YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Inflationsrate steigt auf 2,6 Prozent im Dezember - Ein Warnschuss?

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Die Inflations­rate in Deutsch­land ist im Dezem­ber 2024 uner­wartet stark ge­stiegen. In natio­naler Abgren­zung erhöh­ten sich die Preise um 2,6 Prozent und lagen damit deutlich über den Markt­er­war­tungen von 2,4 Prozent. Das Statis­tische Bundes­amt wies in einer Presse­mitteilung darauf hin, dass mit dem künftigen Basis­jahr 2025 turnus­gemäß ein neuer Erhebungs­katalog zugrunde gelegt wird, was die zeitliche Vergleich­bar­keit im Um­stellungs­monat Dezem­ber 2024 mit dem Vormonat einschränkt. Dieser statistische Effekt kann jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch die harmonisierten Verbraucherpreise deutlich stärker gestiegen sind als erwartet. Im Monatsvergleich legten sie um 0,7 Prozent zu, so dass die Jahresrate im Dezember 2024 auf 2,9 Prozent kletterte, den höchsten Anstieg seit Januar 2024. Insgesamt steigt damit das Risiko, dass auch die Inflationsrate in der Eurozone morgen negativ überraschen könnte.

Preistreiber in Deutschland waren erneut die Dienstleistungen, die sich vor allem aufgrund hoher Lohnkosten um 4,1 Prozent verteuerten. Auch die Preise für Nahrungsmittel zogen weiter an (+ 2,0 Prozent), während der dämpfende Effekt der Energiepreise nachließ.

Die heutigen Zahlen aus Deutschland sind ein deutlicher Warnschuss, die bestehenden Inflationsgefahren nicht vorschnell zu verharmlosen. Gerade in Deutschland sind die Inflationsrisiken höher einzuschätzen, besonders aufgrund der Knappheit von Arbeitskräften. Im Jahresdurchschnitt 2025 rechnen wir mit einem Anstieg der deutschen Lebenshaltungskosten um 2,3 Prozent, was über unserer Prognose von 2,0 Prozent für die Eurozone liegt.

www.fixed-income.org
Foto: Ulrike Kastens © DWS


 

Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Investment

von Arif Husain, Head of Global Fixed Income bei T. Rowe Price

Die Markt­stimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachs­tum in den USA und Inflations­ängsten. Anleger lassen sich oft…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Im Juni setzten die Märkte ihren Aufwärts­trend fort, da die geo­poli­tischen Risiken insge¬samt abnahmen und sich die Wachs¬tums- und…
Weiterlesen
Investment

von Chi Lo, Senior Market Strategist, Asia Pacific bei BNP Paribas AM

Trotz des Konflikts im Nahen Osten und des Risikos von Handels­kriegen sind die Renditen von US-Trea­suries gestiegen, während der US-Dollar an Wert…
Weiterlesen
Investment

von James Ringer, Fixed Income Portfolio Manager bei Schroders

 

In einer Welt, in der eine Schlag­zeile oder ein Tweet die Märkte schnell und erheblich beein­flussen kann, bieten kurz­laufende Anleihen seit…
Weiterlesen
Investment

von Boutaina Deixonne, Head of Euro IG & HY Credit, Gonzague Hachette, Investment Specialist Euro Credit IG & HY, Axa Investment Managers

Zu Jahres­beginn gingen wir davon aus, dass vor allem die Kupons für Anleihen­erträge sorgen würden. Weder die jüngste Volatilität noch die…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income Experten Peter Bentley, Harvey Bradley, April LaRusse und Adam Whiteley von Insight Invest­ment geben aktuelle State­ments zur…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!