YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche AM seit 25 Jahren erfolgreich im Management von Wandelanleihefonds

DWS Convertibles: Aus 10.000 Euro wurden 54.199 Euro

Am 23. April feiert der Fonds DWS Convertibles der Deutschen Asset Management (Deutsche AM) seinen 25. Geburtstag. Und seine Anleger feiern mit. Wer zur Auflegung des Wandelanleihefonds im April 1991 EUR 10.000 investiert hat, kann sich heute über EUR 54.199 freuen, was einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von 7% entspricht. Der Erfolg ist nicht zuletzt auf die langjährige Expertise des Managements zurückzuführen, das Marc-Alexander Knieß seit über 16 Jahren für den DWS Convertibles verantwortet.

Überzeugendes Team
Unter der Leitung von Christian Hille, Head Multi Asset EMEA bei der Deutschen AM, verantwortet das spezialisierte fünfköpfige Portfoliomanagement-Team für globale Wandelanleihen aus der Multi Asset-Gruppe heraus erfolgreich rund 4,5 Milliarden Euro Anlagegelder in Publikumsfonds und institutionellen Mandaten. Damit zählt die Deutsche AM in dieser Anlageklasse zu den größten Anbietern am Markt. Der im gleichen Team gemanagte Fonds Deutsche Invest I Convertibles, von Morningstar mit 5 Sternen ausgezeichnet**, verfolgt seit seiner Auflegung im Jahr 2004 sehr erfolgreich eine sogenannte Blendstrategie. Er investiert in globale Wandelanleihen mit Investment Grade (IG) und sub-IG Qualität, während der DWS Convertibles ausschließlich in Titel mit einer IG-Qualität investiert.

Attraktive Beimischung für jedes Portfolio
Wandelanleihen, englisch Convertible Bonds, verbinden auf einzigartige Weise die Stabilität von Anleihen mit den Chancen des Aktienmarktes. Convertible Bonds verfügen wie Unternehmensanleihen über einen Nominalzins und eine feste Laufzeit. Zusätzlich jedoch räumen sie dem Inhaber das Recht ein, die Titel in einem festgelegten Verhältnis in Aktien zu tauschen. Kommt es nicht zu einer Wandlung, wird die Anleihe am Ende der Laufzeit zurückgezahlt. Einer Faustformel zufolge partizipieren Wandelanleihen zu etwa zwei Dritteln an Kurssteigerungen der zugrundeliegenden Aktie, vollziehen Kursverluste aber nur zu etwa einem Drittel nach. Gerade im aktuellen Kapitalmarktumfeld niedriger Zinsen und volatiler Aktienmärkte können Wandelanleihen ihre Stärken besonders unter Beweis stellen und bieten dem Anleger eine attraktive Alternative zu reinen Renten- oder Aktienanlagen.


www.fixed-income.org

Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!