YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

creditshelf erreicht Meilenstein bei der Kreditvergabe

Eine Milliarde EUR an Kreditanfragen 2018, 100 Mio. EUR an arrangierten Kredite für den deutschen Mittelstand

Die creditshelf Aktiengesellschaft, Pionier der digitalen Mittelstandsfinanzierung in Deutschland, hat einen neuen Meilenstein im Kreditgeschäft erreicht: Allein im Jahr 2018 hat creditshelf Kreditanfragen in Höhe von 1 Mrd. EUR bearbeitet. Seit Aufnahme der Geschäftstätigkeit hat das Unternehmen Darlehen von mehr als 100 Mio. EUR für deutsche KMU arrangiert, um diese beim Ausbau ihrer Geschäfte zu unterstützen und damit letztlich mehr als 5.000 Arbeitsplätze in Deutschland zu fördern.

creditshelf etabliert sich mehr und mehr als vertrauenswürdiger Partner des deutschen Mittelstands und erhöht damit seine Präsenz: Für das gesamte Jahr 2018 hat das Unternehmen Kreditanfragen in Höhe von einer Milliarde Euro bearbeitet, verglichen mit 450 Mio. EUR im Vorjahr, und damit seinen starken mehrjährigen Wachstumskurs fortgesetzt. Auch das Volumen der arrangierten Kredite hat einen neuen Rekord erreicht. „Die Kreditvergabe in Höhe von 100 Mio. EUR an deutsche KMU ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte von creditshelf und wir sind sehr stolz darauf, den Mittelstand und die deutsche Wirtschaft zu unterstützen“, sagt Dr. Tim Thabe, Vorstandsvorsitzender von creditshelf. „Mittelständische Unternehmen greifen bei Finanzierungslösungen aufgrund von Effizienz und Komfort zunehmend auf Online-Kanäle zurück. Das zeigt, dass unser Produkt neben anderen Finanzierungsalternativen an relativer Bedeutung gewinnt“, ergänzt er. 

In den letzten Jahren hat creditshelf eine starke Basis professioneller und institutioneller Kreditinvestoren aufgebaut, welche die über die Plattform präsentiertenDarlehen finanzieren. Bei den Investoren handelt es sich um spezialisierte Fonds, Asset Manager, Stiftungen, Banken und liquiditätsstarke Unternehmen. „Die Möglichkeit, verschiedene Arten von Investoren und Kapitalquellen anzusprechen ist von entscheidender Bedeutung, da wir auf diese Weise 100% der auf unserer Plattform präsentierten Kredite finanzieren können“, erklärt Dr. Daniel Bartsch, Vorstand und Gründungspartner von creditshelf. Derzeit verhandelt creditshelf mit einer Reihe weiterer Ankerinvestoren, um die Finanzierungsbasis weiter zu stärken.

Mit Blick auf 2019 ist das creditshelf Management optimistisch, die Wachstumsdynamik weiter fortzusetzen. „Wir sehen deutlich mehr Kundenaktivität und erwarten, dass sich dieser Trend in 2019 fortsetzen wird“, sagt Dr. Daniel Bartsch. Einer der Schlüsselbereiche für künftige Investitionen ist Technologie zur Steigerung der operativen Effizienz und zur Verkürzung der Kreditbearbeitungszeiten, was eine noch schnellere Kreditvergabe ermöglichen soll. „Durch ausgewählte Investitionen in unsere Technologie können wir bessere, schnellere Kredite arrangieren, was zusätzliche Investoren anzieht und günstigere Finanzierungskonditionen ermöglicht, was uns helfen wird, mehr Kreditnehmer zu gewinnen“, erklärt CEO Dr. Tim Thabe.


https://www.fixed-income.org/
(Logo: © creditshelf)


Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!