YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Crédit Mutuel firmiert Factoring- und Leasinggeschäft von GE Capital Deutschland in TARGO COMMERCIAL FINANCE um

Französische Bankengruppe strebt starke Marktposition in der Factoring- und Leasingbranche in Deutschland an

Nach dem Kauf des GE Capital Factoring- und Leasinggeschäfts in Deutschland durch die französische Bankengruppe Crédit Mutuel (Banque Fédérative du Crédit Mutuel) im Juli erfolgt nun eine Namensänderung. GE Capital Factoring und GE Capital Leasing werden unter der Dachmarke TARGO COMMERCIAL FINANCE weiter geführt. Joachim Secker leitet weiter als CEO die Geschäfte in Deutschland.

Die lange Geschichte und große Expertise des Factoring- und Leasinggeschäfts von GE Capital in Deutschland wird fortgesetzt. „Unsere langjährigen Kunden und Partner können weiterhin darauf zählen“, betont Secker. „Wir sind und bleiben der kompetente Ratgeber und zuverlässige Dienstleister, den unsere Kunden und Partner kennen und schätzen.“

Crédit Mutuel ist auf Wachstumskurs und verfolgt das Ziel, die Marktposition des Factoring- und Leasinggeschäfts der ehemaligen GE Capital in Deutschland weiter auszubauen. Vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsbehörden werden die Geschäftsfelder in einem zweiten Schritt in die TARGOBANK Unternehmensgruppe integriert.

TARGOBANK wird zum Finanzierungsexperten für Geschäftskunden
Die TARGOBANK ist erfolgreich im Privatkundengeschäft, aber auch ein langjähriger und verlässlicher Finanzierungsexperte für Geschäftskunden in der Absatzfinanzierung und für Kfz-Händler mit der Autobank. Unter der Marke TARGO COMMERCIAL FINANCE wird mit dem neu erworbenen Factoring- und Leasinggeschäft in Deutschland das Angebot für Geschäftskunden weiter ausgebaut. Für Pascal Laugel, Vorstandsvorsitzender der TARGOBANK und Aufsichtsratsvorsitzender der TARGO Commercial Finance AG, sind die neuen Geschäftsfelder „ein entscheidender Schritt im Rahmen der Wachstumsstrategie der Bank. Wir stellen uns damit breiter auf und können neue Kundengruppen und Ertragsquellen erschließen. Ziel ist es, mehr Angebote für Geschäftskunden und Unternehmen zu schaffen.“

„Wir setzen unser Wachstum fort“
„Mit der TARGOBANK Unternehmensgruppe stehen die Zeichen weiterhin auf Wachstum“, erklärt Joachim Secker. „Wir setzen den Wachstumsauftrag, den wir schon bei GE hatten und der uns zu einem Top-Player der Mittelstandsfinanzierung in Deutschland gemacht hat, unter neuem Namen fort. Als TARGO COMMERCIAL FINANCE sind wir jetzt eine neue und stark aufgestellte Marke.“

Über TARGO COMMERCIAL FINANCE
TARGO COMMERCIAL FINANCE ging im Sommer 2016 aus dem durch die französische Bankengruppe übernommenen Factoring- und Leasinggeschäft von GE Capital in Deutschland hervor. Der Finanzdienstleister bietet als Partner mittelständischer Unternehmen Finanzierungen in den Bereichen Factoring und Leasing an. Die jahrzehntelange Expertise und exzellenten Kenntnisse der Branche in Deutschland verbinden sich perfekt mit der ganzen Stärke von Crédit Mutuel, einer der größten und finanzstärksten Banken Europas. Kunden von TARGO COMMERCIAL FINANCE profitieren sowohl von dem immensen Know-how und Erfahrungsschatz im Factoring- und Leasinggeschäft als auch von der Finanzkraft der französischen Bankengruppe Crédit Mutuel. Produkte und Beratung sind individuell und optimal auf die Märkte und Bedürfnisse des Mittelstands zugeschnitten.

www.fixed-income.org

Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!