen Euro zu.

„Zu unserem gelungenen Jahresstart haben alle unsere fünf Divisionen beigetragen. Umsatz und bereinigtes EBIT liegen klar über dem Vorjahresquartal. Allerdings markiert das erste Quartal im vergangenen Jahr eine günstige Vergleichsbasis. Wir sind jedoch zuversichtlich, den derzeitigen Schwung weiter aufrecht zu erhalten. Denn im zweiten Quartal scheint sich der gute Trend der ersten drei Monate fortzusetzen“, sagte Degenhart und fügte hinzu: „Unser Umsatz wurde im ersten Quartal erneut von Währungskurseffekten stark negativ beeinflusst. Bereinigt um diese Effekte sowie um Konsolidierungskreisveränderungen stieg der Umsatz um 8,3 Prozent.“

Continental gehört mit einem Umsatz von rund 33,3 Mrd. Euro im Jahr 2013 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomerprodukten trägt Continental zu mehr Fahrsicherheit und zum globalen Klimaschutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kommunikation. Continental beschäftigt derzeit rund 182.000 Mitarbeiter in 49 Ländern.

www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:

http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!