YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Das I-Gespenst ist zurück

Kommentar von Christian Schiffmacher

In den letzten Wochen war am Markt für Mittelstandsanleihen einiges geboten: Neben einer wahren Flut von Neuemissionen, die größtenteils positiv aufgenommen wurden, gab es nach einer längeren Phase ohne Schreckensmeldungen wieder eine Insolvenz – Golfino. Das „I-Gespenst“ ist also wieder zurück. Und irgendwie weckt die Insolvenz Erinnerungen an den alten Schmutz am Mittelstandsanleihemarkt. Die Gesellschaft meldete am 15.11.2019, dass man Insolvenz anmelden müsse. Zu diesem Zeitpunkt notierte die Golfino-Nachranganleihe 2016/23 (ISIN DE000A2BPVE8) noch über 100%. Die letzte DGAP-Meldung des Unternehmens datiert vom 10.07.2017 (ein Vorstandswechsel)!

Zudem gab es in den vergangenen Wochen eine Reihe weiterer enttäuschender News: SeniVita Social Estate hat die Umtausch- und Angebotsfrist für die neue Anleihe „verlängert“ (um etwa drei Monate). Vielleicht war die Idee, eine neue Anleihe (zu 100%) zu emittieren, als die (alte) Wandelanleihe (ISIN DE000A13SHL2, fällig im Mai 2020) bei ca. 80% notierte, nicht die beste Idee. Vielmehr wurde dies am Markt wohl als Beleg einer gewissen mathematischen Schwäche (beim Emittenten und der Emissionsbank) wahrgenommen. Vor einer erneuten Anleiheemission hätte man wohl erst ein positives Eigenkapital erreichen müssen.

Auch die Neun-Monats-Zahlen von paragon lesen sich so, dass ich an dieser Stelle eigentlich gar kein weiteres Wort darüber verlieren möchte.

Die AURELIUS Equity Opportunities AB hat bei institutionellen Investoren eine Anleihe im Volumen von 75 Mio. Euro platziert. Die Emission wurde von
DNB Markets und Pareto Securities begleitet. „Die AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA garantiert die Anleihe.“ Was Garantien von AURELIUS Wert sind, mussten die Anleger der MS Deutschland-Anleihe leidvoll erfahren. „Die erfolgreiche Platzierung dieser [Aurelius-]Anleihe unterstreicht das Vertrauen internationaler Investoren in die AURELIUS Equity Opportunities und unser Geschäftsmodell“, so Dr. Dirk Markus, Vorstandsvorsitzender von AURELIUS (ISIN DE000A0JK2A8). Ich würde es etwas anders formulieren: Die Verantwortlichen bei DNB Markets und Pareto Securities sind sich offensichtlich für gar nichts zu schade.

Christian Schiffmacher, https://www.fixed-income.org/
(Foto:
© Stefan Keller auf Pixabay)


Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!