YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche AM seit 25 Jahren erfolgreich im Management von Wandelanleihefonds

DWS Convertibles: Aus 10.000 Euro wurden 54.199 Euro

Am 23. April feiert der Fonds DWS Convertibles der Deutschen Asset Management (Deutsche AM) seinen 25. Geburtstag. Und seine Anleger feiern mit. Wer zur Auflegung des Wandelanleihefonds im April 1991 EUR 10.000 investiert hat, kann sich heute über EUR 54.199 freuen, was einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von 7% entspricht. Der Erfolg ist nicht zuletzt auf die langjährige Expertise des Managements zurückzuführen, das Marc-Alexander Knieß seit über 16 Jahren für den DWS Convertibles verantwortet.

Überzeugendes Team
Unter der Leitung von Christian Hille, Head Multi Asset EMEA bei der Deutschen AM, verantwortet das spezialisierte fünfköpfige Portfoliomanagement-Team für globale Wandelanleihen aus der Multi Asset-Gruppe heraus erfolgreich rund 4,5 Milliarden Euro Anlagegelder in Publikumsfonds und institutionellen Mandaten. Damit zählt die Deutsche AM in dieser Anlageklasse zu den größten Anbietern am Markt. Der im gleichen Team gemanagte Fonds Deutsche Invest I Convertibles, von Morningstar mit 5 Sternen ausgezeichnet**, verfolgt seit seiner Auflegung im Jahr 2004 sehr erfolgreich eine sogenannte Blendstrategie. Er investiert in globale Wandelanleihen mit Investment Grade (IG) und sub-IG Qualität, während der DWS Convertibles ausschließlich in Titel mit einer IG-Qualität investiert.

Attraktive Beimischung für jedes Portfolio
Wandelanleihen, englisch Convertible Bonds, verbinden auf einzigartige Weise die Stabilität von Anleihen mit den Chancen des Aktienmarktes. Convertible Bonds verfügen wie Unternehmensanleihen über einen Nominalzins und eine feste Laufzeit. Zusätzlich jedoch räumen sie dem Inhaber das Recht ein, die Titel in einem festgelegten Verhältnis in Aktien zu tauschen. Kommt es nicht zu einer Wandlung, wird die Anleihe am Ende der Laufzeit zurückgezahlt. Einer Faustformel zufolge partizipieren Wandelanleihen zu etwa zwei Dritteln an Kurssteigerungen der zugrundeliegenden Aktie, vollziehen Kursverluste aber nur zu etwa einem Drittel nach. Gerade im aktuellen Kapitalmarktumfeld niedriger Zinsen und volatiler Aktienmärkte können Wandelanleihen ihre Stärken besonders unter Beweis stellen und bieten dem Anleger eine attraktive Alternative zu reinen Renten- oder Aktienanlagen.


www.fixed-income.org

Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!