YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Das Ankaufprogramm der EZB ist ein positiver Schritt

von Ariel Bezalel, Fondsmanager des Jupiter Dynamic Bond Fund

Ein Hauptproblem der europäischen Banken ist, dass ihre Bilanzen von ertraglosen Aktiva verstopft werden. Deshalb können sie nur eingeschränkt Kredite vergeben. Der Plan der Europäischen Zentralbank (EZB) bei der Beseitigung dieser Vermögenswerte zu helfen, sollte meiner Ansicht nach positiv gesehen werden. Dem Markt bereitet jedoch Bauchschmerzen, dass es einige Monate dauern wird, bevor man den Erfolg dieser Maßnahmen abschätzen kann und das Programm wirklich in Gang gekommen ist. Ich bin trotzdem optimistisch, dass sich diese jüngsten Maßnahmen in Kombination mit den Strukturreformen in Ländern wie Spanien und Portugal (Italien hat meiner Meinung nach noch einen längeren Weg vor sich) als wirksame Mischung für die Randstaaten erweisen können. Diese Aktion ist meines Erachtens ein Zeichen dafür, dass es Mario Draghi mit der Konjunkturbelebung in Europa ernst meint und ich wäre nicht überrascht, wenn weitere Maßnahmen folgen würden.

Seit der Ankündigung dieser Maßnahmen haben wir die Duration des Fonds durch eine Short-Position in deutschen Staatsanleihen (Bundesanleihen) noch mehr gesenkt, da wir davon ausgehen, dass bei einer Rendite von lediglich 0,2 Prozent bei 5-jährigen Papieren und weniger als 1 Prozent bei 10-jährigen Papieren die Renditen wahrscheinlich nicht noch viel weiter sinken werden. Darüber hinaus sind wir von unseren Positionen in griechischen Staatsanleihen umso mehr überzeugt, da diese Papiere seit der Ankündigung der neuen Maßnahmen ihren Aufwärtstrend fortsetzen. Die Bestrebungen, die EZB-Bilanz von rund 2 Bio. EUR auf ca. 3 Bio. EUR aufzublähen, sollten weiteren Abwärtsdruck auf den Euro ausüben, wovon die aktuelle zehnprozentige Gewichtung des Fonds im US-Dollar profitieren könnte.

www.fixed-income.org

Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand, mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nun ist sie also vorbei – die größte Auto­messe der Welt. Für viele ist sie mehr als eine Branchen­schau. Sie gilt als Barometer für die bedeu­tendste…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!