YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff verkauft außergewöhnliche Medaille aus natürlichem Rheingold in limitierter Auflage

Die Deutsche Rohstoff AG hat eine Medaille aus seltenem natürlichen Rheingold prägen lassen. Die Medaille greift die Nibelungensage auf und die Auflage ist auf 999 Stück limitiert. Das Gewicht der Medaille beträgt ¼ Feinunze bei einem natürlichen Feingehalt von 946. Sie wird in einer hochwertigen Schatulle geliefert. Neben der eigentlichen Medaille enthält die Box original Schwermineralkonzentrat mit Goldflittern, wie es bei der bei der Gewinnung des Rheingoldes als Zwischenschritt anfällt sowie ein Echtheitszertifikat.

Das Gold für die aktuell vorgestellte Medaille wurde aus den Sedimenten des Rheins von einem Partner der Deutsche Rohstoff gewonnen und in aufwändiger Handarbeit gewaschen. Es besteht zu ca. 95% aus Gold und 5% Silber. Das Silber ist natürlicher Bestandteil des Rheingolds.

Die Deutsche Rohstoff hat schon in der Vergangenheit eine sehr gute Resonanz mit Medaillen aus deutschem Gold und Silber erfahren. Eine 2009 geprägte Medaille aus Silber aus dem Odenwald und eine Rheingoldmedaille aus dem Jahre 2010 waren innerhalb kürzester Zeit vergriffen. Auch die aktuelle Wormser Medaille wird vermutlich schnell ausverkauft sein.

Die Medaille erzählt von den Legenden der Nibelungen, der Stadt Worms und von Drachen. Auf der Seite www.goldlegenden.de
stellt die Deutsche Rohstoff weitere Informationen zur Herkunft und Herstellung der Medaille bereit. Über diese Seite kann sie auch bestellt werden. Das Motiv der Medaille wurde in Zusammenarbeit mit einem vielfach international preisgekrönten Medailleur erarbeitet.

Seit 1674 sind Münzen und Medaillen bekannt, die als Rheingoldmünzen gekennzeichnet waren. Ihre Prägung war den Kurfürsten und Königen vorbehalten. Bekannt sind unter anderem die Rheingolddukaten der bayerischen Könige Maximilian I., Ludwig I. und Maximilian II. Sie sind als Kunst- und Anlageobjekte begehrt und selten, da die Gewinnung des Rheingoldes schon immer sehr arbeitsintensiv und teuer war und im Laufe der Jahrhunderte nur wenige Kilogramm gewonnen wurden.

Dr. Jörg Reichert, Vorstand der Deutsche Rohstoff, sagt: "Wir freuen uns, mit der neuen Rheingoldmedaille ein außergewöhnliches Sammlerstück anbieten zu können. Auch wenn wir uns für gewöhnlich mit der industriellen Erschließung von Lagerstätten befassen, so macht es doch Freude, etwas so seltenes und wertvolles wie das aus dem Rhein gewonnene Gold in den Händen zu halten. Man spürt förmlich, welche hohe Kunstfertigkeit für die Herstellung dieser Medaille angewandt wurde."

Die Deutsche Rohstoff identifiziert, entwickelt und veräußert attraktive Rohstoffvorkommen in Nordamerika, Australien und Europa. Der Schwerpunkt liegt in der Erschließung von Öl- und Gaslagerstätten in den USA. Metalle wie Gold, Kupfer, Seltene Erden, Wolfram und Zinn runden das Portfolio ab.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!