YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Dan Ivascyn, Group CIO, PIMCO: Anleihe-Chancen bei mittleren Laufzeiten

Vorsicht am privaten Kreditmarkt / Längere Zinspause der Fed?

Dan Ivascyn, Group CIO © PIMCO

PIMCOs Group CIO Dan Ivascyn sieht in einem von hoher Unsicher­heit geprägten Umfeld vor allem Chancen in einem globalen Anleihe-Mix im mittleren Laufzeit­segment und warnt am privaten Kreditmarkt vor dem Ausweichen auf niedrigere Qualitäts­stufen. 

Dan Ivascyn, Group CIO bei PIMCO,…

…zu Zöllen:

„Die derzeitige Unsicherheit betrifft nicht nur die USA. Denn es geht auch um die Beziehungen zu anderen Ländern und die Auswirkungen auf die Märkte. Das führt nicht nur in den USA zu Volatilität, sondern über Ländergrenzen hinweg. Die Volatilität ist außerdem sektorenübergreifend und findet sich auch entlang der Zinskurven wieder. Das eröffnet jedoch auch Chancen – sofern man mit einer gesunden Demut agiert. Es ist wichtig, die Unsicherheit anzuerkennen, aber zugleich das volle Spektrum der globalen Anlagemöglichkeiten zu nutzen – sowohl in liquiden, qualitativ hochwertigen Marktsegmenten als auch in einigen Bereichen des Kreditmarkts.“

…zu Inflation und der Geldpolitik der Fed:

„Unsere Inflationsprognose für den Rest des Jahres liegt weiterhin deutlich über den Zielwerten der Zentralbanken – eher bei drei als bei zwei Prozent. Das sorgt auch für erhebliche Unsicherheit seitens der US-Notenbank. Die Fed dürfte ihre Geldpolitik auf absehbare Zeit unverändert belassen.“

…zum Anleihenmarkt:

„Festverzinsliche Anlagen sind historisch betrachtet günstig und attraktiv, im Gegensatz zu den Risikoaufschlägen bei Aktien und den engen Credit Spreads. Man muss dabei kein übermäßiges Zinsrisiko eingehen oder sich auf extrem lange Laufzeiten festlegen. Anleger können ein Portfolio mit mittlerer Laufzeit ins Visier nehmen – mit etwas mehr Zinsrisiko als vor einigen Jahren, als es noch ordentlich Bewertungspuffer gab.“

…zu den Kreditmärkten:

„In den vergangenen Monaten waren die Spreads eng, die Märkte äußerst liquide. Investoren haben die Möglichkeit, sich aus den konjunktursensitivsten Marktsegmenten zurückzuziehen. Anstatt in niedrigere Qualitätsstufen von variabel verzinsten Krediten zu investieren, bieten sich Märkte mit solideren Fundamentaldaten an.“ 

www.fixed-income.org


 

Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

In den letzten fünf Jahren hat EMD eine Reihe globaler Schocks überstanden: die Covid-Pandemie, den Krieg in der Ukraine, die Neukali­brierung…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Siluk, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Die Renditen japanischer Staats­anleihen sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen: Die Rendite 10-jähriger Anleihen hat sich von 0,80% im September…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!