YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

creditshelf erreicht Meilenstein bei der Kreditvergabe

Eine Milliarde EUR an Kreditanfragen 2018, 100 Mio. EUR an arrangierten Kredite für den deutschen Mittelstand

Die creditshelf Aktiengesellschaft, Pionier der digitalen Mittelstandsfinanzierung in Deutschland, hat einen neuen Meilenstein im Kreditgeschäft erreicht: Allein im Jahr 2018 hat creditshelf Kreditanfragen in Höhe von 1 Mrd. EUR bearbeitet. Seit Aufnahme der Geschäftstätigkeit hat das Unternehmen Darlehen von mehr als 100 Mio. EUR für deutsche KMU arrangiert, um diese beim Ausbau ihrer Geschäfte zu unterstützen und damit letztlich mehr als 5.000 Arbeitsplätze in Deutschland zu fördern.

creditshelf etabliert sich mehr und mehr als vertrauenswürdiger Partner des deutschen Mittelstands und erhöht damit seine Präsenz: Für das gesamte Jahr 2018 hat das Unternehmen Kreditanfragen in Höhe von einer Milliarde Euro bearbeitet, verglichen mit 450 Mio. EUR im Vorjahr, und damit seinen starken mehrjährigen Wachstumskurs fortgesetzt. Auch das Volumen der arrangierten Kredite hat einen neuen Rekord erreicht. „Die Kreditvergabe in Höhe von 100 Mio. EUR an deutsche KMU ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte von creditshelf und wir sind sehr stolz darauf, den Mittelstand und die deutsche Wirtschaft zu unterstützen“, sagt Dr. Tim Thabe, Vorstandsvorsitzender von creditshelf. „Mittelständische Unternehmen greifen bei Finanzierungslösungen aufgrund von Effizienz und Komfort zunehmend auf Online-Kanäle zurück. Das zeigt, dass unser Produkt neben anderen Finanzierungsalternativen an relativer Bedeutung gewinnt“, ergänzt er. 

In den letzten Jahren hat creditshelf eine starke Basis professioneller und institutioneller Kreditinvestoren aufgebaut, welche die über die Plattform präsentiertenDarlehen finanzieren. Bei den Investoren handelt es sich um spezialisierte Fonds, Asset Manager, Stiftungen, Banken und liquiditätsstarke Unternehmen. „Die Möglichkeit, verschiedene Arten von Investoren und Kapitalquellen anzusprechen ist von entscheidender Bedeutung, da wir auf diese Weise 100% der auf unserer Plattform präsentierten Kredite finanzieren können“, erklärt Dr. Daniel Bartsch, Vorstand und Gründungspartner von creditshelf. Derzeit verhandelt creditshelf mit einer Reihe weiterer Ankerinvestoren, um die Finanzierungsbasis weiter zu stärken.

Mit Blick auf 2019 ist das creditshelf Management optimistisch, die Wachstumsdynamik weiter fortzusetzen. „Wir sehen deutlich mehr Kundenaktivität und erwarten, dass sich dieser Trend in 2019 fortsetzen wird“, sagt Dr. Daniel Bartsch. Einer der Schlüsselbereiche für künftige Investitionen ist Technologie zur Steigerung der operativen Effizienz und zur Verkürzung der Kreditbearbeitungszeiten, was eine noch schnellere Kreditvergabe ermöglichen soll. „Durch ausgewählte Investitionen in unsere Technologie können wir bessere, schnellere Kredite arrangieren, was zusätzliche Investoren anzieht und günstigere Finanzierungskonditionen ermöglicht, was uns helfen wird, mehr Kreditnehmer zu gewinnen“, erklärt CEO Dr. Tim Thabe.


https://www.fixed-income.org/
(Logo: © creditshelf)


Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!