YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Das ESG Thematic Research-Team der DWS schlägt vor, dass Zentralbanken dem niederländischen Beispiel folgen sollten, indem sie die Principles for Responsible Investment (PRI) unterzeichnen

Das ESG Thematic Research Team der DWS hat die Zentralbanken dazu ermutigt, verantwortungsvolle Anlagestrukturen für ihre Reserven und Pensionsgelder umzusetzen, indem sie die Principles for Responsible Investing (PRI) unterzeichnen. Während sich die Zentralbanken darauf konzentriert haben, die Transparenz von Unternehmen und Investoren in Bezug auf das Klimarisiko zu fördern, schlägt die DWS in einem heute veröffentlichten Forschungspapier vor, dass die Zentralbanken den Übergang zu kohlenstoffarmen Volkswirtschaften und den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDG) durch ihre makro- und mikroprudentielle Aufsicht aktiver unterstützen sollten.

Michael Lewis, Leiter des ESG Thematic Research Teams bei der DWS, schreibt in der Arbeit: „Der Klimawandel ist und bleibt ein Schwerpunktthema angesichts der potenziellen Risiken extremer Wetterereignisse, des Übergangs zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft und der zunehmenden Gefahr von Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit dem Klimawandel, die die Finanzstabilität gefährden. Die Europäische Zentralbank hat kürzlich erklärt, dass die Zentralbanken selbst ihre Funktionsweise anpassen sollten, indem sie die Verwendung von ESG-Kriterien bei der Bildung und Verwaltung ihrer eigenen Vermögensanlagen ausweiten. Die niederländische Zentralbank ist richtungsweisend, indem sie Anfang 2019 PRI-Unterzeichner sein wird. Wir ermutigen andere Zentralbanken, dem Beispiel der DNB zu folgen und anzustreben, führende verantwortungsbewusste Investoren zu sein."

Andere Möglichkeiten für die Zentralbanken, eine aktivere Rolle zu übernehmen, sind nach Angaben des ESG-Forschungsteams der DWS geldpolitische Rahmenbedingungen, der Aufbau der Evidenzbasis für differenzierte Eigenkapital- und Mindestreservequoten, beispielsweise durch Unterstützung bei der Schaffung energieeffizienter Hypotheken und grüner Anleihen, und die Einrichtung verantwortungsvoller Anlagestrukturen für Zentralbankbilanzen, Reserven und eigene Pensionsfonds.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Michael Lewis © DWS)


Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!