YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Das I-Gespenst ist zurück

Kommentar von Christian Schiffmacher

In den letzten Wochen war am Markt für Mittelstandsanleihen einiges geboten: Neben einer wahren Flut von Neuemissionen, die größtenteils positiv aufgenommen wurden, gab es nach einer längeren Phase ohne Schreckensmeldungen wieder eine Insolvenz – Golfino. Das „I-Gespenst“ ist also wieder zurück. Und irgendwie weckt die Insolvenz Erinnerungen an den alten Schmutz am Mittelstandsanleihemarkt. Die Gesellschaft meldete am 15.11.2019, dass man Insolvenz anmelden müsse. Zu diesem Zeitpunkt notierte die Golfino-Nachranganleihe 2016/23 (ISIN DE000A2BPVE8) noch über 100%. Die letzte DGAP-Meldung des Unternehmens datiert vom 10.07.2017 (ein Vorstandswechsel)!

Zudem gab es in den vergangenen Wochen eine Reihe weiterer enttäuschender News: SeniVita Social Estate hat die Umtausch- und Angebotsfrist für die neue Anleihe „verlängert“ (um etwa drei Monate). Vielleicht war die Idee, eine neue Anleihe (zu 100%) zu emittieren, als die (alte) Wandelanleihe (ISIN DE000A13SHL2, fällig im Mai 2020) bei ca. 80% notierte, nicht die beste Idee. Vielmehr wurde dies am Markt wohl als Beleg einer gewissen mathematischen Schwäche (beim Emittenten und der Emissionsbank) wahrgenommen. Vor einer erneuten Anleiheemission hätte man wohl erst ein positives Eigenkapital erreichen müssen.

Auch die Neun-Monats-Zahlen von paragon lesen sich so, dass ich an dieser Stelle eigentlich gar kein weiteres Wort darüber verlieren möchte.

Die AURELIUS Equity Opportunities AB hat bei institutionellen Investoren eine Anleihe im Volumen von 75 Mio. Euro platziert. Die Emission wurde von
DNB Markets und Pareto Securities begleitet. „Die AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA garantiert die Anleihe.“ Was Garantien von AURELIUS Wert sind, mussten die Anleger der MS Deutschland-Anleihe leidvoll erfahren. „Die erfolgreiche Platzierung dieser [Aurelius-]Anleihe unterstreicht das Vertrauen internationaler Investoren in die AURELIUS Equity Opportunities und unser Geschäftsmodell“, so Dr. Dirk Markus, Vorstandsvorsitzender von AURELIUS (ISIN DE000A0JK2A8). Ich würde es etwas anders formulieren: Die Verantwortlichen bei DNB Markets und Pareto Securities sind sich offensichtlich für gar nichts zu schade.

Christian Schiffmacher, https://www.fixed-income.org/
(Foto:
© Stefan Keller auf Pixabay)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!