YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche AM seit 25 Jahren erfolgreich im Management von Wandelanleihefonds

DWS Convertibles: Aus 10.000 Euro wurden 54.199 Euro

Am 23. April feiert der Fonds DWS Convertibles der Deutschen Asset Management (Deutsche AM) seinen 25. Geburtstag. Und seine Anleger feiern mit. Wer zur Auflegung des Wandelanleihefonds im April 1991 EUR 10.000 investiert hat, kann sich heute über EUR 54.199 freuen, was einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von 7% entspricht. Der Erfolg ist nicht zuletzt auf die langjährige Expertise des Managements zurückzuführen, das Marc-Alexander Knieß seit über 16 Jahren für den DWS Convertibles verantwortet.

Überzeugendes Team
Unter der Leitung von Christian Hille, Head Multi Asset EMEA bei der Deutschen AM, verantwortet das spezialisierte fünfköpfige Portfoliomanagement-Team für globale Wandelanleihen aus der Multi Asset-Gruppe heraus erfolgreich rund 4,5 Milliarden Euro Anlagegelder in Publikumsfonds und institutionellen Mandaten. Damit zählt die Deutsche AM in dieser Anlageklasse zu den größten Anbietern am Markt. Der im gleichen Team gemanagte Fonds Deutsche Invest I Convertibles, von Morningstar mit 5 Sternen ausgezeichnet**, verfolgt seit seiner Auflegung im Jahr 2004 sehr erfolgreich eine sogenannte Blendstrategie. Er investiert in globale Wandelanleihen mit Investment Grade (IG) und sub-IG Qualität, während der DWS Convertibles ausschließlich in Titel mit einer IG-Qualität investiert.

Attraktive Beimischung für jedes Portfolio
Wandelanleihen, englisch Convertible Bonds, verbinden auf einzigartige Weise die Stabilität von Anleihen mit den Chancen des Aktienmarktes. Convertible Bonds verfügen wie Unternehmensanleihen über einen Nominalzins und eine feste Laufzeit. Zusätzlich jedoch räumen sie dem Inhaber das Recht ein, die Titel in einem festgelegten Verhältnis in Aktien zu tauschen. Kommt es nicht zu einer Wandlung, wird die Anleihe am Ende der Laufzeit zurückgezahlt. Einer Faustformel zufolge partizipieren Wandelanleihen zu etwa zwei Dritteln an Kurssteigerungen der zugrundeliegenden Aktie, vollziehen Kursverluste aber nur zu etwa einem Drittel nach. Gerade im aktuellen Kapitalmarktumfeld niedriger Zinsen und volatiler Aktienmärkte können Wandelanleihen ihre Stärken besonders unter Beweis stellen und bieten dem Anleger eine attraktive Alternative zu reinen Renten- oder Aktienanlagen.


www.fixed-income.org

Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!