YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS verbucht nach vorzeitiger Rückzahlung deutlichen Gewinn mit MITEC-Anleihe

Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt nach der vorzeitigen Rückzahlung einen deutlichen Gewinn mit der MITEC-Anleihe (WKN A1K0NJ) für den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) bekannt.

Die MITEC Automotive AG hatte die Anleihe im März 2012 zu 100% mit einem Zinssatz von 7,75% und einer Laufzeit bis 31.03.2017 begeben. Die Anleihebedingungen hatten eine vorzeitige Kündigungsmöglichkeit ab dem 31.03.2016 zu 101% vorgesehen und diese Möglichkeit nutzte MITEC am 31.03.2016, um die Anleihe zum 02.05.2016 vorzeitig zu kündigen. MITEC folgt damit anderen erfolgreichen Emittenten, die das Vertrauen der Anleger bestätigt und ihre Anleihen planmäßig oder sogar vorzeitig zurückgezahlt haben.

Die MITEC Automotive AG ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Eisenach. Es zählt mit knapp 1.000 Mitarbeitern und Produktionsstandorten in Deutschland, China und in den USA zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Automobilantriebstechnik.

Gerhard Mayer (Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG): "Bereits frühzeitig hatte die KFM Deutsche Mittelstand AG in ihrem KFM-Barometer auf die Möglichkeit der vorzeitigen Kündigung der MITEC-Anleihe hingewiesen. In den vergangenen Monaten hatte der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS seinen Bestand an der MITEC-Anleihe immer wieder zu Kursen teilweise deutlich unter pari aufgestockt, so dass er nun mit der vorzeitigen Rückzahlung zu 101% einen signifikanten Kursgewinn verbuchen konnte. Auch die während der Haltedauer der Anleihe aufgelaufenen Zinsen in Höhe von 7,75% p.a. haben dazu beigetragen, dass der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS nach der Ausschüttung von 2,29 Euro je Fondsanteil am 24.03.2016 per Ende April 2016 bereits einen ausschüttungsfähigen Zwischengewinn von 0,83 Euro je Fondsanteil ausweisen kann."

Sein Vorstandskollege Hans-Jürgen Friedrich ergänzt hierzu: "Nach den erfolgreichen Jahren 2014 mit einer Ausschüttung von 2,10 Euro je Fondsanteil und 2015 mit einer Ausschüttung von 2,29 Euro je Fondsanteil ist der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS auf einem guten Weg, im Jahr 2016 eine Ausschüttung in ähnlicher Größenordnung zu erwirtschaften. Nach den ersten vier Monaten des laufenden Geschäftsjahres beträgt der ausschüttungsfähige Zwischengewinn bereits 0,83 Euro je Fondsanteil und liegt damit über Plan."

Strenges Auswahlverfahren und laufende Überwachung der Investments als Grundlagen für den Erfolg

Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS investiert überwiegend in festverzinsliche Anleihen von familiengeführten und/oder mittelständischen Unternehmen, die den hohen Qualitätsansprüchen des Analyseverfahrens KFM-Scoring entsprechen. Ausschließlich Titel mit einem attraktiven Chancen-/Soliditätsprofil schaffen es ins Portfolio und werden fortlaufend überwacht. Die deutliche Anhebung der Ausschüttung belegt auch die Qualität des exklusiv für den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS genutzten Analyseverfahrens KFM-Scoring.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!