YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff AG: Hammer Metals erhöht Kupferressource des Teilgebietes „Overlander“ um 53%

Neue JORC Schätzung bestätigt 1,77 Mio. Tonnen Erz mit 1,2% Kupfergehalt

Die australische Hammer Metals Limited (HMX), deren größter Aktionär die Deutsche Rohstoff ist, hat eine neue JORC-konforme (2012 Edition) Resourcenschätzung für das Teilgebiet „Overlander “ bekannt gegeben.

Die nun vorliegende Schätzung ergibt aus der Summe der abgeleiteten („inferred“) und angezeigten („indicated“) Ressourcen für das gesamte Gebiet Overlander eine Erzmenge von 1,77 Mio. Tonnen bei einem Kupfergehalt von 1,2%. Davon stammen etwa 1,1 Mio. Tonnen mit einem Kupfergehalt von 1,3% aus einer neuen Schätzung für Overlander North. Zusammen mit der seit 2014 bestehenden Schätzung für „Overlander South“ ergibt sich damit ein Zugewinn von 53%. Die Bauwürdigkeitsgrenze (cut-off grade) für alle Berechnungen beträgt einheitlich 0,7% Cu.

Das Ressourcenupdate erfolgte mit Hilfe neuer Daten, die während der jüngsten Bohrkampagne bis Juni 2015 gewonnen wurden. Das Vorkommen ist sowohl zur Teufe, als auch lateral offen und besitzt somit ein sehr gutes Potential für eine weitere Ressourcenvergrößerung.

Alex Hewlett, CEO von Hammer Metals, kommentierte: „Unsere Arbeit bestätigt ein weiteres Mal die hohe Prospektivität von Hammers Overlander-Projekt und der Mount Isa Region als Ganzes. Mit wenigen Bohrungen konnten wir die Ressource signifikant erhöhen. Wir planen nun weitere Bohrungen in den angrenzenden „Overlander Rhyolit“ und IOCG-Gebieten.

Jörg Reichert, Vorstand der Deutsche Rohstoff, ergänzte: „Hammer Metals Ergebnisse für „Overlander“ sind ausgesprochen positiv. Es bestätigt sich ein weiteres erhebliches Explorationspotential. Die gegenwärtige Schwäche des Kupfermarktes ist angesichts des Projektshorizonts eher nebensächlich. Wir nutzen die Chance fallender Kosten für Akquise, Exploration und Entwicklung von Rohstoffprojekten, da wir von einer langfristigen Erholung der Rohstoffmärkte ausgehen.“


http://www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

In den letzten fünf Jahren hat EMD eine Reihe globaler Schocks überstanden: die Covid-Pandemie, den Krieg in der Ukraine, die Neukali­brierung…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Siluk, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Die Renditen japanischer Staats­anleihen sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen: Die Rendite 10-jähriger Anleihen hat sich von 0,80% im September…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!