YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Danske Invest legt nachhaltigen Unternehmensanleihenfonds auf

Seit dem 15. Juni hat Danske Invest mit dem European Corporate Sustainable Bonds Fund einen in europäische Unternehmensanleihen investierten Fonds im Angebot. Die Titelauswahl des Fonds basiert auf zwei Hauptkriterien: einer finanziellen Bewertung des Unternehmens aus Kreditnehmergesichtspunkten und einer Bewertung des Unternehmens auf Basis seiner Nachhaltigkeit. „In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach nachhaltigen Anlagemöglichkeiten sowohl bei institutionellen Kunden als auch bei Privatanlegern spürbar gestiegen. Bisher gibt es aber in diesem Bereich nicht so viele Unternehmensanleihenfonds – deshalb wollten wir hier das Angebot erweitern", sagt Thomas H. Kjærgaard, Leiter für nachhaltige Investments.

Das Fondsmanagement des European Corporate Sustainable Bonds Fund hat im Gegensatz zu sogenannten grünen Anleihen, die in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen haben, eine breitere Ausrichtung auf das Thema Nachhaltigkeit. Sie berücksichtigen ebenfalls Faktoren aus den Bereichen Umwelt und Soziales. Investoren von „Grünen Anleihen“ hingegen beziehen sich nur auf die Nachhaltigkeit im Bereich CO2-Emissionen. Bei der Titelauswahl arbeitet Danske Invest mit drei Beratungsunternehmen im Bereich Nachhaltigkeit zusammen: Sustainalytics, ISS-Ethix und True Cost.


www.fixed-income.org


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!