YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff-Beteiligung Hammer Metals veröffentlicht erste Bohrergebnisse von der Millennium-Liegenschaft

Vielfach Kobalt und Kupfer nachgewiesen / Wandlung der Wandelschuldverschreibung vollzogen

Hammer Metals, an der die Deutsche Rohstoff zu 17,84% beteiligt ist, hat heute die ersten Resultate der aktuellen Explorationskampagne für die Millenium-Liegenschaften bekannt gegeben. Insgesamt wurden in den vergangenen Monaten 25 Bohrungen niedergebracht. Nun liegen die Analysen der ersten 18 Bohrungen vor. Herausragende Kernabschnitte weisen beispielsweise Vererzungen von 4 m mit 0,51% Kobalt und 0,46% Kupfer in der Bohrung MIRC013 oder 12 m mit 0,19% Kobalt und 0,57% Kupfer in der Bohrung MIRC014 auf.

Für die im Mai erworbenen, in der Nähe der Ortschaft Cloncurry gelegenen, Millennium Liegenschaften existierten bereits historische Bohrergebnisse aus 13 früheren Bohrungen. Sobald alle Analysen der aktuellen 25 Bohrungen vorliegen, will Hammer die Informationen nutzen, um ein 3D Modell zu erstellen und eine erste JORC-Ressourcenschätzung herauszugeben.

Zusätzlich zu den bisherigen erbohrten Daten im südlichen Bereich der Liegenschaften ist Hammer zuversichtlich, auch im Norden der Millenium-Liegenschaften fündig zu werden. Dieser Bereich wurde zwar noch nicht erbohrt, Oberflächenproben haben jedoch starke Kobalt- und Kupferanomalien gezeigt. Ein zukünftiges Bohrprogramm soll diesen Bereich adressieren.

Derzeit befindet sich das Bohrgerät auf der Liegenschaft "Scalper" und wird in Kürze zur Liegenschaft "Overlander" verlegt, um dort drei Kernbohrungen mit insgesamt 1.500 m Länge abzuteufen. Im Rahmen eines Joint Ventures mit Newmont wird hier nach einer Lagerstätte des sogenannten IOCG-Typs (Iron Oxide Copper Gold) gesucht. Für das Bohrprogramm wird eine Dauer von sieben Wochen veranschlagt.

Darüber hinaus teilt die Deutsche Rohstoff mit, dass die an Hammer gehaltene Wandelschuldverschreibung in Höhe von AUD 650.000 und einer Verzinsung von 10% p.a. kürzlich zu einem Preis von AUD 6 Cents pro Aktie gewandelt wurde. Obwohl das Unternehmen an den jüngsten Kapitalerhöhungen Hammer Metals nicht teilgenommen hat, ist ihr Anteil an der Gesellschaft dadurch leicht auf 17,84% gestiegen. Die Deutsche Rohstoff bleibt damit der größte Aktionär von Hammer.

Die Deutsche Rohstoff identifiziert, entwickelt und veräußert attraktive Rohstoffvorkommen in Nordamerika, Australien und Europa. Der Schwerpunkt liegt in der Erschließung von Öl- und Gaslagerstätten in den USA. Metalle wie Gold, Kupfer, Seltene Erden, Wolfram und Zinn runden das Portfolio ab.

www.fixed-income.org


Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!