YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff verkauft außergewöhnliche Medaille aus natürlichem Rheingold in limitierter Auflage

Die Deutsche Rohstoff AG hat eine Medaille aus seltenem natürlichen Rheingold prägen lassen. Die Medaille greift die Nibelungensage auf und die Auflage ist auf 999 Stück limitiert. Das Gewicht der Medaille beträgt ¼ Feinunze bei einem natürlichen Feingehalt von 946. Sie wird in einer hochwertigen Schatulle geliefert. Neben der eigentlichen Medaille enthält die Box original Schwermineralkonzentrat mit Goldflittern, wie es bei der bei der Gewinnung des Rheingoldes als Zwischenschritt anfällt sowie ein Echtheitszertifikat.

Das Gold für die aktuell vorgestellte Medaille wurde aus den Sedimenten des Rheins von einem Partner der Deutsche Rohstoff gewonnen und in aufwändiger Handarbeit gewaschen. Es besteht zu ca. 95% aus Gold und 5% Silber. Das Silber ist natürlicher Bestandteil des Rheingolds.

Die Deutsche Rohstoff hat schon in der Vergangenheit eine sehr gute Resonanz mit Medaillen aus deutschem Gold und Silber erfahren. Eine 2009 geprägte Medaille aus Silber aus dem Odenwald und eine Rheingoldmedaille aus dem Jahre 2010 waren innerhalb kürzester Zeit vergriffen. Auch die aktuelle Wormser Medaille wird vermutlich schnell ausverkauft sein.

Die Medaille erzählt von den Legenden der Nibelungen, der Stadt Worms und von Drachen. Auf der Seite www.goldlegenden.de
stellt die Deutsche Rohstoff weitere Informationen zur Herkunft und Herstellung der Medaille bereit. Über diese Seite kann sie auch bestellt werden. Das Motiv der Medaille wurde in Zusammenarbeit mit einem vielfach international preisgekrönten Medailleur erarbeitet.

Seit 1674 sind Münzen und Medaillen bekannt, die als Rheingoldmünzen gekennzeichnet waren. Ihre Prägung war den Kurfürsten und Königen vorbehalten. Bekannt sind unter anderem die Rheingolddukaten der bayerischen Könige Maximilian I., Ludwig I. und Maximilian II. Sie sind als Kunst- und Anlageobjekte begehrt und selten, da die Gewinnung des Rheingoldes schon immer sehr arbeitsintensiv und teuer war und im Laufe der Jahrhunderte nur wenige Kilogramm gewonnen wurden.

Dr. Jörg Reichert, Vorstand der Deutsche Rohstoff, sagt: "Wir freuen uns, mit der neuen Rheingoldmedaille ein außergewöhnliches Sammlerstück anbieten zu können. Auch wenn wir uns für gewöhnlich mit der industriellen Erschließung von Lagerstätten befassen, so macht es doch Freude, etwas so seltenes und wertvolles wie das aus dem Rhein gewonnene Gold in den Händen zu halten. Man spürt förmlich, welche hohe Kunstfertigkeit für die Herstellung dieser Medaille angewandt wurde."

Die Deutsche Rohstoff identifiziert, entwickelt und veräußert attraktive Rohstoffvorkommen in Nordamerika, Australien und Europa. Der Schwerpunkt liegt in der Erschließung von Öl- und Gaslagerstätten in den USA. Metalle wie Gold, Kupfer, Seltene Erden, Wolfram und Zinn runden das Portfolio ab.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!