YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff AG treibt Aktivitäten im US Öl- und Gassektor voran

Ehemaliges Tekton-Team gründet neue Gesellschaft/Sehr gute Fortschritte bei den beiden bestehenden Gesellschaften

Die Deutsche Rohstoff AG verstärkt ihre Aktivitäten im attraktiven US Öl- und Gasmarkt. Gemeinsam mit den Gründern der früheren Tekton Energy, Jerry Sommer und Earl Norris, hat sie eine neue US Öl- und Gasgesellschaft namens Salt Creek Oil & Gas mit Sitz in Denver, Colorado, ins Leben gerufen. Die Deutsche Rohstoff hält die Mehrheit an dieser Gesellschaft. Neben Öl- stehen insbesondere Gasprojekte im Fokus von Salt Creek, da sich die Fundamentaldaten im US Gasmarkt nach Jahren rückläufiger bzw. stagnierender Preise wieder verbessern. Der Schwerpunkt der Aktivitäten wird zunächst außerhalb des Wattenberg-Ölfelds in Colorado liegen.

Das operative Geschäft von Salt Creek wird Tim Sulser als CEO leiten. Tim Sulser ist ein Erdöl-Ingenieur, der seit 15 Jahren erfolgreich in der US Öl- und Gasindustrie arbeitet. In den letzten fünf Jahren verantwortete er als Berater bei der auf Öl, Gas und Energie spezialisierten Investmentbank Tudor Pickering & Holt Co. viele Verkaufstransaktionen von Öl- und Gasunternehmen. Unter anderem begleitete er im vergangenen Jahr Tekton Energy bei dem erfolgreichen Verkauf ihrer Aktivitäten, der einen Erlös in Höhe von USD 200 Mio. in bar einbrachte.

Jerry Sommer, Chairman von Salt Creek Oil & Gas, sagte: "Wir sind begeistert, ein neues Projekt mit dem erfolgreichen Team zu starten, das im Jahr 2011 Tekton Energy gegründet hat. Die Fähigkeiten und Erfahrungen von Tim Sulser ergänzen das Team hervorragend."

Tim Sulser, CEO der Salt Creek Oil & Gas, kommentierte: "Ich freue mich darauf, eine erfolgreiche Öl- und Gasgesellschaft aufzubauen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um in den nächsten Jahren einen erheblichen Wert zu schaffen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um in den US Öl- und Gasmarkt zu investieren."

Die beiden anderen US-Gesellschaften, an denen die Deutsche Rohstoff mehrheitlich beteiligt ist, haben sich in den vergangenen 12 Monaten hervorragend entwickelt. Es handelt sich dabei um Elster Oil & Gas (vormals Tekton Energy) und die erst im Juni 2014 gegründete Cub Creek Energy. Bereits ein Jahr nach der Gründung verfügt Cub Creek Energy, welche vom früheren Tekton-Ingenieur Bob Gardner geleitet wird, über rund 2.200 acres (ca. 8,9 km2) prospektive Flächen im Kernbereich des Wattenberg-Feldes in Colorado. In der gleichen Gegend ist Elster Oil & Gas an der Magpie-Fläche beteiligt. Eine kürzlich erstellte erste Entwicklungsplanung geht für beide Gesellschaften zusammen von bis zu 150 Horizontalbohrungen aus. Das Management erwartet für diese Bohrungen im Durchschnitt ähnlich gute Produktionsraten wie sie Tekton Energy erzielt hatte.

Die ersten fünf Bohrungen auf der Magpie-Fläche von Elster laufen bereits. Sie sollen im dritten Quartal 2015 die Produktion aufnehmen. Weitere Bohrungen, sowohl bei Cub Creek als auch Elster, werden voraussichtlich im vierten Quartal 2015 beginnen. Einen wesentlichen Einfluss auf Umfang und Geschwindigkeit der Bohrungen wird der Ölpreis haben. Der Break-even liegt in Wattenberg nach Ansicht des Managements sowie anderer in dem Feld tätigen Unternehmen bei rund USD 40 pro Barrel. Mit dem derzeitigen WTI Ölpreis, der sich seit April bei ca. USD 60 pro Barrel stabilisiert hat, sind die Bohrungen wirtschaftlich bereits sehr lukrativ.

Thomas Gutschlag, CEO der Deutsche Rohstoff, kommentierte: "Wir sind mit der Entwicklung von Cub Creek und Elster in den ersten 12 Monaten mehr als zufrieden. CEO Bob Gardner (vorher VP Engineering & Operations der Tekton Energy) und sein Team haben fantastische Arbeit geleistet. Sie haben in kürzester Zeit ein hochwertiges Portfolio akquiriert und die Voraussetzungen für schnelles Wachstum geschaffen. Wir sind uns sicher, dass Salt Creek ähnlich erfolgreich sein wird und sind stolz darauf, jetzt mit zwei so starken und erfahrenen Teams im US-Markt tätig zu sein."

Die im Entry Standard notierte Deutsche Rohstoff baut einen neuen Rohstoffproduzenten auf. Schwerpunkte sind Öl & Gas und sogenannte Hightech-Metalle wie Wolfram, Zinn und Seltene Erden. Alle Projekte befinden sich in politisch stabilen Ländern mit hohen Umweltstandards. Das Geschäftsmodell gründet auf der (Wieder-) Erschließung von Vorkommen, die bereits in der Vergangenheit gut erkundet worden sind.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
7. Juli 2015, Hotel Jumeirah Frankfurt
www.finanzierungstag.com
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Greg Wilensky, Head of U.S. Fixed Income, Janus Henderson Investors

Am 22. August hielt Fed-Vor­sitzender Jerome Powell seine jährliche Rede auf dem Jackson Hole Economic Policy Sympo­sium der Kansas City Fed. Dabei…
Weiterlesen
Investment
Die UniCredit Group erhöht ihre Betei­ligung an der Commerz­bank - Filippo Alloatti, Head of Financials (Credit) bei Federated Hermes Limited,…
Weiterlesen
Investment
Europäische Bank­aktien haben in den ver­gangenen Jahren bemerkens­werte Kurs­anstiege verbucht. Jeroen Knol, Senior Portfolio­manager bei BNP Paribas…
Weiterlesen
Investment
Blerina Uruci, Chef­öko­nomin USA bei T. Rowe Price kommentiert Jerome Powells Rede in Jackson Hole:1. Zur GeldpolitikDie bisherige Konsens­meinung…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert wöchentlich was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt…
Weiterlesen
Investment
Der Anteil von Öl an der Strom­erzeugung sinkt. Ein Mix aus erneuer­baren Energien, Gas und Kernkraft verdrängt das schwarze Gold.…
Weiterlesen
Investment

Deutet das historisch hohe Gold/Öl-Verhältnis erneut auf eine große makroökonomische Veränderung hin?

Das Gold/Öl-Verhältnis – also die Anzahl an Barrel Öl, die man für eine Unze Gold kaufen kann – gibt einen schnellen Über­blick über die…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!