YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Danske Invest legt neuen globalen Nachhaltigkeitsfonds auf

Danske Invest legt einen nachhaltigen Fonds auf. Der neue Aktienfonds Danske Invest Global Sustainable Future investiert in Unternehmen, die den globalen Nachhaltigkeitswandel anführen – ein Thema mit großem Wachstumspotenzial und interessanten Anlagechancen.

Der Wandel zu mehr Nachhaltigkeit ist ein globaler Trend mit großem wirtschaftlichen Wachstumspotenzial in den kommenden Jahrzehnten und einem attraktiven Renditepotenzial, wenn man es schafft, in die richtigen Aktien zu investieren. Dies ist das Ziel des neuen globalen Aktienfonds Danske Invest Global Sustainable Future.

Der Fonds konzentriert sich auf die Unternehmen, die am besten positioniert sind, um die globalen Herausforderungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anzugehen. Dazu zählen der Klimawandel, der übermäßige weltweite Ressourcenverbrauch und der Wassermangel.

„Nachhaltigkeit spielt bei Danske Invest eine große Rolle. Deshalb freuen wir uns über den Start des Global Sustainable Future ganz besonders. Der neue Fonds stellt einen wichtigen Schritt bei der Entwicklung relevanter und nachgefragter Anlageprodukte dar, die ihren Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit legen. Mit dem Global Sustainable Future sichern wir uns eine starke Marktposition im Bereich nachhaltige Aktien“, sagt Marc Homsy, Leiter Vertrieb Kapitalanlagen DACH Bei Danske Bank A/S.

Der neue Aktienfonds Global Sustainable Future ersetzt die zwei Aktienfonds Global StockPicking und Global Plus. Daher sind Kunden, die in diese beiden Fonds investiert sind, nun Anleger im Global Sustainable Future.

Die drei zentralen Themen des Fonds

Der Danske Invest Global Sustainable Future investiert fortlaufend in 30 bis 40 Unternehmen, die eine positive Entwicklung in einem oder mehreren der folgenden Kernthemen vorantreiben:

KLIMASTABILITÄT mit Fokus auf Unternehmen, die die Energiewende anführen und Lösungen zur Erreichung des CO2-Neutralitätsziels im Jahr 2050 bereitstellen.

NATÜRLICHES KAPITAL mit Fokus auf der Bewältigung der globalen Wasserkrise und des übermäßigen globalen Ressourcenverbrauchs.

SOZIALES KAPITAL mit Fokus auf ein nachhaltigeres Gesundheitswesen und auf gesündere und bessere Lebensbedingungen durch die Umstellung auf eine inklusive Wirtschaft, bei der alle am Wirtschaftswachstum teilhaben.

Der Fonds zielt darauf ab, den globalen Aktienindex MSCI World auf Jahresbasis zu übertreffen. Es besteht jedoch auch das Risiko, dass die Wertentwicklung geringer sein kann als die des breiten Aktienmarktes. Dies hängt von der Fähigkeit der Portfoliomanager ab, die richtigen Aktien auszuwählen. Eine Investition in Danske Invest Global Sustainable Future kann zum Beispiel den globalen Aktienanteil eines Anlageportfolios ergänzen.

www.green-bonds.com
Foto: Marc Homsy
© Danske Bank


Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!