YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Der Markt erwartet Zinssenkungen im nächsten Jahr, aber Lagard dürfte dagegen argumentieren

von David Zahn, Head of European Fixed Income, Franklin Templeton

Auf der EZB-Tagung diese Woche wird keine Zinsänderung erwartet.  Zwei Themen werden jedoch im Mittelpunkt stehen: die Diskussion über die QT/den Abbau der Bilanz und die Frage, inwieweit die derzeit am Markt eingepreisten Zinssenkungen zurückgenommen werden sollten.

Die EZB dürfte einen Plan zum Abbau der Bilanz ankündigen, denn es wäre ein seltsamer geldpolitischer Ansatz, eine QT anzukündigen, während sie auf einer Sitzung im nächsten Jahr Zinssenkungen vornimmt.  Darüber hinaus erscheinen die Zinssenkungen, die derzeit am Markt für 2024 eingepreist sind, angesichts des makroökonomischen Hintergrunds der Euro-Wirtschaft mit einem langsamen bis stagnierenden Wachstum und einer immer noch über dem Zielwert liegenden Inflation überhöht.

Wir gehen daher davon aus, dass Lagarde während der Pressekonferenz gegen die aktuellen Markteinschätzung argumentieren wird, da die EZB ein Inflationsziel verfolgt und ihre eigenen Prognosen für 2025 eine leicht über dem Ziel liegende Inflation vorsehen. Insgesamt wird der Markt nach Informationen über den geldpolitischen Kurs im nächsten Jahr Ausschau halten, zu dem sich die EZB nur ungern äußern wird, da sie traditionell keine Prognosen abgeben will.

www.fixed-income.org
Foto: David Zahn © Franklin Templeton


 

Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!