YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff AG: Almonty gibt neue Ressourcenschätzungen bekannt

Deutliche Zunahme/Langfristiger Abbau gesichert

Almonty Industries, 13,7%-ige Beteiligung der Deutsche Rohstoff AG, hat heute bekannt gegeben, dass sie für ihre beiden produzierenden Minen Los Santos (Spanien) und Wolfram Camp (Australien) sowie das Entwicklungsprojekt Valtreixal (Spanien) jeweils einen neuen Ressourcenbericht gemäß dem kanadischen NI 43-101 Standard veröffentlicht hat. Zusammen mit den im Frühjahr veröffentlichten Ressourcen des Entwicklungsprojektes Sangdong (Südkorea) belaufen sich die Reserven („proven and probable“) des Almonty-Konzerns auf 12,4 Mio. Tonnen mit einem durchschnittlichen Gehalt von 0,41% WO3. Die Ressourcen der Kategorie „measured and indicated“ betragen 14,86 Mio. Tonnen (inklusive Reserven) mit 0,45% WO3 und die Ressourcen in der Kategorie „inferred“ 53,98 Mio. Tonnen mit einem Gehalt von durchschnittlich 0,32% WO3.

Almonty konnte durch verschiedene Explorationstätigkeiten ihre angezeigten („measured“ und „indicated“) Ressourcen für Los Santos, Wolfram Camp und Valtreixal binnen Jahresfrist um 74% erhöhen. In der Kategorie „inferred“ fiel der Zuwachs für diese Lagerstätten mit 92% sogar noch deutlicher aus. Die Wolframgehalte der beiden Kategorien erhöhten sich für „measured“ und „indicated“ um + 2%, bzw. verringerten sich um – 26% für die Kategorie „inferred“.

Lewis Black, Präsident und CEO von Almonty sagt: “Die neuen NI 43-101 Schätzungen zeigen im Vergleich zum Vorjahr kontinuierliche Reserven- und Ressourcenzuwächse und stellen damit eindrucksvoll Almontys Fähigkeiten unter Beweis, sowohl die Lebensdauer jedes Projekts zu erhöhen, als auch gleichzeitig deren Gesamtpotential zu erschliessen.“

Die Deutsche Rohstoff identifiziert, entwickelt und veräußert attraktive Rohstoffvorkommen in Nordamerika, Australien und Europa. Der Schwerpunkt liegt in der Erschließung von Öl- und Gaslagerstätten in den USA. Metalle wie Gold, Kupfer, Seltene Erden, Wolfram und Zinn runden das Portfolio ab.


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!