YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Crédit Mutuel firmiert Factoring- und Leasinggeschäft von GE Capital Deutschland in TARGO COMMERCIAL FINANCE um

Französische Bankengruppe strebt starke Marktposition in der Factoring- und Leasingbranche in Deutschland an

Nach dem Kauf des GE Capital Factoring- und Leasinggeschäfts in Deutschland durch die französische Bankengruppe Crédit Mutuel (Banque Fédérative du Crédit Mutuel) im Juli erfolgt nun eine Namensänderung. GE Capital Factoring und GE Capital Leasing werden unter der Dachmarke TARGO COMMERCIAL FINANCE weiter geführt. Joachim Secker leitet weiter als CEO die Geschäfte in Deutschland.

Die lange Geschichte und große Expertise des Factoring- und Leasinggeschäfts von GE Capital in Deutschland wird fortgesetzt. „Unsere langjährigen Kunden und Partner können weiterhin darauf zählen“, betont Secker. „Wir sind und bleiben der kompetente Ratgeber und zuverlässige Dienstleister, den unsere Kunden und Partner kennen und schätzen.“

Crédit Mutuel ist auf Wachstumskurs und verfolgt das Ziel, die Marktposition des Factoring- und Leasinggeschäfts der ehemaligen GE Capital in Deutschland weiter auszubauen. Vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsbehörden werden die Geschäftsfelder in einem zweiten Schritt in die TARGOBANK Unternehmensgruppe integriert.

TARGOBANK wird zum Finanzierungsexperten für Geschäftskunden
Die TARGOBANK ist erfolgreich im Privatkundengeschäft, aber auch ein langjähriger und verlässlicher Finanzierungsexperte für Geschäftskunden in der Absatzfinanzierung und für Kfz-Händler mit der Autobank. Unter der Marke TARGO COMMERCIAL FINANCE wird mit dem neu erworbenen Factoring- und Leasinggeschäft in Deutschland das Angebot für Geschäftskunden weiter ausgebaut. Für Pascal Laugel, Vorstandsvorsitzender der TARGOBANK und Aufsichtsratsvorsitzender der TARGO Commercial Finance AG, sind die neuen Geschäftsfelder „ein entscheidender Schritt im Rahmen der Wachstumsstrategie der Bank. Wir stellen uns damit breiter auf und können neue Kundengruppen und Ertragsquellen erschließen. Ziel ist es, mehr Angebote für Geschäftskunden und Unternehmen zu schaffen.“

„Wir setzen unser Wachstum fort“
„Mit der TARGOBANK Unternehmensgruppe stehen die Zeichen weiterhin auf Wachstum“, erklärt Joachim Secker. „Wir setzen den Wachstumsauftrag, den wir schon bei GE hatten und der uns zu einem Top-Player der Mittelstandsfinanzierung in Deutschland gemacht hat, unter neuem Namen fort. Als TARGO COMMERCIAL FINANCE sind wir jetzt eine neue und stark aufgestellte Marke.“

Über TARGO COMMERCIAL FINANCE
TARGO COMMERCIAL FINANCE ging im Sommer 2016 aus dem durch die französische Bankengruppe übernommenen Factoring- und Leasinggeschäft von GE Capital in Deutschland hervor. Der Finanzdienstleister bietet als Partner mittelständischer Unternehmen Finanzierungen in den Bereichen Factoring und Leasing an. Die jahrzehntelange Expertise und exzellenten Kenntnisse der Branche in Deutschland verbinden sich perfekt mit der ganzen Stärke von Crédit Mutuel, einer der größten und finanzstärksten Banken Europas. Kunden von TARGO COMMERCIAL FINANCE profitieren sowohl von dem immensen Know-how und Erfahrungsschatz im Factoring- und Leasinggeschäft als auch von der Finanzkraft der französischen Bankengruppe Crédit Mutuel. Produkte und Beratung sind individuell und optimal auf die Märkte und Bedürfnisse des Mittelstands zugeschnitten.

www.fixed-income.org

Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Investment

Einzelhandel zeigt erhöhte Expansionsbereitschaft, Investoren planen mehr Zukäufe - mit Fokus auf Nahversorgung

Der heute veröffentlichte HAHN Retail Real Estate Report 2025/2026 bietet in seiner 20. Jubiläums-Ausgabe erneut einen umfas­senden Markt­überblick…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Vor einer Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) gab es selten so wenige Kommen­tare von Noten­bank­gouver­neuren. Allerdings spricht die…
Weiterlesen
Investment

von David Huang und Tim Elliot, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Dank solider Daten, fiskalischer und geld­politischer Maßnahmen, sinkender Zollrisiken und eines möglichen Friedens in der Ukraine stabilisiert sich…
Weiterlesen
Investment
Die Aussichten für Gold bleiben aufgrund einer Reihe von Faktoren weiterhin glänzend, schreibt Peter Kinsella, Globaler Leiter der Devisen­strategie…
Weiterlesen
Investment
„Die Risiken für franzö­sische Staats­anleihen in den komm­enden Tagen sind ausge­sprochen hoch – und auch das ist noch eine Unter­treibung,” sagt…
Weiterlesen
Investment
Stabile Funda­mental­daten, niedrigere Finan­zierungs­kosten und attraktive Bewer­tungen – all das schafft ein günstiges Umfeld für Europas…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Etherington Head of Multi Asset Total Return bei Axa Investment Managers

Die Berichtssaison für Q2 verlief weltweit positiv und bestätigte erneut die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft. Gleichzeitig wurden Unternehmen,…
Weiterlesen
Investment

von Tania Minella, Senior Portfolio Manager für LUX Swisscanto Anlagelösungen zu Wandelanleihen

Beim Blick auf alle Kategorien der fest­ver­zinslichen Anleihen stechen aktuell Wandel­anleihen heraus. Sie weisen per Ultimo August 2025 bezogen auf…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!