YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS kauft Mittelstandsanleihe der Pfleiderer GmbH

Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt den Kauf der 7,875%-Pfleiderer-Anleihe (WKN A12T17) für den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) bekannt.

Die Pfleiderer-Anleihe wurde mit einem Emissionsvolumen von 320 Mio. Euro aufgelegt und der Zinskupon der Anleihe beträgt 7,875% (Zinstermine halbjährlich am 01.02. und 01.08.) bei einer Laufzeit bis zum 01.08.2019. Eine vorzeitige Kündigung durch die Emittentin ist laut Anleihebedingungen zum 01.08.2016 zu 103,938%, zum 01.08.2017 zu 101,969% und zum 01.08.2018 zu 100% möglich.

Pfleiderer ist ein europaweit führender Hersteller von Holzwerkstoffen. Das Unternehmen beschäftigt gruppenweit rund 3.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und gliedert sich in die beiden Geschäftseinheiten Core West (Region Westeuropa) und Core East (Region Osteuropa). Core West bündelt unter der Dachmarke Pfleiderer die Produktsortimente von Duropal, wodego und Thermopal und ist Partner von Industrie, Handel, Handwerk, Planern und Architekten. In Deutschland ist das Unternehmen mit fünf Produktionsstandorten vertreten. In Osteuropa hält Pfleiderer die 65-%-Beteiligung an der börsennotierten polnischen Tochtergesellschaft Pfleiderer Grajewo S.A., die eine starke Marktstellung im polnischen Holzwerkstoffmarkt besitzt.

Hans-Jürgen Friedrich (Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG): "Mit dem Kauf der Pfleiderer-Anleihe konnte die Diversifizierung beim Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS nochmals erhöht werden. Aktuell ist der Fonds in 51 verschiedenen Wertpapieren investiert, welche einen durchschnittlichen Zinskupon von 6,75% und eine durchschnittliche Laufzeit von über sechs Jahren aufweisen. Mit dieser breiten Streuung in Anleihen mittelständischer Unternehmen ist damit nicht nur für 2015, sondern auch für die nächsten Jahre eine Grundlage für den weiteren Erfolg gelegt."

Zwischengewinn bei 1,49 Euro je Fondsanteil
Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS erwirtschaftete in den ersten knapp sieben Monaten 2015 mit den anhand des Analyseverfahrens KFM-Scoring ausgewählten festverzinslichen Wertpapieren einen ausschüttungsfähigen Zwischengewinn von 1,49 Euro je Fondsanteil und liegt damit über Plan. Nach dem erfolgreichen Jahr 2014 mit einer Ausschüttung von 2,10 Euro je Fondsanteil ist der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS nach aktuellem Stand auf einem guten Weg, auch für das Jahr 2015 eine vergleichbar hohe Ausschüttung für seine Investoren zu erwirtschaften.

Über die KFM Deutsche Mittelstand AG
Die KFM Deutsche Mittelstand AG ist Experte für Mittelstandsanleihen und Initiator des Deutschen Mittelstandanleihen FONDS (WKN A1W5T2). Manager dieses Fonds ist die WARBURG INVEST LUXEMBOURG S.A. Der Fonds bietet für private und institutionelle Investoren eine attraktive Rendite in Verbindung mit einer breiten Streuung im Mittelstandsanleihen-Markt. Die Investmentstrategie des Fonds basiert dabei auf den Ergebnissen des von der KFM Deutsche Mittelstand AG entwickelten Analyseverfahrens KFM-Scoring. Die KFM Deutsche Mittelstand AG ist nominiert für den Großen Preis des Mittelstandes.


http://www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!