YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff mit Gewinnwarnung für 2016

Der Vorstand der Deutsche Rohstoff AG hat nach Vorliegen der ersten Entwürfe der Jahresabschlüsse der Deutsche Rohstoff AG und der US-Tochtergesellschaften seine Erwartung für den Konzernjahresüberschuss 2016 bzw. den Jahresüberschuss der Muttergesellschaft Deutsche Rohstoff AG überarbeitet. Die Prognose basiert auf ungeprüften und vorläufigen Zahlen.

Der Konzernjahresüberschuss nach Steuern, der im Rahmen der Berichterstattung zum letzten Konzernzwischenabschluss auf 8-10 Mio. Euro geschätzt wurde, wird deutlich unter der Prognose bleiben. Er wird sich nach derzeitigem Stand leicht unterhalb des Vorjahresergebnisses (0,5 Mio. Euro) bewegen. Der Grund liegt im Wesentlichen in dem später als erwarteten Produktionsbeginn der Bohrungen in den USA im 4. Quartal 2016, der zu einer Verschiebung des entsprechenden Umsatzes in das Jahr 2017 geführt hat. Weitere Ursachen sind geringere als erwartete positive Effekte aus der Bewertung des Umlauf- und Anlagevermögens. Zudem kann die Steuererstattung, die die Deutsche Rohstoff USA, Inc. Als Muttergesellschaft der US-Töchter in Höhe von über 10 Mio. USD für 2016 erwartet, entgegen der ursprünglichen Annahme im Konzernabschluss nur zu einem geringen Teil zu einem Steuerertrag beitragen.

Die Prognose umfasst derzeit keine außerplanmäßigen Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Im Rahmen der Abschlussprüfung könnten sich noch Effekte aus der Neubewertung einzelner Positionen ergeben, um bilanziellen Risiken Rechnung zu tragen.

Die Muttergesellschaft Deutsche Rohstoff AG erwartet nach wie vor einen deutlich positiven Jahresüberschuss. Der Vorstand geht deshalb weiterhin davon aus, für das Geschäftsjahr 2016 der Hauptversammlung eine Dividende mindestens in Höhe des Vorjahres vorschlagen zu können.

Thomas Gutschlag, CEO der Deutsche Rohstoff AG, kommentierte: "Die Prognoseänderung resultiert im Wesentlichen aus Verschiebungen in das neue Jahr. Wir haben im Jahr 2016 die Grundlage für ein erfolgreiches Jahr 2017 gelegt. Die bisherigen Produktionsergebnisse in den USA zeigen dies sehr deutlich. Die Vorarbeit der vergangenen beiden Jahre wird sich in diesem und den kommenden Jahren umso mehr auszahlen."

Die Deutsche Rohstoff identifiziert, entwickelt und veräußert attraktive Rohstoffvorkommen in Nordamerika, Australien und Europa. Der Schwerpunkt liegt in der Erschließung von Öl- und Gaslagerstätten in den USA. Metalle wie Gold, Kupfer, Seltene Erden, Wolfram und Zinn runden das Portfolio ab.

http://www.fixed-income.org/
   (Foto: © Deutsche Rohstoff AG)

Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!