YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff AG: Weitere Investition in Hammer Metals

Zeichnung einer Wandelschuldverschreibung über 650.000 AUD/Finanzierung weiterer Explorationsarbeiten gesichert

Die australische Hammer Metals Limited (HMX), an der die Deutsche Rohstoff aktuell zu 17,3% beteiligt ist, hat eine weitere Finanzierung in Höhe von 1Mio. australischen Dollar (AUD) erhalten. Die Deutsche Rohstoff steuert einen wesentlichen Anteil von AUD 650.000 über eine Wandelschuldverschreibung zur Finanzierung bei. Die übrigen AUD 350.000 bringen andere Investoren und das Management von Hammer über eine Kapitalerhöhung ein.

Die Wandelschuldverschreibung (Convertible Loan) hat eine Verzinsung von 10%, bei einer Laufzeit von 24 Monaten. Sie kann sowohl von der Deutsche Rohstoff als auch von Hammer Metals während der Laufzeit jederzeit zum Preis von 6 Cent je Hammer Metals Aktie gewandelt werden, allerdings ist unabhängig vom Wandlungszeitpunkt eine Zinszahlung für mindestens 12 Monate vertraglich festgesetzt. Die Zinsen können von Hammer Metals wahlweise in bar oder Aktien zu einem Preis von ebenfalls 6 Cent pro Aktie beglichen werden. Im Falle einer Wandlung des Darlehens in Aktien erhält die Deutsche Rohstoff AG weitere 10,83 Mio. Hammer Metals Aktien.

Durch die Kapitalerhöhung über AUD 350.000 sinkt der Anteil der Deutsche Rohstoff zunächst auf 16,4%, im Anschluss an die Wandlung des Darlehens inklusive Zinsen wird sich dieser dann auf ca. 25,4% erhöhen. Darüber hinaus erhält die Deutsche Rohstoff weitere 5.416.666 Optionen mit einem Ausübungspreis von 10 Cent zum Kauf von Hammer Metals Aktien. Damit erhöht sich die Gesamtanzahl der von der Deutsche Rohstoff gehaltenen Optionen auf 8.466.229 Stück. Zudem erhält die Deutsche Rohstoff einen Sitz im Board von Hammer Metals.

Hammer beabsichtigt, mit den frischen Mitteln die Exploration seiner Projekte in der australischen Mt. Isa Region fortzusetzen. Im Umkreis von 100 km um die Flächen von Hammer befinden sich mehrere Weltklasseminen, die von großen Bergbaugesellschaften betrieben werden. Hammer hatte im Frühjahr bei neuen Bohrungen hervorragende Kupfervererzungen und verfügt mit der Lagerstätte Kalman bereits über eine große Kupfer/Gold-Ressource nach dem JORC-Standard.

Die im Entry Standard notierte Deutsche Rohstoff baut einen neuen Rohstoffproduzenten auf. Schwerpunkte sind Öl & Gas und sogenannte Hightech-Metalle wie Wolfram, Zinn und Seltene Erden. Alle Projekte befinden sich in politisch stabilen Ländern mit hohen Umweltstandards. Das Geschäftsmodell gründet auf der (Wieder-) Erschließung von Vorkommen, die bereits in der Vergangenheit gut erkundet worden sind.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

Deutschlands Gasspeicher sind um ein Sechstel weniger gefüllt als sonst. Das sorgt uns jedoch kaum, denn die Zeiten haben sich geändert.

Nur noch wenige Wochen bis zur Heiz­periode, und die Gas­vorräte in Deutsch­land sorgen für Aufsehen. Mit einer Kapazitäts­aus­lastung von 69% Ende…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of U.S. Fixed Income, Janus Henderson Investors

Am 22. August hielt Fed-Vor­sitzender Jerome Powell seine jährliche Rede auf dem Jackson Hole Economic Policy Sympo­sium der Kansas City Fed. Dabei…
Weiterlesen
Investment
Die UniCredit Group erhöht ihre Betei­ligung an der Commerz­bank - Filippo Alloatti, Head of Financials (Credit) bei Federated Hermes Limited,…
Weiterlesen
Investment
Europäische Bank­aktien haben in den ver­gangenen Jahren bemerkens­werte Kurs­anstiege verbucht. Jeroen Knol, Senior Portfolio­manager bei BNP Paribas…
Weiterlesen
Investment
Blerina Uruci, Chef­öko­nomin USA bei T. Rowe Price kommentiert Jerome Powells Rede in Jackson Hole:1. Zur GeldpolitikDie bisherige Konsens­meinung…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert wöchentlich was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt…
Weiterlesen
Investment
Der Anteil von Öl an der Strom­erzeugung sinkt. Ein Mix aus erneuer­baren Energien, Gas und Kernkraft verdrängt das schwarze Gold.…
Weiterlesen
Investment

Deutet das historisch hohe Gold/Öl-Verhältnis erneut auf eine große makroökonomische Veränderung hin?

Das Gold/Öl-Verhältnis – also die Anzahl an Barrel Öl, die man für eine Unze Gold kaufen kann – gibt einen schnellen Über­blick über die…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!