YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Der Markt geht davon aus, dass Deutschland sein Defizit nach der Bundestagswahl leicht ausweiten wird

Felipe Villarroel © TwentyFour AM

Felipe Villarroel, Portfolio­manager bei TwentyFour Asset Management, zur Bundestags­wahl in Deutschland am kommenden Sonntag: 

„Die aus makro­öko­nomischer Sicht wichtigste Frage nach den Wahlen zum Deutschen Bundestag wird sein, ob es eine signifikante Ausweitung des Haushalts­defizits gibt. Damit dies geschieht, muss die neue deutsche Regierung sowohl in der Lage als auch bereit sein, entsprechende Veränderungen herbeizuführen. Der deutlichste Weg, dies zu tun, wäre durch eine Änderung der Schuldenbremse. Ein solcher Schritt erfordert eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag. Daher ist es wichtig, dass Parteien vom äußersten linken und rechten Rand, die ihre Opposition gegen eine solche Änderung zum Ausdruck gebracht haben, weniger als ein Drittel der Stimmen im Bundestag erhalten. 

Ob die künftige Regierung bereit ist, die Ausgaben zu erhöhen, wird aber erst absehbar sein, wenn die Bedingungen einer Koalition zwischen den siegreichen Parteien auf dem Tisch liegen. 

Bisher gehen die Märkte von einer leichten, aber nicht von einer drastischen Erhöhung der Ausgaben aus. Dies könnte etwas Druck auf Staatsanleihen ausüben, da der Markt ein größeres Angebot erwartet, wie bereits heute bei den Bundesanleihen sichtbar ist. Eine größere Reaktion wäre nicht gerechtfertigt, da wir keine deutliche Erhöhung des Haushaltsdefizits erwarten. 

Ein weiterer Faktor, der in der Diskussion über die Erhöhung der Ausgaben berücksichtigt werden muss, ist, wie viel Verteidigungsausgaben künftig, wenn überhaupt, auf EU-Ebene getätigt werden und wie viel von den einzelnen Ländern."

www.fixed-income.org
 

Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!