YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Corona-Virus: Unterschiedliche Auswirkungen auf die Bondmärkte

Mit der weiteren Verbreitung des Coronavirus wächst die Sorge über die globalwirtschaftlichen Auswirkungen: Die Experten der Fixed Income Boutique von Vontobel Asset Management geben hierzu ihre Einschätzung wieder.

Mondher Bettaieb-Loriot, Head of Corporate Bonds, Vontobel Asset Management:

Italienische Unternehmensanleihen sollten sich resistent zeigen, da hier vor allem Banken, Versorger und Telekommunikationsunternehmen dominieren. Diese sind inländisch orientiert und nicht-zyklisch und sollten deshalb wenig unter den Auswirkungen des Virus zu leiden haben. Wir gehen davon aus, dass die Epidemie nur von kurzer Dauer sein wird, weshalb wir auch keine signifikanten Auswirkungen auf die Ratings erwarten. Aus diesem Grunde halten wir an unserer Position italienischer Unternehmensanleihen bis auf Weiteres unverändert fest.

Luc D`hooge, Head of Emerging Market Debt, Vontobel Asset Management:

In unseren Schwellenländer-Portfolios hatten wir Asien bereits vor dem Ausbruch des Coronavirus aufgrund der hohen Bewertungen untergewichtet. Da Thailand besonders vom Ausbleiben chinesischer Touristen betroffen ist, haben wir in den vergangenen Wochen unser Exposure im thailändischen Baht reduziert. Wir sehen die Auswirkungen des Virus weiterhin nur als temporär an, was sich auch in der Einschätzung des Marktes widerspiegelt. Die Effekte auf die Spreads von Emerging Markets-Anleihen sind bisher gering. Allerdings können die kurzfristigen Auswirkungen in einzelnen Segmenten wie High Yield-Anleihen durchaus spürbar sein. Wir haben uns positioniert, um etwaige Marktschwächen für unsere Portfolios zu nutzen.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Mondher Bettaieb-Loriot
© Vontobel Asset Management)


Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!