YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

CORESTATE erhält BB+ Rating (stabiler Ausblick) von Standard & Poor's

Das Rating eröffnet CORESTATE den Zugang zur Kapitalmarktfinanzierung, insbesondere zum Anleihemarkt

Am 6. November 2017 vergab die Ratingagentur Standard & Poor's die Bonitätsnote BB+ mit einem stabilen Ausblick für die langfristige Kreditwürdigkeit der CORESTATE Capital Holding S.A.

Das Rating bestätigt CORESTATEs erfolgreiches Geschäftsmodell mit einem hohen Anteil an wiederkehrenden Erträgen sowie einer starken Marktposition.

"Das Unternehmensrating ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor, der es uns erlaubt, unseren Zugang zu Finanzierungen weiter zu verbessern. Zukünftig werden wir günstigere Kapitalkosten haben und in der Lage sein, flexible Finanzierungstrukturen kurzfristig umzusetzen. Das Rating gibt CORESTATE einen klaren Wettbewerbsvorteil in der Umsetzung weiterer Zukäufe im Asset Management Sektor," so Lars Schnidrig, CFO von CORESTATE.

CORESTATE Capital Holding S.A. ist ein Investmentmanager und Co-Investor mit einem verwalteten Vermögen von ca. 22 Mrd. Euro. Als eine voll integrierte Immobilien-Plattform bietet CORESTATE seinen Kunden fundierte Expertise in den Bereichen Investment- und Fonds Management sowie Immobilien-Management Services aus einer Hand. Das Unternehmen ist international als angesehener Geschäftspartner für institutionelle Investoren sowie vermögende Privatanleger tätig. Die Gesellschaft hat ihren Hauptsitz in Luxemburg und verfügt über 41 weitere Büros unter anderen in Frankfurt, London, Madrid, Singapur und Zürich. CORESTATE beschäftigt über 530 Mitarbeiter und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) notiert.

http://www.fixed-income.org/   (Foto: Lars Schnidrig, CFO © CORESTATE Capital)


Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

In den letzten fünf Jahren hat EMD eine Reihe globaler Schocks überstanden: die Covid-Pandemie, den Krieg in der Ukraine, die Neukali­brierung…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Siluk, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Die Renditen japanischer Staats­anleihen sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen: Die Rendite 10-jähriger Anleihen hat sich von 0,80% im September…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!